WY

William Butler Yeats

William Butler Yeats wurde am 13. Juni 1865 im irischen Sandymount bei Dublin geboren. Yeats studierte erst Kunst bevor er sich ab 1880 der Literatur zuwandte. Er lernte Oscar Wilde kennen und setzte sich sehr für die englischsprachige irische Literatur ein. William Butler Yeats gründete mit der Unterstützung von Lady Gregory 1899 das Abbey Theatres in Dublin, das spätere irische Nationaltheater und schrieb zahlreiche Stücke für sein Theater. Yeats schrieb Prosa, Lyrik, Dramen und Essays. 1923 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Am 28. Januar 1939 starb William Butler Yeats in Roquebrune-Cape-Martin, in der Nähe von Nizza.

Zuletzt erschienen

Irische Schaubühne

Irische Schaubühne

Die Irische Schaubühne (im Original The Irish Theatre) ist eine Sammlung von Theaterstücken des irischen Dichters William Butler Yeats. Diese Sammlung umfasst einige seiner bekanntesten Werke, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung des irischen Theaters hatten. Ein zentrales Thema in der Irischen Schaubühne ist der irische Nationalismus und die Suche nach einer eigenständigen kulturellen Identität. Yeats war ein wichtiger Akteur in der irischen Unabhängigkeitsbewegung und seine Theaterstücke spiegeln diese politische und kulturelle Agenda wider. Eine der bekanntesten Stücke in der Sammlung ist Kathleen Ni Houlihan, das gemeinsam mit Lady Augusta Gregory verfasst wurde. Das Stück behandelt die irische Geschichte und erzählt die Geschichte einer mysteriösen alten Frau, die symbolisch für das irische Volk steht und für die Freiheit kämpft. Kathleen Ni Houlihan wurde zu einem Symbol für den irischen Nationalismus und war ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung eines eigenständigen irischen Theaters. Ein weiteres bekanntes Stück in der Sammlung ist Der Graf von Irland (im Original The Countess Cathleen), das eine moralische Allegorie ist und die Geschichte einer edlen Frau erzählt, die ihr Vermögen opfert, um die arme Bevölkerung Irlands vor dem Teufel zu retten. Das Stück thematisiert soziale Ungerechtigkeit und Opferbereitschaft und zeigt Yeats' Interesse an moralischen und spirituellen Fragen. Darüber hinaus enthält die Irische Schaubühne auch andere Stücke wie Deirdre, das auf der irischen Mythologie basiert und die tragische Geschichte einer jungen Frau erzählt, sowie Die Eifersüchtigen am Loch Etive (im Original The Jealousy of Emer), das sich mit den Themen Liebe und Eifersucht auseinandersetzt. Die Irische Schaubühne hat einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des modernen irischen Theaters geleistet und war Teil der kulturellen Renaissance Irlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Theaterstücke von Yeats spiegeln nicht nur die politischen und sozialen Probleme Irlands wider, sondern zeugen auch von seiner künstlerischen Vision und seinem Interesse an irischer Mythologie und Folklore.
Mehr erfahren

eBook (ePUB)

1,99 €

Alles von William Butler Yeats

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit