Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Internationaler Punk

Filtern und Sortieren

Sortierung
Sprachen (1)
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Medium
Click & Collect:

von 2220 Treffern werden angezeigt

Faszination Punk - was die Subkultur definiert

Ob Punk, Punk-Rocker, Punker, Punkerin oder Punkette - so mannigfaltig die Bezeichnungen für die Angehörigen der Subkultur auch sind, so eindeutig lassen sich deren Eigenheiten charakterisieren: Sie fallen durch ihr provozierendes Aussehen, die rebellische Haltung und das nonkonformistische Verhalten auf. Punks lehnen die Mainstream- und Hippie-Kultur sowie Normen ab - und treten stattdessen für Individualität ein. "Iro" und "Crewcuts", dazu eine verschlissene karierte Hose, eine genietete Lederjacke und Schnürstiefeln, so kennt man den Punk überall auf der Welt. Richtet man den Blick auf die geistigen Einstellungen von Punks, wird deutlich, dass sie Anarchie, Freiheit und Unabhängigkeit propagieren. Und genau diese Themen finden sich häufig auch ihrer Musik: dem International Punk oder Punkrock.

Am Anfang waren die Ramones

Punk beziehungsweise Punkrock ist eine Stilrichtung der Rockmusik. Das Genre entstand Mitte der 1970er-Jahre in London und New York - zusammen mit der oben beschriebenen Subkultur. Inzwischen bildeten sich innerhalb des großen Punk-Feldes einzelne Varianten heraus, etwa Ska-Punk, Electropunk oder Pop-Punk. Der Punkrock als solcher zeichnet sich meist durch trivial-einfache, aber äußerst originelle Kompositionen aus; übersteuerte Gitarrenverstärker und hohe Tempi markieren den positiv vereinnahmenden Sound. Zwei Gitarristen, ein Bassist, ein Schlagzeuger und ein Sänger - dies ist üblicherweise die Besetzung einer Punkband. Was die Texte betrifft, so dominieren konfrontative Zeilen, die politische, philosophische oder auch nihilistische Inhalte offenbaren. Als wesentliches Thema in Punk-Musik fungiert explizite Gesellschaftskritik. So auch in den Songs der Urväter des Punkrock, der Ramones, die sich 1974 gründeten und 22 Jahre später wieder auflösten. Ein interessantes Detail zum International Punk: Der heute so beliebte "Pogo"-Tanz entwickelte sich im Rahmen von Punkkonzerten.

Bestellen Sie kultige Punk-Sounds günstig bei Thalia!

Im breit gefächerten Thalia-Onlineshop begegnen Ihnen zahlreiche Punk-Alben. Wählen Sie zwischen den Produktionen einzelner Punkrock-Bands oder entscheiden Sie sich für eine der verschiedenen International-Punk-Compilations, die wir für Sie bereithalten. Zwar beeinflussten die Ramones den Werdegang der Punk-Musik und gesamten Subkultur wesentlich, doch sind seither viele neue Gruppen in Erscheinung getreten, die mit ihren alternativen Sounds begeistern - und einige davon können Sie bequem und zum günstigen Preis bei Thalia erwerben. Apropos Preis: Bestellen Sie zusätzlich zu Ihrem bevorzugten Punk-Album auch ein Buch zur interessanten Thematik dieser besonderen Kultur, um Versandkosten zu sparen! Punk-Musik von den Ramones und anderer internationaler Bands finden sie bei Thalia!