Produktbild: Homo faber. Mit Materialien

Homo faber. Mit Materialien Ein Bericht

3

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-518-18803-3

Auflage

23. Auflage

Erscheinungsdatum

27.07.1998

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

11,1/17,4/2,1 cm

Gewicht

198 g

Sprache

Deutsch

Beschreibung

Rezension

»Faber ist die vollkommene Verkörperung der technischen Existenz, die sich vor dem Zufall und dem Schicksal sicher glaubt. Diesen Faber, der das fünfzigste Lebensjahr schon überschritten hat, läßt Frisch systematisch mit der außertechnischen Welt, dem Irrationalen, zusammenstoßen.«« ("Darmstädter Echo")
»In einem gewissen Sinne wird im Roman von Max Frisch eine Erfahrung seines Stiller weitergeführt. Wenn Stiller um seine Identität kämpft - ›nichts ist schwerer als sich selbst anzunehmen‹ -, so liegt Fabers Problem darin, dass es noch viel schwerer ist, einen anderen Menschen anzunehmen. Max Frischs Bericht Homo faber ist ein bedeutendes Buch. Ein Spiegel unserer Zeit, wer hineinblickt, erkennt darin einen Teil seiner selbst.« ("Rhein-Neckar-Zeitung")

Details

ISBN

978-3-518-18803-3

Auflage

23. Auflage

Erscheinungsdatum

27.07.1998

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

11,1/17,4/2,1 cm

Gewicht

198 g

Sprache

Deutsch

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Weitere Bände von Suhrkamp BasisBibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

TOP

Christian Neefe aus Berlin am 16.06.2021

Bewertungsnummer: 549715

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Einfach super ich musste es gerade in der Schule lesen aber durch die erklärungen hinten und Komentare ist es super gut zu lesen nur zu Empfehlen!
Melden

TOP

Christian Neefe aus Berlin am 16.06.2021
Bewertungsnummer: 549715
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Einfach super ich musste es gerade in der Schule lesen aber durch die erklärungen hinten und Komentare ist es super gut zu lesen nur zu Empfehlen!

Melden

nicht so gut

Bianca am 16.06.2021

Bewertungsnummer: 602513

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ich musste dieses Buch leider im Unterricht lesen und ich muss zugeben das es selbst für eine Lektüre im Deutschunterricht sehr langweilig ist. Es ist wohl das langweiligste Buch das ich in meiner Schulzeit je lesen musste.Es wird viel zu viel um den heißen Brei geredet und das Buch ist sachlich und nüchtern geschrieben.Erst ab der 2. Station wird es ein wenig spannend.
Melden

nicht so gut

Bianca am 16.06.2021
Bewertungsnummer: 602513
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ich musste dieses Buch leider im Unterricht lesen und ich muss zugeben das es selbst für eine Lektüre im Deutschunterricht sehr langweilig ist. Es ist wohl das langweiligste Buch das ich in meiner Schulzeit je lesen musste.Es wird viel zu viel um den heißen Brei geredet und das Buch ist sachlich und nüchtern geschrieben.Erst ab der 2. Station wird es ein wenig spannend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Homo faber. Mit Materialien

von Max Frisch

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Homo faber. Mit Materialien