Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 3 Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
- Hörbuch
-
Form:Einzelkauf Download
-
Sprache:Deutsch
8,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.09.2009
Verlag
Kiepenheuer & WitschSeitenzahl
(Printausgabe)
Dateigröße
3259 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783462301120
Das wesentliche Problem der Reform - und somit erheblicher Nachbesserungsbedarf - zeigte sich auf dem Gebiet der Zusammen- und Getrenntschreibung. Da waren nämlich Wörter auseinander gerissen worden, die in zusammengeschriebener Form nie ernsthafte Probleme bereitet hatten. Der diensthabende Offizier war zum Dienst habenden Offizier degradiert worden. Dem Gesetzgeber tut es längst leid, dass er die Rechtschreibung überhaupt je zur Reformsache gemacht hat. Zwischendurch tat es ihm Leid (mit großem L), und nun doch wieder leid. Die Lehrer und Schüler, die von »leid tun« auf »Leid tun« umdenken mussten und sich nun an »leidtun« gewöhnen sollen, können einem nur leid ... Leid ... also, die kann man nur bedauern.
Bastian Sick hat auch in der dritten Folge seiner Sprachführer Unglaubliches und Amüsantes, Seltsames und Ungeheuerliches zusammengetragen. Auf seine unnachahmliche Art zeigt er uns den Weg aus den Wirrnissen, gibt kluge Hinweise und lässt auch mal den Dialekt zu seinem Recht kommen.
Nach den ersten beiden Bänden, die sich weit über 2 Millionen Mal verkauft haben, schließt diese Folge die Reise durch den Irrgarten der deutschen Sprache ab.
Mit neuem »Zwiebelfisch«-ABC!
Aktuelle Zwiebelfisch-Kolumnen finden Sie unter spiegel.de/kultur/zwiebelfisch
Weitere Bände von Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
-
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 3 von Bastian Sick
Band 3Bastian Sick
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 3eBook
8,99 €
-
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Folge 5 von Bastian Sick
Band 5Bastian Sick
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Folge 5eBook
3,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Nicht alles entspricht den Tatsachen
Bewertung aus Hamburg am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 555380
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Zwiebelfisch wagt sich in unbekannte Gewässer - eine Verzweiflungstat?
Mario Pf. aus Oberösterreich am 18.03.2008
Bewertungsnummer: 578301
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Immer lernt man die deutsche Sprache...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice