Produktbild: Auch im Osten trägt man Westen

Auch im Osten trägt man Westen Punks in der DDR - und was aus ihnen geworden ist

12,99 €

inkl. MwSt

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

25.07.2012

Verlag

Hirnkost

Seitenzahl

144 (Printausgabe)

Dateigröße

2527 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783943612929

Beschreibung

Zitat

"Die damalige Punkszene kommt sehr lebendig und authentisch zu Wort- mit vielen Facetten, Ungereimtheiten und Widersprüchen, ganz so, wie es war und für richtig empfunden wurde. Dadurch entsteht ein sehr anschauliches, ungeschöntes Bild. Vor allem auch der Staatssicherheit muss "gedankt" werden, denn so sind viele Aussagen und Erinnerungsstücke aus der frühen Punkzeit in der DDR erhalten geblieben, die sonst wahrscheinlich verloren gegangen wären. Hier hatten die Verfolgungen, Vernehmungen und Spitzeleien einen ungewollten Effekt: Es gibt auf der einen Seite sehr viel Material, das heute sehr informativ ist. Auf der anderen Seite wurden die betroffenen Menschen selbst jedoch entweder gebrochen, zerstört oder das Leben wurde radikal erschwert. Wer zu DDR-Zeiten Punk war, wusste, was auf ihn zukam. Ärger war noch das Harmloseste.
Das chaotische Mit- und Nebeneinander von Vernehmungsprotokollen, Aktenunterlagen, persönlichen Erinnerungen, Fotos und Interviews ergibt eine interessante und sehr gut lesbare Melange, bei der man viel aus einer anderen Zeit und einer- zum Glück- vergangenen Welt erfährt. Spannend!"
[Quelle: Igor Eberhard in: Slam] "Die Interviews mit den Jugendlichen von 1982 drückten das ganze Unbehagen an den verlogenen und verplanten Lebensumständen in der späten DDR aus. Rasch stieß man an Grenzen. Die Diskussion der Jugendlichen über den Slogan "No Future" ("Du hast keine Zukunft - mach was draus!") macht deutlich, dass Kreativität gefordert war, um die Welt in Texten und Musik in Frage zu stellen. Die heutigen Interviews lassen nachvollziehen, wie sich das kreative Potential in den Biografien niederschlug: Mit dabei ist z. B. Bernd Michael Lade, der als Schauspieler heute u.a. im "Tatort" des MDR mitwirkt. Andere sind Filmemacher, Radioredakteurin, Lokalinhaber, Steuerberaterin, Firmenchefin oder Discjockey geworden. Familie ist vielen von ihnen wichtig - gleichzeitig aber auch das Gefühl, das Leben heute zu leben, nicht erst in der Rente. Erhalten haben sich aus der damaligen Zeit Haltungen wie Skepsis gegen Autoritäten, Freiheitsbewusstsein, Authentizität und kraftvolle Phantasie.
Das Buch ist eine sympathische Dokumentation über ein Stück Jugendkultur mit all ihren Konsequenzen unter den Bedingungen einer Diktatur. Furian gelingt es, Witz und Ernst, Humor und Tiefgang der Beteiligten darzustellen. Die Gruppeninterviews zeigen die Lebendigkeit der Einzelnen in der Interaktion. Entstanden ist keine repräsentative soziologische Untersuchung über Punks in der DDR, aber der Band vermittelt einen guten Eindruck über die erste Punk-Generation in Ost-Berlin."
[Quelle: Katharina Gajdukowa in: Deutschland Archiv]

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

25.07.2012

Verlag

Hirnkost

Seitenzahl

144 (Printausgabe)

Dateigröße

2527 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783943612929

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Auch im Osten trägt man Westen