Kalte Rache - Ein Fall für Schmalenbeck und Paulsen

Kalte Rache - Ein Fall für Schmalenbeck und Paulsen Ein Hamburg-Krimi

5,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49307

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

04.07.2017

Verlag

Dotbooks Verlag

Seitenzahl

302 (Printausgabe)

Dateigröße

1722 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958249905

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

49307

Erscheinungsdatum

04.07.2017

Verlag

Dotbooks Verlag

Seitenzahl

302 (Printausgabe)

Dateigröße

1722 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783958249905

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Guter Krimi für zwischendurch

Bewertung aus Wien am 17.11.2021

Bewertungsnummer: 1608345

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mich mit dem Krimi "Kalte Rache" von Brigitte Krächan gut unterhalten gefühlt. Das Buch ist flüssig geschrieben, auch wenn es nicht vor Spannung sprüht. Aber gut durchdachter Fall mit plausibler Auflösung. Ein guter Krimi für zwischendurch. Von mir deshalb gerne 4 Sterne
Melden

Guter Krimi für zwischendurch

Bewertung aus Wien am 17.11.2021
Bewertungsnummer: 1608345
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mich mit dem Krimi "Kalte Rache" von Brigitte Krächan gut unterhalten gefühlt. Das Buch ist flüssig geschrieben, auch wenn es nicht vor Spannung sprüht. Aber gut durchdachter Fall mit plausibler Auflösung. Ein guter Krimi für zwischendurch. Von mir deshalb gerne 4 Sterne

Melden

Sehr gutes Buch

Anett H. aus Brandenburg am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 1051584

Bewertet: eBook (ePUB)

Ludwig Hansen, ein Mitglied er Kaffeeröster-Dynastie, wird tot aufgefunden. Nun muss geklärt werden, ob es ein SM-Unfall oder ein Mord war. Da der Fall in den höchsten Kreisen spielt, wird Ulli mit den Ermittlungen beauftragt, da sie selbst eine von Schmalenbeck ist und nun auch in der geerbten Villa ihres Vaters wohnt. Man hofft, dass sie dadurch besseren Zugang in diese Kreise bekommt. Ihr Partner, Kommissar Paulsen, ist vom alten Schlag. Er nimmt doch gleichmal einen größeren Schein vom am Tatort versteckten Geld mit. Es ist ein sehr gegensätzliches Ermittlerduo, was aber sehr sympathisch ist und gut zusammenarbeitet. Der Vater des Toten ist ein höchst arroganter Mensch, der Bruder dagegen ist nervös bei der Befragung und scheint vielleicht doch mehr zu wissen, als er zugibt. In der Rechtsmedizin stellt sich dann heraus, dass Ludwig geschminkt war. Die Ermittlungen sollen diskret durchgeführt werden, um das Ansehen der Familie nicht zu schädigen. Als Ulli Ludwigs Mutter und seine Schwägerin zu seinen sexuellen Gepflogenheiten befragt, reagieren beide sehr abweisend und mit der Aussage, dass Ludwig ein Frauenheld war. Es gibt immer wieder Kapitel über Erik Kolbe, dem gefeuerten Chemiker der Firma. Seine Rolle bleibt bis zum Schluss nebulös. Alle Indizien weißen auf Kevin, einem Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen, hin. Paulsen hat sich auf diesen eingeschossen, seine Verhörmethoden sind grenzwertig, was ihm auch fast zum Verhängnis wird. Als Ulli dann durch ihre Recherchen die Zusammenhänge zwischen einigen Personen herstellt, kommt der Fall schnell zum Ende. Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Es begann spannend und ließ sich gut lesen. Ulli wir durch den alten Hansen immer wieder an ihre eigene Vergangenheit und ihren Vater erinnert, mit dem sie keinen Kontakt mehr hätte. Die Beschreibung der Örtlichkeiten und auch etwas Geschichte finde ich gut, wenn es sich nicht über zig Seiten hinzieht. Hier wurde ein guter Maß gefunden. Der Besuch der TransForm Company war sehr ästhetisch beschrieben und ich habe interessante Dinge erfahren. Auch Waltraud fand ich sehr sympathisch. Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen und ich freue mich auf Fortsetzungen.
Melden

Sehr gutes Buch

Anett H. aus Brandenburg am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 1051584
Bewertet: eBook (ePUB)

Ludwig Hansen, ein Mitglied er Kaffeeröster-Dynastie, wird tot aufgefunden. Nun muss geklärt werden, ob es ein SM-Unfall oder ein Mord war. Da der Fall in den höchsten Kreisen spielt, wird Ulli mit den Ermittlungen beauftragt, da sie selbst eine von Schmalenbeck ist und nun auch in der geerbten Villa ihres Vaters wohnt. Man hofft, dass sie dadurch besseren Zugang in diese Kreise bekommt. Ihr Partner, Kommissar Paulsen, ist vom alten Schlag. Er nimmt doch gleichmal einen größeren Schein vom am Tatort versteckten Geld mit. Es ist ein sehr gegensätzliches Ermittlerduo, was aber sehr sympathisch ist und gut zusammenarbeitet. Der Vater des Toten ist ein höchst arroganter Mensch, der Bruder dagegen ist nervös bei der Befragung und scheint vielleicht doch mehr zu wissen, als er zugibt. In der Rechtsmedizin stellt sich dann heraus, dass Ludwig geschminkt war. Die Ermittlungen sollen diskret durchgeführt werden, um das Ansehen der Familie nicht zu schädigen. Als Ulli Ludwigs Mutter und seine Schwägerin zu seinen sexuellen Gepflogenheiten befragt, reagieren beide sehr abweisend und mit der Aussage, dass Ludwig ein Frauenheld war. Es gibt immer wieder Kapitel über Erik Kolbe, dem gefeuerten Chemiker der Firma. Seine Rolle bleibt bis zum Schluss nebulös. Alle Indizien weißen auf Kevin, einem Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen, hin. Paulsen hat sich auf diesen eingeschossen, seine Verhörmethoden sind grenzwertig, was ihm auch fast zum Verhängnis wird. Als Ulli dann durch ihre Recherchen die Zusammenhänge zwischen einigen Personen herstellt, kommt der Fall schnell zum Ende. Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Es begann spannend und ließ sich gut lesen. Ulli wir durch den alten Hansen immer wieder an ihre eigene Vergangenheit und ihren Vater erinnert, mit dem sie keinen Kontakt mehr hätte. Die Beschreibung der Örtlichkeiten und auch etwas Geschichte finde ich gut, wenn es sich nicht über zig Seiten hinzieht. Hier wurde ein guter Maß gefunden. Der Besuch der TransForm Company war sehr ästhetisch beschrieben und ich habe interessante Dinge erfahren. Auch Waltraud fand ich sehr sympathisch. Insgesamt hat mir das Buch sehr gefallen und ich freue mich auf Fortsetzungen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kalte Rache - Ein Fall für Schmalenbeck und Paulsen

von Brigitte Krächan

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kalte Rache - Ein Fall für Schmalenbeck und Paulsen