Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Günther Buchhandlung: Thalia Berlin – Gesundbrunnen Center
0 Rezensionen 99+ Follower
Meine letzte Rezension Bellbook University 3: Sugar & Cane von Penny Juniper
Eine süße Lovestory, die eine Mixtur aus vielen Adaptionen bekannter Erzählungen/ Filme zu sein scheint (Cinderella, HdR...) und jede Menge beliebter Tropes bedient. Die Autorin hat einen leichten, amüsanten Schreibstil, die Helden sind durchweg sympathisch und man kann auch das Liebesdilemma gut nachempfinden. Das Engelchen-Teufelchen-auf der Schulter-Sujet hat mir persönlich sehr gut gefallen. Und vor meinen Augen gabs den ultimativen Farbclash beim Fae-Ball. Schon allein diese Idee, dass alle mythischen Wesen ohne "menschliche Verkleidung" in Schottland (und der Welt) durch die Gegend stiefeln, finde ich einfach nur bezaubernd. Einzig die Vater-Sohn-Bruder Konstellation fand ich merkwürdig, da mir hier der beschriebene übergroße Clanführer und Despot doch seltsam blass und wenig handlungsorientiert blieb, naja und der Bruder ist ja wohl eine ganz spezielle (hä?) Nummer. Und weil mir der Erzählstrang, der ja doch immens wichtig im Gesamtkontext der Liebesgeschichte ist, zu wenig ausgeleuchtet wurde, gibts von mir nur drei Sternchen, statt 4.
ab 4,99 €
3/5
  • Maja Günther
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Bellbook University 3: Sugar & Cane

Eine süße Lovestory, die eine Mixtur aus vielen Adaptionen bekannter Erzählungen/ Filme zu sein scheint (Cinderella, HdR...) und jede Menge beliebter Tropes bedient. Die Autorin hat einen leichten, amüsanten Schreibstil, die Helden sind durchweg sympathisch und man kann auch das Liebesdilemma gut nachempfinden. Das Engelchen-Teufelchen-auf der Schulter-Sujet hat mir persönlich sehr gut gefallen. Und vor meinen Augen gabs den ultimativen Farbclash beim Fae-Ball. Schon allein diese Idee, dass alle mythischen Wesen ohne "menschliche Verkleidung" in Schottland (und der Welt) durch die Gegend stiefeln, finde ich einfach nur bezaubernd. Einzig die Vater-Sohn-Bruder Konstellation fand ich merkwürdig, da mir hier der beschriebene übergroße Clanführer und Despot doch seltsam blass und wenig handlungsorientiert blieb, naja und der Bruder ist ja wohl eine ganz spezielle (hä?) Nummer. Und weil mir der Erzählstrang, der ja doch immens wichtig im Gesamtkontext der Liebesgeschichte ist, zu wenig ausgeleuchtet wurde, gibts von mir nur drei Sternchen, statt 4.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend