Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.

Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Babyspielzeug

Filtern und Sortieren

Sortierung
Preis
Farben
Altersempfehlung
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Anzahl Spieler*innen (ab)
Click & Collect:

von 267 Treffern werden angezeigt



Rassel, Greifling, Spieluhr – Babyspielzeug für das erste Lebensjahr

Ganz klar, in den ersten Wochen schläft Ihr kleiner Schatz die meiste Zeit. Doch schon ab einem Alter von drei Monaten werden die Wachphasen immer länger und die Neugier Ihres Babys immer größer. Mit pädagogisch sinnvollem Babyspielzeug fördern Sie nicht nur die Sinne des Neugeborenen, sondern auch die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby.



Fantasievolles Babyspielzeug ab 3 Monaten

Schon nach ein paar Wochen beginnt ein Kind, seinen eigenen Körper zu erkunden. Zuallererst sind die Hände und Finger dran: Sie werden ausgiebig untersucht, zusammen- und zum Mund geführt. Ab einem Alter von vier bis fünf Monaten können Babys dann gezielt nach etwas greifen. Und dann kommt Babyspielzeug wie ein Greifling, Beißringe, eine Rassel, Kuscheltiere oder ein Schnuffeltuch ins Spiel. Auch Spielebögen zum Greifen fördern diese ersten motorischen Fähigkeiten. Über dem Wickeltisch kann ein farbenfrohes Mobile für Abwechslung beim lästigen Umziehen sorgen. Am Bettchen liefert eine Spieluhr den passenden Sound zum Einschlafen.



Kindgerechtes Babyspielzeug ab 6 Monaten

Ab sechs Monaten werden Kinder beweglicher: Sie beginnen, zu krabbeln und sich hinzusetzen – einige früher, andere später. In dieser Phase haben sie viel Spaß an Holz-Babyspielzeug wie Bauklötzen, Steckspielen oder Stapeltürmen. Auch mit weichen Stoffbällen, Hammerspielen oder Xylofonen beschäftigen sich die kleinen Entdecker in diesem Alter gerne.



Spielzeug ab 1 Jahr entdecken

Rund um das erste Lebensjahr machen Kinder ihre ersten Schritte in die Welt – und sind dann meist nicht mehr aufzuhalten. Alles, was sich bewegt, steht nun hoch im Kurs: Puppen- und Lauflernwagen werden als Gehhilfe genutzt, Kinderfahrzeuge wie Rutscheautos dienen als erste Fortbewegungsmittel. Anhand von Babyspielzeug wie Kugelbahnen oder Motorikschleifen schärfen sie ihre Wahrnehmung und trainieren feinmotorische Kompetenzen.

​​​​​​​​​​​​​​Bummeln Sie hier durch den Thalia Onlineshop und bestellen Sie hochwertige Babyspielzeug-Sets, mit denen Sie die Sinne und die Motorik Ihres Lieblings fördern.