Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Peter Zielke Buchhandlung: Thalia Leipzig – Grimmaische Straße
0 Rezensionen 32 Follower
Meine letzte Rezension American Mother von Colum McCann
Eine inhaltliche Bewertung dieses Buches würde ihm nie gerecht werden. Es wurde auf einer so persönlichen, offenen und emotionalen Ebene geschrieben, dass nichts weiter übrig bleibt, als ihm eine breite Leser*innenschaft zu wünschen.
ab 26,00 €
4/5
  • Peter Zielke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

American Mother

Eine inhaltliche Bewertung dieses Buches würde ihm nie gerecht werden. Es wurde auf einer so persönlichen, offenen und emotionalen Ebene geschrieben, dass nichts weiter übrig bleibt, als ihm eine breite Leser*innenschaft zu wünschen.

Meine Lieblingswerke

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    A Little Life

    Wenn es ein Buch gibt, das eine Hommage an bedingungslose Freundschaft darstellt, dann ist es dieses. Es ist bis zum Rand gefüllt mit Liebe, mit Zärtlichkeit, mit Freundschaft, mit Trauma, mit Hass, mit Trauer und Trauer und Trauer. Nur wenige Bücher lassen einen diese Bandbreite an Gefühlen spüren, nur wenige Bücher sind dermaßen intensiv. "A Little Life" ist unfassbar schwer zu ertragen, ist nur mit viel Vorbereitung zu lesen und trotz seiner unbeschreiblichen Großartigkeit ist es unendlich schwer zu empfehlen. Es ist ein Buch, für das man bereit sein, in das man hineinsinken und untergehen muss. Nur dann wird man verstehen, was so viele an diesem Werk lieben. Für mich persönlich ist es das beste Buch, das ich je gelesen habe.

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Marianengraben

    Mit "Marianengraben" schrieb Jasmin Schreiber eines der schönsten Bücher über Abschied, Trauer, Neuanfang und das Weitermachen nach dem Stillstand der eigenen Welt. Ein Buch zum Lachen und zum Weinen, zum Mut finden und zum Weiterleben. Jede Seite fühlt sich an wie eine feste Umarmung, die dringend gebraucht wird. Für mich ganz klar eines der berührendsten Bücher überhaupt.

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Zugvögel

    Nach und nach verschwinden nahezu alle Tiere in den Wirren des Klimawandels. Am schwersten trifft Frannys Herz das Verschwinden ihrer geliebten Vögel. Eine letzte Reise bleibt noch, bevor sie wahrscheinlich für immer verschwinden - und Frannys Herz mit ihnen. In dieser historischen Katastrophe lässt Charlotte McConaghy ihre Protagonistin kämpfen - für das, was sie liebt, für das, was sie war, ist, sein könnte. Es ist ein dichtes Buch, ein hochemotionales - und eines der besten, die ich bisher gelesen habe.

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Wer hat meinen Vater umgebracht

    Wie eine sprachliche Explosion analysiert Édouard Louis das Leben seines Vaters und seine Beziehung zu ihm. Soziologisch betrachtet er dabei die Rollen von Gesellschaft und Staat, die durch falsche Erwartungen seinen Vater zur Emotionslosigkeit, zur Antriebslosigkeit, zur Aufgabe drängten. Auf weniger als achtzig Seiten reißt er Mauern nieder, die aus Armut, falscher Männlichkeit und sozialen Rollen erbaut wurden. Unendlich klug und ohne Wenn und Aber lesenswert.

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    I Will Die in a Foreign Land

    Ein Land, riesengroß und bis dahin nahezu vergessen, am östlichen Rand Europas, findet zu Beginn der 2010er Jahre seinen Weg in die internationalen Schlagzeilen. Im Kampf gegen Korruption und für Demokratie vereinen sich große Teile der ukrainischen Bevölkerung zu einer Bewegung, zum Euromaidan. Anhand vier unterschiedlicher Perspektiven führt Kalani Pickhart durch diese Phase des Aufbruchs, der Ungewissheit, die sich bis hin zum Krieg erstreckt. Sie schreibt ergreifend und clever, erzeugt Spannung, Dramatik und die Elektrizität, die in der Luft des Umbruchs gelegen haben muss. "I will die in a foreign land" ist ein unersetzliches Puzzleteil, das für das Gesamtbild der ukrainischen Geschichte und Gegenwart enorm wichtig ist. In meinen Augen eines der größten Bücher zur Thematik und ohne Wenn und Aber empfehlenswert.

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Boxer

    "Der Boxer" ist ein historischer Roman, wie ich ihn bisher noch nicht gelesen habe. Twardoch entführt in das Warschau am Abend des Zweiten Weltkriegs, hinein in kriminelle Unterwelten, in politische Umbrüche und in den Glanz der Zwischenkriegszeit. Jüdische Standhaftigkeit, sozialistische Aktivität, rechte Gefahr. Unfassbar lebendig breitet sich die Geschichte aus wie ein Film, in den man sich hineinsinken lässt um Seite um Seite nicht wieder aufzutauchen. Ohne Frage eines meiner Lieblingsbücher!

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Jarmy und Keila

    Mit "Jarmy und Keila" lernte ich Singers literarisches Werk kennen und lernte es lieben. Die Nüchternheit seiner Sprache, die in einem Gemälde längst verlorener Welten mündet, die Stärke seiner Worte. In meinen Augen das beste Buch des Literatur-Nobelpreis-Trägers - auch Jahre später noch. Wer in Singers literarische Welt eintauchen will, findet in diesem Buch einen großartigen Anfang.

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Klarkommen

    "Klarkommen" ist eine Ode an die Planlosigkeit der späten Jugend, an all die Abende, die sich zu viel und zu wenig gleichzeitig anfühlten. Ilona Hartmann schreibt episodenhaft und rasant, schreibt offen und direkt. Ein bisschen planlos fühlt es sich an, dabei aber so unfassbar ehrlich und nachvollziehbar. Das Buch war definitiv eine positive Überraschung!

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Straße

    Ich bin mir absolut sicher, dass mich noch nie zuvor eine Graphic Novel derart begeistert hat! Larcenets Zeichenstil ist düster, ist beklemmend, ist einfach großartig. Jede Seite ist eine kleine Welt für sich. Für mich persönlich ist seine Version sogar noch ein wenig besser als die Romanvorlage. Ein durchweg gelungenes Buch.

    • Peter Zielke
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Vatermal

    Ein Sohn, eine Mutter, eine Schwester, ein Vater der durch sein Verschwinden Krater in Leben reißt. Necati Öziri schrieb ein Buch über das Verlangen nach Nähe, nach Verständnis, ein Buch über das große 'Warum?'. Zutiefst poetisch, politisch, und wortgewaltig liegt es vor einem und zeigt keinen Weg hinaus. Es ist fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite, ist sprachlich wie inhaltlich einfach ganz, ganz groß!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend