Das Haus der geheimen Wünsche

Das Haus der geheimen Wünsche Roman

8,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

31.03.2015

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

590 KB

Originaltitel

The Strawberry Tree

Übersetzt von

Renate Orth-Guttmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783641151379

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

31.03.2015

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

590 KB

Originaltitel

The Strawberry Tree

Übersetzt von

Renate Orth-Guttmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783641151379

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

kleiner Schocker

Cora Lein aus Berlin am 22.02.2024

Bewertungsnummer: 2137604

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Petra verliert in jungen Jahren und auf tragische Weise ihren Bruder. Jahre später steht plötzlich ein Mann vor ihrer Tür und behauptet, er sei Piers – ihr Bruder … Stil: Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben und Petra erzählt von ihrem Leben. Es ist eine Zeit, in der es noch keine Handys gab und somit wirkt es erstaunlich ruhig. Die Erzählung geht von der Kindheit in die Gegenwart über und beinhaltet so viele Kleinigkeiten, dass man einfach gerne liest, weil das Ziel der Geschichte völlig in die Ferne rückt. Die Schilderungen wirken gespenstisch sowie realistisch und einige Szenen haben mich auch nach dem Lesen noch einige Zeit begleitet. Der Ausdruck ist perfekt, es erscheint so, als würde Petra ihr Leben direkt erzählen und man könnte sie dazwischen immer wieder fragen, was dann passierte und Petra erzählt und nimmt einen so immer tiefer in ihr Leben mit. Charaktere: Obwohl Petra viel erzählt, von sich, von Piers, von ihrer Familie, von den Ferien auf Mallorca, bleibt sie doch irgendwie eine Person, welche man nicht greifen kann. Erst bei den letzten Seiten wird klar, warum Petra so undurchschaubar wirkte und es ist einfach perfekt! Auch die anderen Charaktere passen in ihre Rollen, sie wirken alle echt. Auch wenn man sich beim Lesen fragt, warum man sich mit solchen Leuten abgibt, ergibt doch alles Sinn und genau das ist es, was dieses Buch ausmacht. Cover: Das Cover sieht nach einem verlassenen Haus aus, zumindest leicht gruselig und das passt dann auch zur Geschichte. Fazit: Eine Erzählung, welche erst nach einer banalen Lebensgeschichte klingt, sich dann aber zu einem kleinen Schocker, mit sehr speziellen Charakteren, entwickelt. Mir hat das Buch gefallen, konnte mich aber, aufgrund einiger Längen, nicht ganz überzeugen – daher nur 4 Sterne. Eine Leseempfehlung geht an Lesende, welche gerne viele Gedanken des Protas lesen und am Ende einen Aha-Moment schätzen.
Melden

kleiner Schocker

Cora Lein aus Berlin am 22.02.2024
Bewertungsnummer: 2137604
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Petra verliert in jungen Jahren und auf tragische Weise ihren Bruder. Jahre später steht plötzlich ein Mann vor ihrer Tür und behauptet, er sei Piers – ihr Bruder … Stil: Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben und Petra erzählt von ihrem Leben. Es ist eine Zeit, in der es noch keine Handys gab und somit wirkt es erstaunlich ruhig. Die Erzählung geht von der Kindheit in die Gegenwart über und beinhaltet so viele Kleinigkeiten, dass man einfach gerne liest, weil das Ziel der Geschichte völlig in die Ferne rückt. Die Schilderungen wirken gespenstisch sowie realistisch und einige Szenen haben mich auch nach dem Lesen noch einige Zeit begleitet. Der Ausdruck ist perfekt, es erscheint so, als würde Petra ihr Leben direkt erzählen und man könnte sie dazwischen immer wieder fragen, was dann passierte und Petra erzählt und nimmt einen so immer tiefer in ihr Leben mit. Charaktere: Obwohl Petra viel erzählt, von sich, von Piers, von ihrer Familie, von den Ferien auf Mallorca, bleibt sie doch irgendwie eine Person, welche man nicht greifen kann. Erst bei den letzten Seiten wird klar, warum Petra so undurchschaubar wirkte und es ist einfach perfekt! Auch die anderen Charaktere passen in ihre Rollen, sie wirken alle echt. Auch wenn man sich beim Lesen fragt, warum man sich mit solchen Leuten abgibt, ergibt doch alles Sinn und genau das ist es, was dieses Buch ausmacht. Cover: Das Cover sieht nach einem verlassenen Haus aus, zumindest leicht gruselig und das passt dann auch zur Geschichte. Fazit: Eine Erzählung, welche erst nach einer banalen Lebensgeschichte klingt, sich dann aber zu einem kleinen Schocker, mit sehr speziellen Charakteren, entwickelt. Mir hat das Buch gefallen, konnte mich aber, aufgrund einiger Längen, nicht ganz überzeugen – daher nur 4 Sterne. Eine Leseempfehlung geht an Lesende, welche gerne viele Gedanken des Protas lesen und am Ende einen Aha-Moment schätzen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Haus der geheimen Wünsche

von Ruth Rendell

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monica Bödecker-Mertin

Thalia Hamburg – AEZ

Zum Portrait

3/5

Ein schmales Bändchen von Ruth...

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein schmales Bändchen von Ruth Rendell, nur 160 Seiten Umfang. Infolgedessen geht die Geschichte nicht sehr in die Tiefe - am stärksten im Gedächtnis geblieben sind mir die schönen Beschreibungen Mallorcas.
  • Monica Bödecker-Mertin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein schmales Bändchen von Ruth...

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein schmales Bändchen von Ruth Rendell, nur 160 Seiten Umfang. Infolgedessen geht die Geschichte nicht sehr in die Tiefe - am stärksten im Gedächtnis geblieben sind mir die schönen Beschreibungen Mallorcas.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Haus der geheimen Wünsche

von Ruth Rendell

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Haus der geheimen Wünsche