WF

Walther Friesen

Dr. Walther Friesen wurde 1949 im sowjetischen Konzentrationslager für Deutsche Schachta 6 (Gebiet Tula, UdSSR) geboren. Er ist Orientalist von Beruf. Aus seiner Feder stammen u. a. Veröffentlichungen zur Ostdeutschen Geschichte.

Zuletzt erschienen

Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme. Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands

Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme. Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands

Die geschichtliche Abhandlung Franz Eduard Graf von Totleben und die Malakow-Türme widmet sich der Entstehung des Symbols Malakow, das zum integralen Bestandteil der Propaganda und Meinungsbildung nach dem Krimkrieg (1853-1856) geworden ist. Sowohl der Krieg selbst als auch die damit verbundene Propaganda-Kampagne haben sich auf das kulturelle, soziale, politische Leben und öffentliche Bewusstsein in den vom Konflikt betroffenen Ländern ausgewirkt. Im Aufsatz Rundbogenstil der Zeche Westhausen und Architektur Russlands werden die Architekturformen der weltbekanntesten Gebäude Russlands mit der Architektonik der bergmännischen Bauwerke des Ruhrgebiets verglichen.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

Weitere Formate ab 3,99 €

Alles von Walther Friesen

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Lieferbarkeit
Einbände