Ich bin böse

Ich bin böse

Psychologischer Spannungsroman

eBook

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ich bin böse

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,95 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

60148

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Rezension

»Was für ein brillantes Buch: Realistisch, schockierend, überzeugend!«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

60148

Erscheinungsdatum

20.02.2017

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1481 KB

Originaltitel

Good Me, Bad Me

Übersetzt von

Sonja Hauser

Sprache

Deutsch

EAN

9783641188061

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein psychologischer Roman der ruhigen Art

maleur aus Berlin am 02.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Annie muss miterleben, wie ihre Mutter immer wieder kleine Kinder missbraucht und tötet und auch Annie für ihre „Spiele“ benutzt. Annie ist 15 Jahre alt, als sie ihre Mutter anzeigt und so der häuslichen Gewalt entkommen kann. Sie kommt in eine Pflegefamilie, und lebt dort zu ihrem eigenen Schutz unter dem Namen Milly. Annie muss sich in die neue Umgebung einleben, in der bis auf die Pflegeeltern keiner ihre Vergangenheit kennt, und erwartet dort den Prozess gegen ihre Mutter, bei der sie selbst als Zeugin aussagen muss. Die Geschichte wird ausschließlich aus Annies / Millys Sicht erzählt. Die Vergangenheit und die Taten ihrer Mutter erfährt man nur aus Annies Erinnerungen, den Albträumen und den Zwiegesprächen, die sie mit ihrer Mutter führt. Dabei versteht es die Autorin ausgezeichnet die Tatausführungen der Phantasie des Lesers zu überlassen. Annies Trauma fließt sehr subtil in Gedanken und Gespräche ein und werden niemals blutig oder brutal beschrieben. Das ganze Ausmaß tritt auch erst so nach und nach zutage. Das hat mir sehr gut gefallen. Weniger gut hat mir der Schreibstil gefallen. Da gibt es manchmal nur Satzfragmente und seltsame Interpunktionen. So steht unter anderem „Sie. Können’s. Kaum. Erwarten. Mich.“ usw. Annies Zwiegespräche mit ihrer Mutter fließen in einem normalen Text ein. Manchmal habe ich erst mittendrin gemerkt, dass es jetzt um die Mutter geht. Das störte etwas den Lesefluss. Die Entwicklung des Romans zielt im überwiegenden Teil auf den Gerichtsprozess hin. Dieser wurde für mich dann allerdings zu kurz abgehandelt. Die Zerrissenheit der Pflegefamilie wird ebenfalls relativ kurz dargestellt. Auf Ursachen und Hintergründe geht die Autorin auch nur in Andeutungen ein. Das Ende ist erwartbar und nicht sehr überraschend. Mir hat das Ende nicht gefallen. Mein Fazit: Ein psychologischer Roman mit unterschwelliger Spannung. Ich habe lange überlegt ob, ich 3 oder 4 Punkte geben soll. Aber wenn ein Roman noch lange in mir nachhallt, dann sollte ich das auch honorieren und deshalb gebe ich 4 Punkte.

Ein psychologischer Roman der ruhigen Art

maleur aus Berlin am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Annie muss miterleben, wie ihre Mutter immer wieder kleine Kinder missbraucht und tötet und auch Annie für ihre „Spiele“ benutzt. Annie ist 15 Jahre alt, als sie ihre Mutter anzeigt und so der häuslichen Gewalt entkommen kann. Sie kommt in eine Pflegefamilie, und lebt dort zu ihrem eigenen Schutz unter dem Namen Milly. Annie muss sich in die neue Umgebung einleben, in der bis auf die Pflegeeltern keiner ihre Vergangenheit kennt, und erwartet dort den Prozess gegen ihre Mutter, bei der sie selbst als Zeugin aussagen muss. Die Geschichte wird ausschließlich aus Annies / Millys Sicht erzählt. Die Vergangenheit und die Taten ihrer Mutter erfährt man nur aus Annies Erinnerungen, den Albträumen und den Zwiegesprächen, die sie mit ihrer Mutter führt. Dabei versteht es die Autorin ausgezeichnet die Tatausführungen der Phantasie des Lesers zu überlassen. Annies Trauma fließt sehr subtil in Gedanken und Gespräche ein und werden niemals blutig oder brutal beschrieben. Das ganze Ausmaß tritt auch erst so nach und nach zutage. Das hat mir sehr gut gefallen. Weniger gut hat mir der Schreibstil gefallen. Da gibt es manchmal nur Satzfragmente und seltsame Interpunktionen. So steht unter anderem „Sie. Können’s. Kaum. Erwarten. Mich.“ usw. Annies Zwiegespräche mit ihrer Mutter fließen in einem normalen Text ein. Manchmal habe ich erst mittendrin gemerkt, dass es jetzt um die Mutter geht. Das störte etwas den Lesefluss. Die Entwicklung des Romans zielt im überwiegenden Teil auf den Gerichtsprozess hin. Dieser wurde für mich dann allerdings zu kurz abgehandelt. Die Zerrissenheit der Pflegefamilie wird ebenfalls relativ kurz dargestellt. Auf Ursachen und Hintergründe geht die Autorin auch nur in Andeutungen ein. Das Ende ist erwartbar und nicht sehr überraschend. Mir hat das Ende nicht gefallen. Mein Fazit: Ein psychologischer Roman mit unterschwelliger Spannung. Ich habe lange überlegt ob, ich 3 oder 4 Punkte geben soll. Aber wenn ein Roman noch lange in mir nachhallt, dann sollte ich das auch honorieren und deshalb gebe ich 4 Punkte.

Ich bin böse

Bewertung aus Ribnitz-Damgarten am 02.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Psychothriller, der dem Leser einiges abverlangt. Der Spannungsbogen verliert sich zuweilen in Langatmigkeit. Ansonsten ein gut geschriebener Thriller. Ich habe zwischen vier und drei Sternen geschwankt. Habe mich für drei entschieden, weil sich der Roman über weite Strecken zu sehr in uninteressanten Details verloren hat. Ich würde dieses Buch nicht jedem empfehlen.

Ich bin böse

Bewertung aus Ribnitz-Damgarten am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Psychothriller, der dem Leser einiges abverlangt. Der Spannungsbogen verliert sich zuweilen in Langatmigkeit. Ansonsten ein gut geschriebener Thriller. Ich habe zwischen vier und drei Sternen geschwankt. Habe mich für drei entschieden, weil sich der Roman über weite Strecken zu sehr in uninteressanten Details verloren hat. Ich würde dieses Buch nicht jedem empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Ich bin böse

von Ali Land

3.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Heike Fischer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Fischer

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Was ist geerbt , was erlernt? Wie viel kann ein Kind ertragen?

Bewertet: eBook (ePUB)

Es geht um die 15jährige Milly. Damals, gab sie selbst die entscheidenden Hinweise damit ihre Mutter, eine pädophile Serienkillerin, gefasst werden konnte. In ihrer Pflegefamilie, ist auch nicht alles so wie es scheint und das, obwohl ihr Pflegevater selbst Psychologe ist. Ein sehr außergewöhnlicher Psychothriller der nachhallt und im Gedächtnis bleibt Ihre Heike Fischer
5/5

Was ist geerbt , was erlernt? Wie viel kann ein Kind ertragen?

Bewertet: eBook (ePUB)

Es geht um die 15jährige Milly. Damals, gab sie selbst die entscheidenden Hinweise damit ihre Mutter, eine pädophile Serienkillerin, gefasst werden konnte. In ihrer Pflegefamilie, ist auch nicht alles so wie es scheint und das, obwohl ihr Pflegevater selbst Psychologe ist. Ein sehr außergewöhnlicher Psychothriller der nachhallt und im Gedächtnis bleibt Ihre Heike Fischer

Heike Fischer
  • Heike Fischer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sabrina Hermes

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabrina Hermes

Thalia Bad Oeynhausen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein spannender Thriller, der eindringlich und fesselnd geschrieben ist. Etwas anders als der Leser erwartet, dennoch richtig toll gemacht.
5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein spannender Thriller, der eindringlich und fesselnd geschrieben ist. Etwas anders als der Leser erwartet, dennoch richtig toll gemacht.

Sabrina Hermes
  • Sabrina Hermes
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ich bin böse

von Ali Land

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich bin böse