Produktbild: Cherringham - Letzter Zug nach London
Band 5

Cherringham - Letzter Zug nach London Landluft kann tödlich sein

2

4,99 €

inkl. MwSt

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

41360

Erscheinungsdatum

10.10.2017

Verlag

BeThrilled

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

2583 KB

Auflage

1. Auflage 2017

Übersetzt von

Sabine Schilasky

Sprache

Deutsch

EAN

9783732552658

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert
  • Inhalt auch ohne Farbwahrnehmung verständlich dargestellt

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

41360

Erscheinungsdatum

10.10.2017

Verlag

BeThrilled

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

2583 KB

Auflage

1. Auflage 2017

Übersetzt von

Sabine Schilasky

Sprache

Deutsch

EAN

9783732552658

Weitere Bände von Ein Fall für Jack und Sarah

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

~ Cosy-Crime Serie mit Suchtfaktor ~ sympathisches Ermittlerduo ~ englisches Kaff-Flair ~

Kathrin Wagner von Katis-Buecherwelt aus Witten am 16.04.2024

Bewertungsnummer: 2179181

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Cover: Auch dieses Cover der Cherringham Reihe finde ich wieder sehr ansprechend und es ist eins der Cover, welches ich bisher am besten finde aus der Reihe. Der kleine Bahnhof und im Hintergrund die wunderschöne Landschaft. Einfach idyllisch und charismatisch zu dieser Cozy Crime Serie. Meine Meinung: Mit dem fünften Teil " Letzter Zug nach London" der "Cherringham - Landluft kann tödlich sein - Reihe" von Neil Richards & Matthew Costello wurde ich selbst wieder zur Detektivin und genoß das Setting und die Figuren. Erst scheint alles friedlich zu sein. Jack und Sarah sind auf dem Schulfest mit ihren Kindern, alle genießen die leckeren Ess- und Spielbuden, als plötzlich aus der Richtung des Puppentheathers ein fürchterlicher Schrei einer Frau ertönt. Beide eilen zum Stand des netten Puppenspielers Otto Brendl und finden diesen Leblos hinterm Vorhang seines Theaters. Währenddessen Sarah sich um die schreiende und schockierte Frau kümmert, versucht Jack mit Wiederbelebungsmaßnahmen - doch ohne Erfolg. Otto verstirbt, angeblich an einem Herzinfarkt. Doch für Jack und Sarah ist klar, hier stimmt etwas nicht. Was bedeutet das Tattoo, was Otto auf seiner Haut tattowiert hat und wer war er wirklich? Dieser Tod war wieder ein spannender Fall für Jack und Sarah und auch wenn ich bereits beim inneren Betrachten des leblosen Körpers von Otto eine Ahnung hatte, wie er ums Leben gekommen sein mag, war es packend zu verfolgen, wie die Beiden Stück für Stück weitere Informationen zu Otto ausgraben und den Fall schlussendlich auflösen. Dieser Tod war wieder ein spannender Fall für Jack und Sarah und auch wenn ich bereits beim inneren Betrachten des leblosen Körpers von Otto eine Ahnung hatte, wie er ums Leben gekommen sein mag, war es packend zu verfolgen, wie die Beiden Stück für Stück weitere Informationen zu Otto ausgraben und den Fall schlussendlich auflösen. Das urige englische Kaff und ihre Bewohner wachsen mir von Folge zu Folge immer mehr ans Herz und es macht Spaß die Bewohner und das Ermittlerduo immer mehr kennenzulernen. Die Sprecherin Sabine Godec hat es auch hier wieder geschafft, mit ihrer Stimme eine besondere Atmosphäre einzufangen und wiederzugeben. Es klingt teilweise sogar schon wie ein Hörspiel anstatt einem normalen Hörbuch. Einfach nur klasse. Ich freue mich schon auf die weiteren Folgen. Fazit: Mit "Letzter Zug nach London" aus der "Cherringham-Landluft kann tödlich sein Reihe" von Neil Richards & Matthew Costello hatte ich wieder einmal fesselnde und packende Hör- und Leseauszeit. ~ Cosy-Crime Serie mit Suchtfaktor ~ sympathisches Ermittlerduo ~ englisches Kaff-Flair ~ hier wird man eindeutig selbst zum Detective ~

~ Cosy-Crime Serie mit Suchtfaktor ~ sympathisches Ermittlerduo ~ englisches Kaff-Flair ~

