
Sprachursprung - Sprachskepsis - Sprachwandel. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle Diskussionen über die Sprache von Herder bis heute. Gymnasiale Oberstufe
35,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
ISBN
978-3-14-022455-0
Auflage
1
Erscheinungsdatum
19.08.2009
Bundesländer
Baden-Württemberg + weitere
Unterrichtsfächer
Deutsch
Klassenstufen
10. Lernjahr + weitere
Schulformen
Berufliche Vollzeit-Schule + weitere
Einband
Taschenbuch
Verlag
Schöningh Verlag in Westermann BildungsmedienSeitenzahl
274
Maße (L/B/H)
29,7/20,7/1,5 cm
Gewicht
709 g
Reihe
EinFach DeutschSprache
Deutsch
Sprachursprung - Sprachskepsis - Sprachwandel: Dieses Unterrichtsmodell beleuchtet drei Themenbereiche, in denen das Phänomen der Sprache in unterschiedlicher Weise diskutiert wurde und wird.
Das Unterrichtsmaterial zur Frage nach dem Ursprung der Sprache stellt Herders preisgekrönte "Abhandlung über den Ursprung der Sprache" in den Mittelpunkt, schlägt zugleich aber den Bogen von religiösen Erklärungen des Sprachursprungs bis zu aktuellen Erkenntnissen aus der Paläontologie. Herders Sprachursprungstheorie wird eingebettet in ihren historischen Kontext und dabei als entscheidende Wende in der Beschäftigung mit dieser Frage erkennbar. In einem weiteren Baustein zum Sprachursprung steht der Spracherwerb des Kindes im Vordergrund.
Die Sprachskepsis der Moderne wird vor allem an dem berühmten Chandos-Brief Hofmannsthals thematisiert, der auch als Angelpunkt dient, um verschiedene literarische und sprachtheoretische Texte einzubeziehen, die das intensive Nachdenken über den sprachlichen Zugriff auf eine sich rasch verändernde Welt verstehbar machen.
Im Kapitel zum Sprachwandel schließlich werden insbesondere aktuelle Sprachphänomene betrachtet, so z. B. die Netzsprache, zeitbedingte Wortneuschöpfungen oder bewusst initiierte Uminterpretationen durch Jugendliche wie bei den Wörtern "schwul" oder "Opfer".
Zu allen Themenbereichen findet sich im Heft umfangreiches Material, das abhängig von Vorgaben und von den Interessen der Lerngruppen spezifische Schwerpunktsetzungen erlaubt. Zugleich wird in jedem Baustein ein Vorschlag für eine zeitlich begrenzte Auseinandersetzung skizziert.
Die Materialien bieten sich für einen schüleraktivierenden Unterricht an, der beispielsweise kooperative Verfahren, Möglichkeiten der Visualisierung und Schreibaufträge für eine intensive Beschäftigung mit den Originaltexten nutzt. Die Verknüpfung von analytischen und zur Beurteilung auffordernden Aufgabenstellungen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, zu einer eigenen Positionierung in den jeweiligen Diskussionen zu kommen und historische Auseinandersetzungen mit aktuellen Sprachentwicklungen zu kontrastieren.
Methodenpapiere im Zusatzmaterial können ergänzend eingesetzt werden, um beispielsweise die Kompetenz zur Auseinandersetzung mit Sachtexten systematisch zu fördern.
Weitere Bände von EinFach Deutsch. Unterrichtsmodelle
-
Lieutenant Gustl. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Margret Behringer
Lehrmaterial
Margret Behringer
Lieutenant Gustl. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
32,00 €
-
EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Judith Schütte
Lehrmaterial
Judith Schütte
EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
35,00 €
-
Ein Volksfeind. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Christine Mersiowsky
Lehrmaterial
Christine Mersiowsky
Ein Volksfeind. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
32,00 €
-
Vor Sonnenaufgang. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Annegret Kreutz
Lehrmaterial
Annegret Kreutz
Vor Sonnenaufgang. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
31,00 €
-
EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Roland Kroemer
Lehrmaterial
Roland Kroemer
EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
33,00 €
-
Traumnovelle. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Melanie Prenting
Lehrmaterial
Melanie Prenting
Traumnovelle. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
31,00 €
-
Sprachursprung - Sprachskepsis - Sprachwandel. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Frank Schneider
Lehrmaterial
Frank Schneider
Sprachursprung - Sprachskepsis - Sprachwandel. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
35,00 €
-
Literatur seit 1945. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Eva Schnell
Lehrmaterial
Eva Schnell
Literatur seit 1945. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
34,00 €
-
Die verlorene Ehre der Katharina Blum. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Elinor Matt
Lehrmaterial
Elinor Matt
Die verlorene Ehre der Katharina Blum. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
30,00 €
-
Fontane, T: Jenny Treibel EinFach Deutsch von Stefan Volk
Lehrmaterial
Stefan Volk
Fontane, T: Jenny Treibel EinFach DeutschSchulbuch
32,00 €
-
Die Marquise von O... - Das Erdbeben in Chili: und weitere Texte. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle. von Christine Mersiowsky
Lehrmaterial
Christine Mersiowsky
Die Marquise von O... - Das Erdbeben in Chili: und weitere Texte. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle.Schulbuch
32,00 €
-
Tannöd. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle von Sonja Thielecke
Lehrmaterial
Sonja Thielecke
Tannöd. EinFach Deutsch UnterrichtsmodelleSchulbuch
29,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice