Rubor Seleno - Im Reich der zwei Monde
Band 1

Rubor Seleno - Im Reich der zwei Monde Erster selenorischer Roman

Aus der Reihe

4,49 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

18.03.2016

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

265 (Printausgabe)

Dateigröße

1789 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783739339320

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

18.03.2016

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

265 (Printausgabe)

Dateigröße

1789 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783739339320

Weitere Bände von Selenorischer Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Kraft der Monde

Connie Ruoff am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1060546

Bewertet: eBook (ePUB)

„Rubor Seleno (Erster selenorischer Roman)“ von Angela Planert Die Kräfte des roten Mondes 1. Klappentext Gerrit wächst als Findelkind im Kloster der Selenoriten heran. Bereits dort zeichnet er sich durch besondere Begabungen aus. Seine Ausbildung mondes auf der Burg des geheimnisvollen Vamun ruft fatale Veränderungen in ihm hervor. Er selbst fühlt sich zum Meer sowie zu einer rätselhaften Burgruine hingezogen und forscht insgeheim nach seinen Wurzeln. Eines Tages wird Gerrit von schwarzgekleideten Gestalten gefangen genommen und auf ein Schiff verschleppt. Unter dem Einfluss zweier gegensätzlicher Mondkräfte erzählt dieser spannende Fantasy-Roman eine mittelalterlich anmutende Geschichte. Er verknüpft sie mit alten Sagen und Legenden über den Mond und seine Energien. Vollständig überarbeitete Neuausgabe 2. Zum Inhalt „Rubor Seleno“ von Angela Planert hat mich sofort an „Krabat“ von Ottfried Preußler erinnert. Krabat musste in einer Mühle arbeiten, lernen und Prüfungen bestehen. Gerrit muss auf einem Schloss lernen und Prüfungen bestehen. Beide Jungs werden mit dunkler Magie vertraut. Ihre beiden Lehrmeister meinen es nicht gut mit ihnen. Es ist die Geschichte eines Kindes, das im Kloster abgegeben wurde. Er weiß weder woher er kommt, noch wer er ist. Er wird von einem Magier oder Lehrmeister der Magie des roten Mondes als Schüler genommen. Gerrit fühlt schon zu Beginn, dass er hier nicht hingehört. Er ist auf der Suche nach der eigenen Identität. Die Rahmenhandlung ist der ewige Kampf zwischen Gut und Böse. Oder hier der Kampf der Kraft des roten Mondes gegen die Kraft des weißen Mondes. Vamun ist ein Bösewicht, der den Namen verdient. Er will Gerrit brechen. Dieser Kampf dauert an und hat einige unerwartete Wendepunkte. 5/5 Punkten 3. Protagonisten Gerrit ist mutig, intelligent und hat einen starken Willen. Ich gewann den Jungen schnell lieb und wollte ihn beschützen. Gerrit ist aber auch eigensinnig und manchmal auch etwas leichtsinnig, weil er jemand helfen möchte. Gerrit ist eben ein Jugendlicher, auch wenn es zeitlich eher im Mittelalter angesiedelt ist. Vamun ist ein Gegenspieler mit teuflischen Zügen, der willenlose Diener hat und sich der Kraft des roten Mondes gut zu bedienen weiß. Rücksicht und Empathie sind im fremd. 4/5 Punkten 4. Sprachliche Gestaltung Ich musste mich einlesen. Der Stil ist klar und unverschnörkelt. Das unterstreicht die Atmosphäre. Ich hätte es mir trotzdem ein wenig emotionaler gewünscht. 3/5 Punkten 5. Cover und äußere Erscheinung „Rubor Seleno (Erster selenorischer Roman)“ von Angela Planert hat E-Buch Text 390 Seiten und ist am 15.08.2013 unter der ISBN B008UAPOZI bei Amicus-Verlag im Genre Sonstiges erschienen. 4/5 Punkten 6. Fazit Angela Planert hat hier ein spannendes Abenteuer geschrieben, das Ähnlichkeiten mit Krabat hat. Gerrit sucht seine Identität. Er muss der Kraft des Bösen widerstehen auch, wenn das Böse mit Belohnungen lockt. Ich halte es für ein gelungenes Jugendbuch. Ich konnte mich gut in die Geschichte einfühlen. Der Kampf zwischen Gut und Böse im Fantasyreich fasziniert mich immer wieder. Mondkräfte dafür einzuschalten, finde ich mal etwas anderes. Ich vergebe insgesamt 4/5 Punkten.
Melden

Die Kraft der Monde

Connie Ruoff am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1060546
Bewertet: eBook (ePUB)

„Rubor Seleno (Erster selenorischer Roman)“ von Angela Planert Die Kräfte des roten Mondes 1. Klappentext Gerrit wächst als Findelkind im Kloster der Selenoriten heran. Bereits dort zeichnet er sich durch besondere Begabungen aus. Seine Ausbildung mondes auf der Burg des geheimnisvollen Vamun ruft fatale Veränderungen in ihm hervor. Er selbst fühlt sich zum Meer sowie zu einer rätselhaften Burgruine hingezogen und forscht insgeheim nach seinen Wurzeln. Eines Tages wird Gerrit von schwarzgekleideten Gestalten gefangen genommen und auf ein Schiff verschleppt. Unter dem Einfluss zweier gegensätzlicher Mondkräfte erzählt dieser spannende Fantasy-Roman eine mittelalterlich anmutende Geschichte. Er verknüpft sie mit alten Sagen und Legenden über den Mond und seine Energien. Vollständig überarbeitete Neuausgabe 2. Zum Inhalt „Rubor Seleno“ von Angela Planert hat mich sofort an „Krabat“ von Ottfried Preußler erinnert. Krabat musste in einer Mühle arbeiten, lernen und Prüfungen bestehen. Gerrit muss auf einem Schloss lernen und Prüfungen bestehen. Beide Jungs werden mit dunkler Magie vertraut. Ihre beiden Lehrmeister meinen es nicht gut mit ihnen. Es ist die Geschichte eines Kindes, das im Kloster abgegeben wurde. Er weiß weder woher er kommt, noch wer er ist. Er wird von einem Magier oder Lehrmeister der Magie des roten Mondes als Schüler genommen. Gerrit fühlt schon zu Beginn, dass er hier nicht hingehört. Er ist auf der Suche nach der eigenen Identität. Die Rahmenhandlung ist der ewige Kampf zwischen Gut und Böse. Oder hier der Kampf der Kraft des roten Mondes gegen die Kraft des weißen Mondes. Vamun ist ein Bösewicht, der den Namen verdient. Er will Gerrit brechen. Dieser Kampf dauert an und hat einige unerwartete Wendepunkte. 5/5 Punkten 3. Protagonisten Gerrit ist mutig, intelligent und hat einen starken Willen. Ich gewann den Jungen schnell lieb und wollte ihn beschützen. Gerrit ist aber auch eigensinnig und manchmal auch etwas leichtsinnig, weil er jemand helfen möchte. Gerrit ist eben ein Jugendlicher, auch wenn es zeitlich eher im Mittelalter angesiedelt ist. Vamun ist ein Gegenspieler mit teuflischen Zügen, der willenlose Diener hat und sich der Kraft des roten Mondes gut zu bedienen weiß. Rücksicht und Empathie sind im fremd. 4/5 Punkten 4. Sprachliche Gestaltung Ich musste mich einlesen. Der Stil ist klar und unverschnörkelt. Das unterstreicht die Atmosphäre. Ich hätte es mir trotzdem ein wenig emotionaler gewünscht. 3/5 Punkten 5. Cover und äußere Erscheinung „Rubor Seleno (Erster selenorischer Roman)“ von Angela Planert hat E-Buch Text 390 Seiten und ist am 15.08.2013 unter der ISBN B008UAPOZI bei Amicus-Verlag im Genre Sonstiges erschienen. 4/5 Punkten 6. Fazit Angela Planert hat hier ein spannendes Abenteuer geschrieben, das Ähnlichkeiten mit Krabat hat. Gerrit sucht seine Identität. Er muss der Kraft des Bösen widerstehen auch, wenn das Böse mit Belohnungen lockt. Ich halte es für ein gelungenes Jugendbuch. Ich konnte mich gut in die Geschichte einfühlen. Der Kampf zwischen Gut und Böse im Fantasyreich fasziniert mich immer wieder. Mondkräfte dafür einzuschalten, finde ich mal etwas anderes. Ich vergebe insgesamt 4/5 Punkten.

Melden

„Rubor Seleno“ von Angela Planert

Blubb0butterfly am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1061001

Bewertet: eBook (ePUB)

Eckdaten PDF-Dokument 2014 erster zensorischer Roman 266 Seiten Inhalt Gerrit wächst als Findelkind im Kloster der Selenoriten heran. Bereits dort zeichnet er sich durch besondere Begabungen aus. Seine Ausbildung auf der Burg des geheimnisvollen und grausamen Vamun ruft fatale Veränderungen in ihm hervor. Er selbst fühlt sich zum Meer sowie zu einer rätselhaften Burgruine hingezogen und forscht insgeheim nach seinen Wurzeln. Eines Tages wird Gerrit von schwarzgekleideten Gestalten gefangen genommen und auf ein Schiff verschleppt. Unter dem Einfluss zweier gegensätzlicher Mondkräfte erzählt dieser spannende Fantasy-Roman eine mittelalterlich anmutende Geschichte. Meinung Zuerst einmal möchte ich mich bei der Autorin bedanken, die mich angeschrieben hatte und mir ihr Werk zum Lesen angeboten hatte. Ich freue mich darüber immer, vor allem, wenn mich das Werk auch noch interessiert. Von der Handlung her klang das Buch nämlich gut und ich wollte es weiterverfolgen. Der Schreibst ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Namen der in der Geschichte vorkommenden Figuren finde ich sehr außergewöhnlich. Ich habe mich gefragt, ob sie eine tiefere Bedeutung haben. Leider konnte mich die Geschichte aber inhaltlich nicht wirklich überzeugen. Ich habe gemerkt, dass die Geschichte gar nicht so meins ist. Wirklich schade, vor allem weil der Anfang recht vielversprechend begann. ❤❤ von ❤❤❤❤❤
Melden

„Rubor Seleno“ von Angela Planert

Blubb0butterfly am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1061001
Bewertet: eBook (ePUB)

Eckdaten PDF-Dokument 2014 erster zensorischer Roman 266 Seiten Inhalt Gerrit wächst als Findelkind im Kloster der Selenoriten heran. Bereits dort zeichnet er sich durch besondere Begabungen aus. Seine Ausbildung auf der Burg des geheimnisvollen und grausamen Vamun ruft fatale Veränderungen in ihm hervor. Er selbst fühlt sich zum Meer sowie zu einer rätselhaften Burgruine hingezogen und forscht insgeheim nach seinen Wurzeln. Eines Tages wird Gerrit von schwarzgekleideten Gestalten gefangen genommen und auf ein Schiff verschleppt. Unter dem Einfluss zweier gegensätzlicher Mondkräfte erzählt dieser spannende Fantasy-Roman eine mittelalterlich anmutende Geschichte. Meinung Zuerst einmal möchte ich mich bei der Autorin bedanken, die mich angeschrieben hatte und mir ihr Werk zum Lesen angeboten hatte. Ich freue mich darüber immer, vor allem, wenn mich das Werk auch noch interessiert. Von der Handlung her klang das Buch nämlich gut und ich wollte es weiterverfolgen. Der Schreibst ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Die Namen der in der Geschichte vorkommenden Figuren finde ich sehr außergewöhnlich. Ich habe mich gefragt, ob sie eine tiefere Bedeutung haben. Leider konnte mich die Geschichte aber inhaltlich nicht wirklich überzeugen. Ich habe gemerkt, dass die Geschichte gar nicht so meins ist. Wirklich schade, vor allem weil der Anfang recht vielversprechend begann. ❤❤ von ❤❤❤❤❤

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rubor Seleno - Im Reich der zwei Monde

von Angela Planert

3.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rubor Seleno - Im Reich der zwei Monde