WH

Wilhelm Hennis

1923-2012; Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen; 1951 Promotion; 1960 Habilitation; 1960-62 Professor an der Universität Hannover; 1962-67 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg; 1967-88 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Freiburg i. Br.; seit 1988 Professor emeritus..
ist emeritierter Professor des Öffentlichen Rechts an der Universität Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs und 2008-12 Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Zuletzt erschienen

Max Webers Wissenschaft vom Menschen

Max Webers Wissenschaft vom Menschen

In diesen neuen Studien geht es dem Autor darum, mit welcher Methode Max Weber den Fragen nach dem Schicksal des Menschentum unter den Bedingungen der Modernität nachgegangen ist.
Max Weber benutzte die verstehende Soziologie als Instrument, um sein als Wissenschaft vom Menschen verstandenes Werk voranzutreiben. Es ging ihm nicht um die Etablierung der Soziologie als Fach oder als Zuständigkeitsressort für einen Bereich. Er wollte vielmehr eine Möglichkeit schaffen, die als schicksalsbestimmend erscheinenden Kulturprobleme, wie sie der moderne Kapitalismus und seine eigentümliche Rationalität aufgeworden hatte, objektiv zu erfassen.
Mit diesem Werk will der Autor die an der Weber-Forschung beteiligten Fächer erneut herausfordern. Er möchte Max Weber nicht als Gründervater eines Faches verstanden wissen, sondern als nüchtern-leidenschaftlicher Analytiker von Menschheitsfragen. Den Abschluß des Bandes bildet eine Skizze der intellektuellen Biographie Max Webers.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

29,00 €

Alles von Wilhelm Hennis

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis