WZ

Wolfgang Zeitler

Wolfgang Zeitler, Jahrgang 1959, studierte Medizin, Philosophie und Musikwissenschaft. Er lehrt seit 30 Jahren in Seminaren die Kunst des Hörens von klassischer Musik, Ars Audiendi. Die Symphonien Bruckners sind seine besondere Leidenschaft. Er analysiert und erforscht sie auf dem Weg des Hörens, ohne Noten zu verwenden. Ziel dieser Forschung ist für ihn, die verborgene plastische Gestalt der Musik freizulegen und sie auf meditative Weise in architektonische Gebärden umzusetzen. Er nennt diese Bewegungen die Kunst der Melomorphose. - Neben seiner musikpsychologischen Tätigkeit arbeitet er als ganzheitlicher Psychotherapeut in eigener Praxis in Bayreuth.

Zuletzt erschienen

Mozart - Melomorphosen: Früchte der Musikmeditation, sichtbar gemachte Informationsmatrix ausgewählter Musikstücke, Gestaltwerkzeuge für Musikhörer; o
Neu

Mozart - Melomorphosen: Früchte der Musikmeditation, sichtbar gemachte Informationsmatrix ausgewählter Musikstücke, Gestaltwerkzeuge für Musikhörer; o

Ein Arbeitsbuch für leidenschaftliche Musikhörer und Musikliebhaber ohne Notenkenntnisse. Es enthält die Früchte meiner Mozart-Forschung aus fast 40 Jahren für das Ganzkörperlauschen, wie ich es nenne.

Beliebte und berühmte, kleine und große Stücke des Komponisten sind hier aufgeführt. Nach einer kurzen Hinführung und Einstimmung folgt zu dem jeweiligen Musikstück eine handschriftliche Analyse, mit Zeitangaben zur verwendeten Aufnahme. Danach die Grafiken zur Melomorphose.

Melomorphose ist die mit den Händen fühlbar und sichtbar gemachte feinstoffliche Gestalt einer Musik. Es ist ein unbeschreibliches Sein und Erleben, in den hochschwingenden Raum der Musik mit vollem Bewusstsein und sensibler Körperwahrnehmung einzutauchen.

Das Buch eignet sich für jeden, der sich mit bestimmten Musikstücken von Mozart beschäftigen und sie tiefer verstehen und erleben will. Es geht nur um die Musik, wie sie sich dem Hörenden mitteilt.
Haben Sie Mut, sich auf diese Ganzkörpererfahrung mit der Musik einzulassen. Und zwar ganz bewusst mit dem sparsamen Einsatz nur der Hände, unter Verzicht auf tanzartige Bewegungen der Hüftgelenke und Beine. Sie stehen dabei, und alle Gelenke sind fließend beweglich, auch die Knie und die Hüften und die Füße. Doch Ihr bewusstes Wahrnehmen ist auf die Hände fokussiert.

Wenn das neue Bewusstsein in der Menschheit tatsächlich erwachen sollte, könnte die Musik wieder eine neue, bedeutende Rolle auf der Erde spielen. Mittels der Melomorphosen ist ein unmittelbarer Zugang zur zeitlos und überdimensional existierenden Matrix der Musik geöffnet. Einmal verbunden, können völlig neue Informationen und Inspirationen heruntergeladen werden...

Im Anhang gibt es eine übersichtliche Biographie und Werkeinführung zu Mozart, ergänzt mit Tipps für gute Aufnahmen.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

118,00 €

Alles von Wolfgang Zeitler

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Veröffentlichungsdatum