• Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I

Faust I Der Tragödie erster Teil

3,10 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-87291-028-8

Verkaufsrang

72

Erscheinungsdatum

01.01.2023

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Verlag

Hamburger Lesehefte

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

12,4/19,8/0,8 cm

Gewicht

132 g

Sprache

Deutsch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-87291-028-8

Verkaufsrang

72

Erscheinungsdatum

01.01.2023

Unterrichtsfächer

Deutsch

Einband

Taschenbuch

Verlag

Hamburger Lesehefte

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

12,4/19,8/0,8 cm

Gewicht

132 g

Sprache

Deutsch

Herstelleradresse

Hamburger Lesehefte
Nordbahnhofstr. 2
25813 Husum
DE

Email: tkapanke@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Goethes Opus magnum

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 01.04.2025

Bewertungsnummer: 2454599

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Doktor Faust schliesst einen Pakt mit dem Teufel. Doch statt sich weiter zu bilden und seinen Wissensdurst zu stillen, verführt Mephisto ihn, den weltlichen Vergnügungen nachzugeben. Teilweise sind die Dialoge unnötig langgezogen. Doch ich mochte die Weltverdrossenheit von Faust, die dank der Liebe beinahe besiegt worden wäre. Auch ist es ein Fundus an geflügelten Worten. Meiner Meinung ein Muss für Leseratten. Ein echter Zitate-Schatz. Jedoch sollte man auch wissen, dass Faust und sein Pakt mit dem Teufel kein Goethe Original ist, sondern die Faust-Sage nur von ihm aufgegriffen wurde.
Melden

Goethes Opus magnum

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 01.04.2025
Bewertungsnummer: 2454599
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Doktor Faust schliesst einen Pakt mit dem Teufel. Doch statt sich weiter zu bilden und seinen Wissensdurst zu stillen, verführt Mephisto ihn, den weltlichen Vergnügungen nachzugeben. Teilweise sind die Dialoge unnötig langgezogen. Doch ich mochte die Weltverdrossenheit von Faust, die dank der Liebe beinahe besiegt worden wäre. Auch ist es ein Fundus an geflügelten Worten. Meiner Meinung ein Muss für Leseratten. Ein echter Zitate-Schatz. Jedoch sollte man auch wissen, dass Faust und sein Pakt mit dem Teufel kein Goethe Original ist, sondern die Faust-Sage nur von ihm aufgegriffen wurde.

Melden

Deutschlehrer*innen lieben diesen Pedophilen!

KingJulien aus Panketal am 20.07.2021

Bewertungsnummer: 1530685

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

So, jetzt muss auch mal eine Schülerin ihren Senf dazugeben. Nachdem ich beide Teile dieses Buchs zwei Jahre lang in der Schule behandeln musste, kann ich rückblickend einfach nur den Kopf schütteln. Ja: Es mag vielleicht ein literarisches Meisterwerk sein und weiß ich was, aber wenn man den Inhalt mal runterbricht, kann man nur den Kopf schütteln. Teil 1: Alter Mann schließt Pakt mit dem Teufel, wird wieder jung (~30), verführt 14-jähriges Mädchen und tötet ihre Mutter, um mit ihr zu schlafen. Mädchen wird schwanger, alter Mann macht sich aus dem Staub, nur damit Mädchen aus Verzweiflung wegen Kindesmord hingerichtet wird. Teil 2: Drogentrip. Finde es absolut widerlich, wie Faust romantisiert und idealisiert wird, wenn er in Wahrheit ein Pedophiler war.
Melden

Deutschlehrer*innen lieben diesen Pedophilen!

KingJulien aus Panketal am 20.07.2021
Bewertungsnummer: 1530685
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

So, jetzt muss auch mal eine Schülerin ihren Senf dazugeben. Nachdem ich beide Teile dieses Buchs zwei Jahre lang in der Schule behandeln musste, kann ich rückblickend einfach nur den Kopf schütteln. Ja: Es mag vielleicht ein literarisches Meisterwerk sein und weiß ich was, aber wenn man den Inhalt mal runterbricht, kann man nur den Kopf schütteln. Teil 1: Alter Mann schließt Pakt mit dem Teufel, wird wieder jung (~30), verführt 14-jähriges Mädchen und tötet ihre Mutter, um mit ihr zu schlafen. Mädchen wird schwanger, alter Mann macht sich aus dem Staub, nur damit Mädchen aus Verzweiflung wegen Kindesmord hingerichtet wird. Teil 2: Drogentrip. Finde es absolut widerlich, wie Faust romantisiert und idealisiert wird, wenn er in Wahrheit ein Pedophiler war.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

3.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Kurewitz

Thalia Göttingen

Zum Portrait

5/5

Der Tragödie erster Teil

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ein Klassiker in Reimen. Toll zu lesen, tragisch, aber auch amüsant. Goethes Werk Faust stellt eine Verbindung zwischen Himmel, Hölle und Erde dar und ist fantasievoller geschrieben, als man zunächst annehmen möchte. Auch bekannte Schauplätze, wie etwa der Harz oder Auerbachs Keller in Leipzig, haben hohen Wiedererkennungswert.
  • S. Kurewitz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Tragödie erster Teil

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ein Klassiker in Reimen. Toll zu lesen, tragisch, aber auch amüsant. Goethes Werk Faust stellt eine Verbindung zwischen Himmel, Hölle und Erde dar und ist fantasievoller geschrieben, als man zunächst annehmen möchte. Auch bekannte Schauplätze, wie etwa der Harz oder Auerbachs Keller in Leipzig, haben hohen Wiedererkennungswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I
  • Faust I