WS

Wolfgang Schad

Wolfgang Schad, geboren 1935, studierte Biologie,
Chemie und Physik sowie Pädagogik. Er
unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer
und war anschliessend Dozent am Seminar
für Waldorfpädagogik in Stuttgart. Von 1992
bis 2005 leitete er das Institut für Evolutionsbiologie
und Morphologie an der Universität
Witten | Herdecke. Er hat zahlreiche Bücher
und Zeitschriftenartikel veröffentlicht; Goethes
Weltkultur; Evolution als Verständnisprinzip in
Kosmos, Mensch und Natur; Die verlorene Hälfte
des Menschen sowie sein Opus magnum:
Säugetiere und Mensch.

Jetzt vorbestellen

Erziehung ist Kunst
Vorbesteller Neu

Erziehung ist Kunst

Wolfgang Schad macht in seinen Beiträgen die
Waldorfpädagogik aus der biologischen Anthropologie
und der sie mitumfassenden Anthroposophie
heraus verständlich. An vielen Beispielen anschaulich
dargestellt, sind sie eine anregende und aufschlussreiche
Lektüre für Eltern und Pädagogen,
die sich mit den Grundfragen der Erziehung im
Sinne der Waldorfschule beschäftigen möchten.
Mehr erfahren

Buch (Kunststoff-Einband)

18,00 €

Alles von Wolfgang Schad

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit