Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.

Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Business & Karriere entdecken: Buchführung

Filtern und Sortieren

Sortierung
Sprachen (1)
Preis
Autorinnen / Autoren
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände
Click & Collect:

von 55 Treffern werden angezeigt

Buchführung: Bücher bei Thalia


In der Buchführung werden alle wirtschaftlichen Vorgänge eines Unternehmens oder einer selbstständigen Person systematisch und fortlaufend dokumentiert und ausgewertet. Die Buchführung dient dazu, die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens oder einer Person transparent darzustellen und damit die Grundlage für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen zu bilden. Für eine reibungslose Betriebsprüfung vonseiten des Finanzamts müssen die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung eingehalten werden.

Die Buchführung unterteilt sich in die doppelte Buchführung und die Einnahmen-Überschussrechnung (einfache Buchführung).



Einfache Buchführung


Die einfache Buchführung oder auch Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) genannt, ist eine vereinfachte Form der Buchführung, die vor allem von kleinen Unternehmen und Selbstständigen genutzt wird. In der einfachen Buchführung werden alle Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens oder einer Person zusammengefasst und der Gewinn oder Verlust ermittelt. Bei der einfachen Buchführung geht es darum, die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens oder einer Person zu prüfen und daraus Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu ziehen.



Doppelte Buchführung


In der doppelten Buchführung werden alle Geschäftsvorfälle in einem Hauptbuch und einem Nebenbuch erfasst. Das Hauptbuch enthält alle Konten, die ein Unternehmen führt, wie zum Beispiel das Bankkonto, das Lagerkonto oder das Personal- und Gehaltskonto. Das Nebenbuch enthält alle Belege, die die Geschäftsvorfälle belegen, wie zum Beispiel Rechnungen, Quittungen oder Bankauszüge. Die doppelte Buchführung ermöglicht es, die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Unternehmens jederzeit nachvollziehbar darzustellen und Fehler in der Buchführung frühzeitig zu erkennen.



Buchführungsratgeber: Mehr Sicherheit bei der einfachen oder doppelten Buchführung


Ein Buchführungsratgeber ist ein Informationsbuch oder Leitfaden, der Unternehmern und Selbstständigen Tipps und Anleitungen zur Führung ihrer Buchhaltung gibt. Ein Buchführungsratgeber kann beispielsweise Hilfe bei der Einrichtung und Pflege einer doppelten Buchführung oder einer einfachen Buchführung bieten. Er kann auch Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben und Pflichten in Bezug auf die Buchführung geben und Tipps zur Verbesserung der Effizienz und Transparenz der Buchhaltung geben.

Bei Thalia finden Sie unterschiedliche Buchführungsratgeber, die Sie wahlweise als eBook, Taschenbuch oder in gebundener Form konsultieren können. Egal ob es sich um die Buchführung von größeren Unternehmen, kleineren Unternehmen, Vereinen oder Selbstständigen handelt, wir haben stets die richtigen Bücher in unserem Sortiment. Spezielle Ratgeber zeigen Ihnen, wie die Buchführung im Ausland vonstattengeht, oder führen Sie in die Buchführung bestimmter Branchen oder Unternehmensformen ein.



Einstiegsbücher: Buchführung einfach gemacht


Sie sind auf der Suche nach dem passenden Einstiegsbuch, das Ihnen bei der einfachen oder doppelten Buchführung hilft? Sie brauchen einen kompakten Überblick über die gesamte Buchführung oder die Finanzbuchhaltung? Dann finden Sie bei Thalia immer den richtigen Ratgeber. Ein Schnelleinstieg in die Finanzbuchhaltung liefert zum Beispiel alles Wichtige zum Thema Buchführung, Umsatzsteuer und betriebswirtschaftlicher Auswertung. Mit diversen Übungsaufgaben, Gesetzestexten und Arbeitshilfen – einige davon auf CD – haben Sie die Finanzbuchhaltung schnell im Griff und können diese vollständig durchführen. Suchen Sie nach Übungsaufgaben, um Ihre Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung etwas aufzufrischen? Auch hier finden Sie bei Thalia die richtigen Bücher mit einer Vielzahl von Prüfungsaufgaben, Testfragen und Buchungsaufgaben sowie umfangreichen Testklausuren. Falls Sie sich noch im Studium befinden und einen zuverlässigen Einstieg oder sowie einen guten Grundkurs für die kaufmännische Buchführung benötigen, finden Sie leicht verständliche Ratgeber mit zahlreichen Beispielen, die mit Übungen und Online-Aufgaben ausgestattet sind.



Buchführung mit Softwares: Die richtigen Ratgeber


Sie benutzen eine spezifische Software für die Buchführung in Ihrem Unternehmen und brauchen eine Einstiegshilfe in das Tool? Auch hier ist Ihnen geholfen! Mit unseren Ratgebern wie zum Beispiel dem Schnelleinstieg in die DATEV-Buchführung lernen Sie, wie Sie die Buchführung per EDV einfach selbst erledigen können. Die Bücher vermitteln Ihnen unter anderem die Buchung von Bankauszügen und Verbindlichkeiten, die Auswertung der Buchhaltung, oder die Erstellung von Buchungen im Anlagevermögen und von Forderungen. Mit unseren praktischen Ratgebern und Einstiegshilfen für unterschiedliche Softwares finden Sie sich schnell zurecht und bekommen Grundlagen, sowie spezifische Einzelthemen einfach und anschaulich erklärt.



Bilanzierung & Buchhaltung: Fachbücher kaufen bei Thalia


Eine Bilanz ist ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses eines Unternehmens. Sie gibt Auskunft über die Vermögens- und Finanzlage von kleineren und größeren Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt und ist ein wichtiger Aspekt der Buchführung. Geht es um Finanzen, Steuern und Abgaben, ist es wichtig, die gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen zu kennen und einzuhalten. Daher können Fachbücher zur Bilanzierung für Unternehmer, Selbstständige und Buchhalter von großem Nutzen sein. Sie bieten vertiefendes Wissen und Anleitungen zur Erstellung von Bilanzen und unterstützen Sie dabei, die Bilanzierung professionell und korrekt durchzuführen. Die richtigen Fachbücher zur Bilanzierung und Buchhaltung finden Sie stets bei Thalia! Mit unseren Ratgebern sind Sie immer auf dem aktuellen Stand. Neben praktischen Anleitungen mit Checklisten liefern unsere Ratgeber auch Hilfe bei der Interpretation und Analyse von Bilanzen.

Zusätzlich zu den Ratgebern für Bilanzierung, Buchführung und Co. stehen Ihnen auch andere Finanzratgeber zur Verfügung. So gibt zum Beispiel Margarete Honisch Tipps, wie Sie finanziell frei werden, Morgan Housel informiert Sie über die Psychologie des Geldes und André Kostolany schreibt über die Kunst, über Geld nachzudenken. Lassen Sie sich von zahlreichen Autoren und Finanzexperten inspirieren und finden Sie genau die richtige Lektüre bei Thalia!