Stilvoll notieren mit Moleskine Kalendern & Notizbüchern

Das Moleskine Notizbuch ist Erbe und Nachfolger des legendären Notizbuchs, das einst berühmte Künstler und Schriftsteller verwendeten, darunter Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Ernest Hemingway und Bruce Chatwin. Ein einfaches schwarzes Buch, das die Skizzen, Notizen und Geschichten enthielt, die eines Tages die Inspiration für berühmte Gemälde oder geliebte Bücher lieferten.


Heute umfasst die Marke eine Produktfamilie mit vielseitigen Tools für Kreativität und Produktivität – Notizbücher, Kalender, Notizhefte, Taschen, Apps und Schreibgeräte ergänzen sich in Form und Funktion.


Entdecken Sie das Original und treten Sie in die Fußstapfen der Künstler und Denker vergangener Jahrhunderte!

Bestseller

mehr

Kategorien

Neuheiten

Special Editions

mehr

Notizhefte

mehr

Taschen

mehr

Zubehör

mehr

Moleskine - die Erfolgsgeschichte eines kleinen Buches

Bereits seit dem 19. Jahrhundert waren gebundene Notizbücher mit einem festen Einband bei Künstlern und Intellektuellen äußerst beliebt. Sie waren hilfreich, um Ideen und Eindrücke, die man in Cafés und auf der Straße bekam, vor Ort festzuhalten. Zumeist hatten sie ein handliches Format und passten in die Jacken- oder Manteltaschen. Im Jahr 1997 nahm sich der Verlag Modo & Modo SpA der Neuauflage dieser Notizbücher an, die er unter dem Namen Moleskine auf den Markt brachte. Der Name Moleskine stammte aus einem Roman von Bruce Chatwin, der damit ein Notizbuch aus einer Pariser Buchbinderei beschrieb. Zunächst gab das kleine Mailänder Unternehmen die Notizbücher nur in einer begrenzten Auflage heraus. Bereits zwei Jahre später wurde der Moleskine Vertrieb auf Europa und Amerika ausgedehnt. Die Nachfrage stieg. Das Unternehmen expandierte schließlich und firmiert seit dem Jahr 2007 unter dem Markennamen Moleskine. Mittlerweile werden Moleskine Artikel wie Kalender, Skizzen-, Notiz- und Adressbücher in weltweit verkauft.

 

Praktische Helfer: Notizbuch und Kalender von Moleskine

Das Design der Moleskine Produkte wird nach wie vor in Mailand entworfen. Es ist stets einfach und dezent gehalten. Ausnahmen bilden die limitierten Sonderausgaben zu Themenbereichen wie Sakura, Harry Potter oder Der kleine Prinz. Sowohl Kalender als auch Notizbuch bestechen durch ihre schlichte und unverkennbare Moleskine Optik: einfarbiges Hardcover, ein elastisches Gummiband zum Verschließen, abgerundete Ecken, ein genähter Buchrücken und ein Lesebändchen zur leichteren Orientierung. Das elfenbeinweiße Papier verleiht dem Notizbuch nicht nur einen edlen Touch, es blendet auch bei hoher Lichteinstrahlung nicht. Zudem beherbergen Notizbuch und Kalender am Ende eine großzügig gestaltete Innentasche, in denen lose Blätter, Notizen, Quittungen etc. gesammelt und aufbewahrt werden können. Darüber hinaus sind Kalender und Notizbuch von Moleskine inzwischen in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Die Notizbücher gibt es in den Varianten liniert, blanko, Punktraster oder kariert.


Moleskine liegt im Trend

Heute liegt Moleskine mehr denn je im Trend. Überall auf der Welt gehören die beliebten Kalender, Notiz- und Skizzenbücher zu Geschäftsreisen und Meetings. Aber die praktischen Helfer sind längst nicht mehr nur der Businessclass vorbehalten. Schüler und Studenten nutzen sie ebenso. Und mittlerweile haben auch Blogger und Youtuber die Produkte von Moleskine für sich entdeckt. Sie zeigen in ihren Beiträgen, wie sie den Kalender zu ihrem persönlichen Highlight machen. Da wird geklebt, gebastelt und dekoriert, bis der schlichte Kalender vollständig auf die eigenen Bedürfnisse angepasst ist. Die Leser und Zuschauer erhalten zudem Einblicke in die individuellen Nutzungsmöglichkeiten eines Moleskine Kalenders. Wem also das handelsübliche Exemplar zu einfach ist, holt sich auf den unterschiedlichen Online-Kanälen praktische Tipps und originelle Ideen zur persönlichen Umgestaltung und wird selbst kreativ.