VL

Volker Ladenthin

Professor für Historische und Systematische Erziehungswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Forschungstätigkeiten zur Werterziehung, Theorie der Schule und Schulorganisation, zum Internat, zum Homeschooling; Herausgebertätigkeiten: u. a. Mitherausgeber der „Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik“.

Zuletzt erschienen

Die Reform der Pädagogik

Die Reform der Pädagogik

Die Reformpädagogik war eine bedeutende Bewegung, die im Jahrhundert des Kindes nicht nur das Verhältnis der Generationen zueinander veränderte, sondern auch das Lehr-Lernverhältnis revolutionierte und völlig neue Lernmedien entwickelte. Diese Reform der Pädagogik wirkt bis heute in die Gestaltung der Schule. Was waren Ziele und Methoden der Reformpädagogik? Was sind ihre Grundlagen und Strukturen? Und welche Bedeutung hat diese Reform der Pädagogik für die Pädagogik der Zukunft?Im ersten Band werden Entstehung und Konstrukt der Reformpädagogik sowie ihre Relevanz für das heutige pädagogische Handeln aufgezeigt.Der zweite Band ist dem Werk Maria Montessoris gewidmet, dessen Analyse Grundmuster reformpädagogischer Argumentation von hoher Aktualität erkennen lassen.Zusammengenommen begründen beide Bände eine humane Schulpädagogik für morgen.
Prof. Dr. Volker Ladenthin lehrte Systematische und Historische Erziehungswissenschaft an der Universität Bonn.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

29,90 €

Alles von Volker Ladenthin

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit