Zuletzt erschienen

Hitlers Griff nach Afrika
An fast allen deutschen Universitäten gab es Studiengänge mit kolonialpolitischen Fragestellungen. Die Wehrmacht hatte Kolonialtruppen sicherzustellen. Es wurden Gesetze geschrieben, Kolonialbeamte und -Polizisten geschult, "Farmersfrauen" auf ihre künftige Rolle vorbereitet. Ein repräsentatives Kolonialministerium war im Herzen Berlins geplant. Doch je zahlreicher die Niederlagen der Wehrmacht wurden, desto ferner rückte für Hitler das Traumreich in Afrika und in Übersee, das in den Amtsstuben der NS-Bürokratie so emsig organisiert worden war.
Ein hervoragend lesbares Buch über ein noch immer zu wenig beachtetes Thema der NS-Geschichte auf Basis zahlreicher unbekannter Nachlässe, Briefe; Tagebücher und Dokumente – für alle Geschichtsinteressierten.
Buch (Taschenbuch)
24,00 €