Titel: 12 Inch Classics And Rare Tracks (The Twins)
4013809999334 DCD
Das Doppel-Album "12-Inch Classics And Rare Tracks" von "The Twins" verspricht viel und hält was es verspricht. Dieses Doppelalbum hat denn auch eine kleine Vorgeschichte. Sven Dohrow und Ronny Schreinzer, die beiden bereits seit den frühen 1980er Jahren sehr erfolgreichen Berliner Musiker, haben auf ihre Hits aus den 1980er Jahren bereits einmal 1992 als Album mit lauter 12"-Versionen publiziert. Aufgrund des Tonträgerwechsels von 12"-Vinylplatten zur digitalen Compact Disc (Audio-CD), waren viele Fans an die Künstler gelangt, mit der Bitte ihre Maxi-Single-Versionen (Long Versions) auch auf CD herauszugeben.
Der Erfolg war gross, so dass das "rosarote Album", so genannt wegen des schlichten einfarbenen Covers", innert Kürze bereits "Sold Out (vergriffen)" war. Die zweite Auflage wurde denn auch mit einem anderen Cover, das die Band zeigt und noch grösserer Auflage, nochmals publiziert. Dasselbe Spiel wiederholte sich abermals, aber in einem etwas grösseren Zeitraum. Aufgrund der grossen Nachfrage entschieden sich Ronny und Sven in den frühen 2000-Jahren die 12-Inch-Classics in einem neuen Gewand zu präsentieren und noch mit einer Bonus-CD "Rare Tracks" zu ergänzen.
Das Konzept ging auf, die 12-Inch-Classics setzte den Siegeszug fort. Die erste CD enthält die Original-12"-Versionen, die die Twins in den Diskotheken weltweit bekannt machten: "Face To Face, Heart To Heart", "Not The Loving Kind", "Ballet Dancer" und "Love in the Dark" um nur einige zu nennen. Ein treibender Beat, harmonische und lebhafte, süsse Melodien wechseln mit druckvollen, electronic Beats und Drums und das meist zwischen 5 und 7.5 Minuten lang. Der durchgängige treibende Rhythmus aller Hit-Songs reisst mit und anmiert einfach zum Tanzen und Mitbewegen.
Die zweite CD, "Rare Tracks" enthält Remix-Versionen, auch von den späteren Hits "Tonight" und "Love ist Blind" aus den 1990er Jahren. "The Twins-Megamix Plus" mit allen frühen Twins-Hits dauert als Medley fast 11 Minuten lang. Dann folgen "Wheels on Fire", "The Golden Ring", "Going to The Motions" und "A Little More Alive (live)", alles B-Seiten von 12"-Versionen. Den krönenden Abschluss macht dann "The Ballet Rap" eine extended Remix-Version von "Ballet Dancer" mit gelungenen Scratch-Effekten und Rap-Einlagen. Ein Muss für Fans von Electronic Pop - made in Germany.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.