WJ

Willigis Jäger

Willigis Jäger ist der Begründer des Benediktushofes in Holzkirchen, eines Zentrums für spirituelle Wege, wo er lebt und arbeitet. Seine Vision einer globalen und konfessionsübergreifenden Spiritualität findet ihren Ausdruck in zahlreichen Büchern. Er wurde sowohl von japanischen wie auch von chinesischen Zenlinien als Zen- (chin. Chan-) Meister bestätigt. Als Gründer der Zenlinie „Leere Wolke“ und Erneuerer der abendländischen Kontemplation begleitet er weltweit zahlreiche Menschen auf ihrem spirituellen Weg.

Zuletzt erschienen

Zen im 21. Jahrhundert

Zen im 21. Jahrhundert

Weg des Herzens.
„Zen im 21. Jahrhundert“ versteht sich als spiritueller Weg des Herzens, der den modernen Menschen der westlichen Kultur inmitten seiner komplexen Lebenssituation anspricht.
Willigis Jäger gehörte lange Jahre als Schüler von Yamada Ko-un Roshi der japanischen Sanbô-Kyôdan-Schule an und wurde 1996 als Zen-Meister und 87. Nachfolger von Shakyamuni Buddha bestätigt. Um selbst Zen-LehrerInnen ernennen zu können, gründete er Anfang 2009 eine eigene Sangha.
Gemeinsam mit Doris Zölls und Alexander Poraj, die ihre Zen-Ausbildung bei Willigis Jäger absolvierten, legt er in diesem Buch die Ausrichtung der neuen Zen-Linie dar. Sein Anliegen: Zen als transkonfessionelle spirituelle Praxis zu etablieren, die es Suchenden aller Religionen ermöglicht, ihr wahres Wesen zu erkennen, und die die persönliche Entfaltung mit einer Verantwortung für die Welt verbindet.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

14,80 €

Weitere Formate ab 10,99 €

Alles von Willigis Jäger

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Lieferbarkeit