RezensionBild
Technische Daten:
Codec: MPEG-4 AVC Video (High Profile 4.1)
Bitrate: 19952 kbps
Auflösung: 1080p / 23,976 fps / 16:9
Der Blu-ray-Transfer von MORTAL KOMBAT besitzt das Bildformat 1,78:1. Der Film wurde erst vor kurzer Zeit neu abgetastet und präsentiert sich hier in einer sehr guten Qualität. Die Schärfewerte bewegen sich zwar nicht auf absolutem Top-Niveau, aber es werden eine gehobene Feinzeichnung sowie saubere Konturen geboten, die nur marginal nachgeschärft wirken. Totalen könnten etwas knackiger sein und in den CGI-Sequenzen tendiert das Bild ebenfalls zu Softness. Dunkle Szenen rauschen etwas stärker als helle, leichtes Filmkorn ist aber auch hier zu erkennen, wenn gleich es etwas unterdrückt wirkt -leichter Weichzeichner also nicht ausgeschlossen! Die Kompression arbeitet sauber und produziert keine erkennbaren Artefakte. Die Farben erscheinen wunderbar satt, was angesichts der vielen Farbfilter sowie buntem Licht sehr intensiv ausschaut. Selbst in den düsteren Sequenzen säuft das Bild nicht ab und überzeugt mit einer ausgewogenen Kontrastbalance, die in dunklen Szenen ein tiefes Schwarz bietet und in hellen nur ganz leicht überstrahlt. Die Plastizität lässt dabei für einen 15 Jahre alten Film nicht zu wünschen übrig und Schmutz oder analoge Defekte in nennenswerten Ausmaßen sucht man auf dem Ausgangsmaterial vergeblich.
RezensionBonus
Untertitel für MORTAL KOMBAT gibt es in Deutsch, Englisch sowie einigen weiteren Sprachen. Im Bonusmaterial findet man den 40 Minuten langen Bonus-Film \"Mortal Kombat - The Journey begins\" aus dem Jahr 1995. Der Film erzählt quasi die gleiche Story wie der Hauptfilm, allerdings als Animationsvariante. Außerdem findet man noch den Kinotrailer auf der Scheibe.
RezensionTon
Verfügbare Tonspuren:
Englisch: DTS-HD Master Audio / 5.1 / 48 kHz / 4176 kbps / 24-bit (DTS Core: 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 24-bit)
Japanisch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Spanisch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Thai: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Türkisch: Dolby Digital Audio / 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -4dB
Deutsch: Dolby Digital Audio / 2.0 / 48 kHz / 192 kbps / DN -4dB / Dolby Surround
Italienisch: Dolby Digital Audio / 2.0 / 48 kHz / 192 kbps / DN -4dB / Dolby Surround
Leider hat man der deutschen Fassung in Dolby Digital 2.0 (Stereo) keinen HD-Sound spendiert und auch keine Neuabmischung in 5.1 gemacht. Dies bleibt Freunden des englischen Originaltons vorbehalten, die in den Genuss von DTS-HD Master Audio 5.1 kommen. Dieser Track wurde leider etwas zu leise abgemischt, man muss den Receiver schon deutlich aufdrehen, um Normallautstärke zu erhalten. Surround-Effekte sind es nur eine Handvoll und diese sind dann auch nicht sonderlich präzise und räumlich. Weiterhin dehnen sich der Techno-Score sowie Umgebungsklänge nach hinten aus. Die Front bietet prägnante Stereoaktivitäten, während der Subwoofer ein angenehmes, aber bisweilen etwas lasches Bassfundament aufbaut - da wäre mehr drin gewesen! Die deutsche Fassung klingt deutlich lauter, aber auch sehr direkt mit wenig Klangdynamik. Die Stereotrennung ist auch hier präsent und wenn man den Receiver auf Dolby Surround oder Pro Logic stellt, erhält man halbwegs das Surround-Ergebnis der englischen 5.1-Spur mit Musik sowie Geräuschen von hinten. Das Bassfundament kann als solide bezeichnet werden, der Subwoofer wird aber auch hier nicht wirklich gefordert. Die Dialogwiedergabe ist in beiden Fassungen einwandfrei, während der Klang vor allem im Bassbereich etwas schwächelt, aber Mitten und Höhen gut auflöst. Ein Dynamikwunder sollte man aber nicht erwarten.
Zitat
MORTAL KOMBAT ist die erste Verfilmung der gleichnamigen Videospielreihe von Entwickler Midway Games aus dem Jahr 1995. Es war auch die erste Kino-Regiearbeit von Paul W. S. Anderson, der mit Filmen wie EVENT HORIZON und der RESIDENT EVIL-Reihe danach für Furore sorgte. Die Handlung ist so einfach wie effektiv: Alle 1000 Jahre findet ein Turnier namens Mortal Kombat statt, in dem sich die besten Kämpfer aus zwei Universen miteinander messen, wobei der Verlierer vom siegreichen Universum erobert wird. Der fiese Herrscher von Outland möchte jetzt gerne die Erde übernehmen, aber die drei Martial Arts-Kämpfer Liu Kang (Robin Shou; DEATH RACE), Johnny Cage (Linden Ashby; RESIDENT EVIL: EXTINCTION) und Sonya Blade (Bridgette Wilson; HAUNTED HILL) widersetzen sich den Schergen von Outland, darunter der brutale Zauberer Shang Tsung (Cary-Hiroyuki Tagawa; ELEKTRA). Seiner Magie können sich die drei nur mit Hilfe des Gottes Lord Rayden (Christopher Lambert; HIGHLANDER) erwehren...
Treibende Techno-Beats, furiose Action, eine Story zum Abwinken - das sind die Bestandteile von MORTAL KOMBAT. Paul W. S. Anderson zeigte hier schon früh, was von ihm zu erwarten ist. Nette Schauwerte, toll choreografierte Action, die hübsch in Szene gesetzt wird, aber eine Handlung, die nur Mittel zum Zweck ist und eigentlich nie wirklich interessiert. Dass außer Robin Shou keiner der Darsteller richtige Martial Arts-Erfahrung hat, wird recht geschickt, wenngleich nicht völlig durch intelligente Kamera- sowie Stunt-Arbeit kaschiert. Die CGI-Effekte Jahrgang 1995 sehen heute reichlich antiquiert aus und die Kulissen wirken allzu sehr nach Studio. Trotzdem versprüht MORTAL KOMBAT auch heute noch spaßige Kurzweil, wenngleich dies sicherlich kein Film ist, den man unbedingt gesehen haben muss. Kinder der 1990er Jahre werden sich dieses Stück Edel-Trash aber sicherlich nicht entgehen lassen - Jugendsünde hin oder her!
Die Blu-ray Disc von Warner Home Video bietet ein wirklich gutes Bild, während der Sound qualitativ verbesserungswürdig daherkommt. Auch Bonusmaterial ist eher spärlich gesät.