Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenSchulbuch (Taschenbuch)
10,20 €
inkl. gesetzl. MwSt.978-3-12-597371-8
604
10.11.2017
Baden-Württemberg + weitere
Französisch
11. Klasse + weitere
Sekundarstufe II
Gabriel lebt in einem Pariser Vorort, weit weg von seiner Heimat und der unbeschwerten Kindheit in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis.
In seiner Erinnerung lässt er diese verlorene Welt wieder aufleben: In einer wunderschönen, poetischen Sprache erzählt Gaël Faye aus Sicht des 10-jährigen Gabriel von den Erlebnissen, Düften und Gefühlen seiner Kindheit, als er mit seinen Freunden Mangos von den Bäumen klaute, am Fluss badete und die Bücher aus der Bibliothek der Nachbarin las – eine behütete Kindheit, die jäh beendet wird. Erst trennen sich Gabriels Eltern, dann wird sein kleines Land vom Bürgerkrieg überrollt und es bleibt nur die Flucht nach Frankreich…
Jean Paul Sartre
Huis clos. Texte et documentsSchulbuch
9,50 €
Gaël Faye
Petit paysSchulbuch
10,20 €
Évelyne Brisou-Pellen
Un si terrible secretSchulbuch
9,50 €
Olivier Nakache
IntouchablesSchulbuch
11,99 €
Eric Emmanuel Schmitt
Hôtel des deux mondes. SchülerbuchSchulbuch
9,50 €
Anne Vantal
Un été outremerSchulbuch
9,99 €
Louis Malle
Lacombe LucienSchulbuch
9,99 €
Molière
L'AvareSchulbuch
7,20 €
Jean Bruller
Le silence de la mer / Ce jour-làSchulbuch
9,50 €
Albert Camus
L'étrangerSchulbuch
9,50 €
Emile Zola
GerminalSchulbuch
10,20 €
Anne-Laure Bondoux
La vie comme elle vientSchulbuch
9,99 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice