• Produktbild: Was ich liebte
  • Produktbild: Was ich liebte
Band 23923

Was ich liebte

12

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2004

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

19/11,3/3,5 cm

Gewicht

331 g

Farbe

Schwarz / Grau

Auflage

32. Auflage

Originaltitel

What I Loved

Übersetzt von

Uli Aumüller + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-23309-8

Beschreibung

Rezension

Das Leben ist wohl so. Ein einziges Suchen, Kämpfen, Verstehen, Verlieren, Lieben, Verzweifeln. "Was ich liebte" erzählt die Lebensgeschichten zweier Paare, die 1975 in New York beginnt. Ein biografischer Rückblick des Kunsthistorikers Leo Herzberg und eine Künstlergeschichte, die den Alltag so ernst nimmt wie die Kunst. In der Gespräche über Beziehung und Kinder von ebensolcher Intensität sind wie die Betrachtung von Bildern und Skulpturen. Was Leo Hertzberg, den Maler Bill Wechsler und ihre Partnerinnen verbindet, was sie beruflich und auch privat miteinander teilen, scheint unverbrüchlich und gut. Sie erfüllen sich den Traum vom gemeinsamen Leben und Arbeiten, sie begegnen sich als Künstler ebenso wie als Eltern. Und trotz aller Umsicht, trotz aller Verantwortung und Liebe ist das Leben zu ihnen nicht freundlicher als zu anderen. Der dritte Roman von Siri Hustvedt lässt sich nicht auf ein Thema reduzieren. Es geht nicht nur um zerstörte Illusionen, um das Schicksal und menschliche Tragödien. Es geht um Identitäten und Geschlechterrollen, um Kunst und Literatur, um Krankheit und Sucht. Und so kunstvoll und faszinierend die Autorin die vielen Stränge auch miteinander verwoben hat, vieles ist einfach erschreckend normal in diesem Buch. Die Unfähigkeit den Tod des eigenen Kindes zu verkraften. Die Beziehung, die darunter zerbricht. Der Kampf um den heranwachsenden Sohn, der in die Drogenszene abrutscht. Die Hilflosigkeit der Eltern. Sexuelle Phantasien und Untreue. Tod und Trauer. Weiterleben. 476 Seiten Leben.

Andrea Blome (www.lit4u.de)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2004

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

19/11,3/3,5 cm

Gewicht

331 g

Farbe

Schwarz / Grau

Auflage

32. Auflage

Originaltitel

What I Loved

Übersetzt von

  • Uli Aumüller
  • Erica Fischer
  • Grete Osterwald

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-23309-8

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von rororo Taschenbücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nachdem ich die anfänglichen sehr...

Bewertung am 19.04.2024

Bewertungsnummer: 2182174

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich die anfänglichen sehr kunstintensiven Seiten überwunden hatte, hat mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen. Vor allem die Entwicklung der unterschiedlichen Beziehungen und Charaktere, sowie die Behandlung der großen Themen Freundschaft, Liebe und Trauer.

Nachdem ich die anfänglichen sehr...

Bewertung am 19.04.2024
Bewertungsnummer: 2182174
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich die anfänglichen sehr kunstintensiven Seiten überwunden hatte, hat mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen. Vor allem die Entwicklung der unterschiedlichen Beziehungen und Charaktere, sowie die Behandlung der großen Themen Freundschaft, Liebe und Trauer.

Über das Leben zweier Künstlerfamilien

Stefanie Loebel aus Berlin am 04.12.2021

Bewertungsnummer: 1617293

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Detailreich und mit vielen Einblicken in die New Yorker Künstlerszene beschreibt Siri Hustvedt Jahrzehnte im Leben zweier miteinander befreundeter Künstlerfamilien. Ich habe eine Weile gebraucht, um in das Buch hineinzufinden, und bin mit den Figuren nicht so recht warm geworden. Dazu trugen sicherlich auch die zahlreichen Beschreibungen der künstlerischen Arbeiten bei.

Über das Leben zweier Künstlerfamilien

Stefanie Loebel aus Berlin am 04.12.2021
Bewertungsnummer: 1617293
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Detailreich und mit vielen Einblicken in die New Yorker Künstlerszene beschreibt Siri Hustvedt Jahrzehnte im Leben zweier miteinander befreundeter Künstlerfamilien. Ich habe eine Weile gebraucht, um in das Buch hineinzufinden, und bin mit den Figuren nicht so recht warm geworden. Dazu trugen sicherlich auch die zahlreichen Beschreibungen der künstlerischen Arbeiten bei.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was ich liebte

von Siri Hustvedt

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Wichmann

Thalia Recklinghausen – Palais Vest

Zum Portrait

5/5

Was ich liebte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Siri Hustvedt beschreibt hier, in einem ihrer, meiner Meinung nach, besten Bücher, die künstlerische und intellektuelle Szene New Yorks der siebziger und Achtziger Jahre. Gleichzeitig entwirft sie einen tragischen Familienroman, der einen in den Bann zieht, Ein spannender New-York Roman!
  • Kerstin Wichmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was ich liebte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Siri Hustvedt beschreibt hier, in einem ihrer, meiner Meinung nach, besten Bücher, die künstlerische und intellektuelle Szene New Yorks der siebziger und Achtziger Jahre. Gleichzeitig entwirft sie einen tragischen Familienroman, der einen in den Bann zieht, Ein spannender New-York Roman!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Traurig, traurig, traurig .......

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Traurig, traurig, traurig .... und wunderschön. Wie Ehemann Paul Auster wählt auch Siri Hustvedt ein sehr dramatisches Thema und weiß dieses literarisch fantastisch zu verarbeiten.
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Traurig, traurig, traurig .......

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Traurig, traurig, traurig .... und wunderschön. Wie Ehemann Paul Auster wählt auch Siri Hustvedt ein sehr dramatisches Thema und weiß dieses literarisch fantastisch zu verarbeiten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was ich liebte

von Siri Hustvedt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was ich liebte
  • Produktbild: Was ich liebte