WS

Werner Schwarz

Werner Schwarz wuchs mit sechs Geschwistern bei seiner Mutter in West-Berlin auf. Mit dem Entzug des Sorgerechts ihrer Mutter durch das Jugendamt Berlin wurde Werner Schwarz und seine 6 Geschwistern am 1. Februar 1965, der elterlichen Erziehung entnommen. Die Kinder wurden mit den Jahren getrennt und verloren sich aus den Augen. Werner Schwarz wuchs dabei in sieben Kinderheimen in drei Bundesländern auf und besuchte in dieser Zeit sechs verschiedene Schulen. Erst im hohen erwachsenen Alter fand sich ein Teil der Kinder wieder, fanden aber nie wieder zueinander. Aus der Zeit in den Heimen und dessen Folgen in späteren Jahren berichtet Schwarz in seinen Büchern von Gewaltexzessen, sexuellen Missbrauch, Prügelstrafen, Züchtigungen, Vernachlässigungen in der Erziehung, der Ernährung und schulischen Bildung, Drogen, Alkohol und Spielsucht, Prostitution, Beschaffungskriminalität, Gefängnisstrafen, Suizid, Mord und anderen Tragödien.
Schwarz begann im Alter von 16 Jahren eine Lehre als Binnenschiffer in der Rheinschifffahrt und seinen Nebenwasserstraßen. Er wurde danach Matrose, Steuermann und Kapitän. 1983 und 84 wurde er als Marinesoldat der deutschen Bundesmarine, Turbinengast auf der Fregatte Braunschweig, kehrte zurück in die Binnenschifffahrt und blieb bis 2021 auf diversen Fracht- und Tankschiffen auf den europäischen Binnengewässern tätig. Diese Erlebnisse wurden in Schlechtwetterzonen Band I und II dokumentiert.
2021 wurde Schwarz EU-frühverrentet. Er lebt in Berlin.

Zuletzt erschienen

Mächte, die uns leiten

Mächte, die uns leiten

Wir leben zunehmend stärker in einer Zeit, indem die persönliche Wahrnehmung, als auch die Meinung des Einzelnen, immer mehr an Bedeutung verliert. Schleichend kommt sie daher, diese Zeit und der normale Durchschnittsbürger wird leiser und leiser. Literarisch wird dieses Phänomen schwer erkannt, noch weniger berücksichtigt und fast gar nicht gebannt. Nur noch Statistiken leiten diese Entwicklung. Irgendwann kann keiner mehr sagen! Wie kam es eigentlich dazu? Wie erlebte dieser Durchschnittsbürger in dieser Zeit diese massiven Veränderungen. Somit war ein normaler Bürger dieses Landes gewillt, dieses Phänomen nach seinen Begrifflichkeiten und Wahrnehmungen, in diesem Buch zu fixieren.
Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,00 €

Alles von Werner Schwarz

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Altersempfehlung
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände