Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen. EinFach Deutsch Textausgaben
Lektüre

Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen. EinFach Deutsch Textausgaben Gymnasiale Oberstufe

Aus der Reihe

5,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-14-022287-7

Verkaufsrang

42

Auflage

Dr. A35 2022

Erscheinungsdatum

13.10.1998

Bundesländer

Baden-Württemberg + weitere

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

11. Klasse + weitere

Schulformen

Schulformübergreifend

Einband

Taschenbuch

Herausgeber

Johannes Diekhans

Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Maße (L/B/H)

18,3/11,8/1,2 cm

Gewicht

183 g

Reihe

EinFach Deutsch

Sprache

Deutsch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-14-022287-7

Verkaufsrang

42

Auflage

Dr. A35 2022

Erscheinungsdatum

13.10.1998

Bundesländer

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse

Schulformen

Schulformübergreifend

Einband

Taschenbuch

Herausgeber

Johannes Diekhans

Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Maße (L/B/H)

18,3/11,8/1,2 cm

Gewicht

183 g

Reihe

EinFach Deutsch

Sprache

Deutsch

Herstelleradresse

Schoeningh Verlag
Jühenplatz 1-3
33098 Paderborn
DE

Email: Schoeningh Verlag

Weitere Bände von EinFach Deutsch. Textausgaben - 11.-13. Klasse

Dazu passende Produkte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Drama mit heutiger Relevanz!

Bewertung am 29.03.2024

Bewertungsnummer: 2165310

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Vor kurzem habe ich dieses Drama im Deutsch Leistungskurs lesen müssen. Die Thematik hat mich absolut fasziniert. Das Werk zeigt einem, dass religiöse Toleranz und ein familiäres Miteinander, insbesondere zwischen den drei Weltreligionen, möglich und erstrebenswert ist. In Zeiten, wo Menschen sich immer weiter entfremden und sowohl der Antisemitismus als auch die Islamophobie zunehmen, ist eine Vergesellschaftung wichtig. Ich würde jedem Menschen dieses Werk ans Herzen legen, da es einen wunderbaren Einblick darin gibt, wie die Koexistenz von Religionen auch gewaltlos verlaufen kann. Nathan als Protagonist ist ein Ideal der Aufklärung und fast schon zu „perfekt“. Jedoch wird die Message Lessings klar deutlich. Mehr Liebe und Toleranz, weniger Hass und Ablehnung.
Melden

Drama mit heutiger Relevanz!

Bewertung am 29.03.2024
Bewertungsnummer: 2165310
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Vor kurzem habe ich dieses Drama im Deutsch Leistungskurs lesen müssen. Die Thematik hat mich absolut fasziniert. Das Werk zeigt einem, dass religiöse Toleranz und ein familiäres Miteinander, insbesondere zwischen den drei Weltreligionen, möglich und erstrebenswert ist. In Zeiten, wo Menschen sich immer weiter entfremden und sowohl der Antisemitismus als auch die Islamophobie zunehmen, ist eine Vergesellschaftung wichtig. Ich würde jedem Menschen dieses Werk ans Herzen legen, da es einen wunderbaren Einblick darin gibt, wie die Koexistenz von Religionen auch gewaltlos verlaufen kann. Nathan als Protagonist ist ein Ideal der Aufklärung und fast schon zu „perfekt“. Jedoch wird die Message Lessings klar deutlich. Mehr Liebe und Toleranz, weniger Hass und Ablehnung.

Melden

Eine tolle Geschichte mit zeitlosem Sinnesgehalt

derreimfetischist am 27.01.2023

Bewertungsnummer: 1868301

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Religiöse Toleranz und das soziale Miteinander-Zurechtkommen, das ist wohl die Aussage der gesamten Lektüre. Zu Recht im Kanon, denn das ganze Konzept wirkt zeitlos und die Aussage lässt sich auf jede beliebige Zeit anwenden. Lessing führt hiermit zwar ein Idealfall auf, aber gern glaube man doch an so ein Ideal! Hoffentlich erreichen wir (natürlich auch andere/ alle), zumindest annäherungsweise, dieses Niveau an Toleranz.
Melden

Eine tolle Geschichte mit zeitlosem Sinnesgehalt

derreimfetischist am 27.01.2023
Bewertungsnummer: 1868301
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Religiöse Toleranz und das soziale Miteinander-Zurechtkommen, das ist wohl die Aussage der gesamten Lektüre. Zu Recht im Kanon, denn das ganze Konzept wirkt zeitlos und die Aussage lässt sich auf jede beliebige Zeit anwenden. Lessing führt hiermit zwar ein Idealfall auf, aber gern glaube man doch an so ein Ideal! Hoffentlich erreichen wir (natürlich auch andere/ alle), zumindest annäherungsweise, dieses Niveau an Toleranz.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen. EinFach Deutsch Textausgaben

von Johannes Diekhans

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen. EinFach Deutsch Textausgaben