Zuletzt erschienen

Elektrophysiologie in der Praxis
Die physiologisch-technischen Grundlagen und verschiedenen Untersuchungsmodalitäten werden verständlich und leicht nachvollziehbar beschrieben.
im Mittelpunkt steht der korrekte Untersuchungsablauf, um ein diagnostisch verwertbares Ergebnis zu erhalten, nicht aber Klinik und mögliche Befundkonstellationen bei neurologischen Krankheitsbildern.
Das neue Kapitel „Spezielle Diagnostik“ erläutert die neurophysiologische Diagnostik von zwölf wichtigen Krankheitsbildern. Im Kapitel „Elektromyographie“ werden die Grundlagen der Technik sowie die Behebung der häufigsten Fehlerquellen erklärt.
Neu in der 3. Auflage:
- Neue Kapitel „Spezielle Diagnostik“ und „Elektromyographie“
- Über 100 neue Abbildungen
- Tabellarischer Anhang mit Normwerten für den schnellen Zugriff und besseren Überblick
- MTA/Arzthelfer*innen in neurol. Praxen/Kliniken
- Weiterbildungsassistent*innen Neurologie
- Fachärzt*innen Neurologie
Buch (Taschenbuch)
ab 58,00€