Kathrin Wagner von Katis-Buecherwelt aus Witten am 16.04.2024
Bewertungsnummer: 2179181
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Cover: Auch dieses Cover der Cherringham Reihe finde ich wieder sehr ansprechend und es ist eins der Cover, welches ich bisher am besten finde aus der Reihe. Der kleine Bahnhof und im Hintergrund die wunderschöne Landschaft. Einfach idyllisch und charismatisch zu dieser Cozy Crime Serie. Meine Meinung: Mit dem fünften Teil " Letzter Zug nach London" der "Cherringham - Landluft kann tödlich sein - Reihe" von Neil Richards & Matthew Costello wurde ich selbst wieder zur Detektivin und genoß das Setting und die Figuren. Erst scheint alles friedlich zu sein. Jack und Sarah sind auf dem Schulfest mit ihren Kindern, alle genießen die leckeren Ess- und Spielbuden, als plötzlich aus der Richtung des Puppentheathers ein fürchterlicher Schrei einer Frau ertönt. Beide eilen zum Stand des netten Puppenspielers Otto Brendl und finden diesen Leblos hinterm Vorhang seines Theaters. Währenddessen Sarah sich um die schreiende und schockierte Frau kümmert, versucht Jack mit Wiederbelebungsmaßnahmen - doch ohne Erfolg. Otto verstirbt, angeblich an einem Herzinfarkt. Doch für Jack und Sarah ist klar, hier stimmt etwas nicht. Was bedeutet das Tattoo, was Otto auf seiner Haut tattowiert hat und wer war er wirklich? Dieser Tod war wieder ein spannender Fall für Jack und Sarah und auch wenn ich bereits beim inneren Betrachten des leblosen Körpers von Otto eine Ahnung hatte, wie er ums Leben gekommen sein mag, war es packend zu verfolgen, wie die Beiden Stück für Stück weitere Informationen zu Otto ausgraben und den Fall schlussendlich auflösen. Dieser Tod war wieder ein spannender Fall für Jack und Sarah und auch wenn ich bereits beim inneren Betrachten des leblosen Körpers von Otto eine Ahnung hatte, wie er ums Leben gekommen sein mag, war es packend zu verfolgen, wie die Beiden Stück für Stück weitere Informationen zu Otto ausgraben und den Fall schlussendlich auflösen. Das urige englische Kaff und ihre Bewohner wachsen mir von Folge zu Folge immer mehr ans Herz und es macht Spaß die Bewohner und das Ermittlerduo immer mehr kennenzulernen. Die Sprecherin Sabine Godec hat es auch hier wieder geschafft, mit ihrer Stimme eine besondere Atmosphäre einzufangen und wiederzugeben. Es klingt teilweise sogar schon wie ein Hörspiel anstatt einem normalen Hörbuch. Einfach nur klasse. Ich freue mich schon auf die weiteren Folgen. Fazit: Mit "Letzter Zug nach London" aus der "Cherringham-Landluft kann tödlich sein Reihe" von Neil Richards & Matthew Costello hatte ich wieder einmal fesselnde und packende Hör- und Leseauszeit. ~ Cosy-Crime Serie mit Suchtfaktor ~ sympathisches Ermittlerduo ~ englisches Kaff-Flair ~ hier wird man eindeutig selbst zum Detective ~

Kasperletheater und späte Rache

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 30.04.2025

Bewertungsnummer: 2479698

Bewertet: Hörbuch (CD)

**Inhaltsangabe Verlag:** Die Bewohner von Cherringham sind am Boden zerstört. Otto Brendl, der nette alte Herr, der jeden Sommer das Kasperletheater für die Kinder veranstaltete, stirbt an einem Herzinfarkt. Doch schon bald stolpert Jack über ein paar Ungereimtheiten: War Otto wirklich der nette alte Herr von nebenan? Und steckt vielleicht mehr hinter dem Herzinfarkt? Jack und Sarah befinden sich auf der Spur eines besonders unheimlichen Mörders. Zusammen erkennen sie, dass es nicht nur eine Art von Gerechtigkeit gibt. **Meine Inhaltsangabe:** Otto Brendl, von den Kindern geliebt und im Dorf anerkannt, stirbt während des Schul-Sommerfestes an einem Herzinfarkt. Tragisch, aber in dem fortgeschrittenen Alter des Senioren auch nicht wirklich verwunderlich. Jack und Sarah werden von der Schuldirektorin gebeten, Ottos Puppensammlung in dessen Haus zu bringen, damit alles seinen Gang gehen kann. Doch dann werden Puppen gestohlen, Jack deckt Ungereimtheiten auf und stößt auf Spuren aus der Vergangenheit, die ein ganz anderes Licht auf den angeblichen Herztod werfen. Und auf Otto Brendl, der vielleicht doch kein so netter Mensch war, wie er alle glauben lassen wollte. Erster Satz: »Otto Brendl schrak aus dem Schlaf.« **Mein Eindruck:** Das war mal ein wirklich interessanter Fall, weil er eine ganz andere Richtung eingenommen hat, die ich so gar nicht vorhergesehen habe. Inzwischen bin ich mit Jack, Sarah und den anderen Bewohnern von Cherringham ja doch schon einigermaßen vertraut und es ist nett, wieder dort zu sein und die beiden bei ihren Fällen zu begleiten. Ich mag es, dass sie kein Paar sind, sondern einfach nur sehr gute Freunde, die sich immer besser verstehen und aufeinander verlassen können. Ein Wohlfühlkrimi, der diesmal aber auch dunkle Momente hat und dessen Ende ich gefeiert habe (auch wenn es natürlich nicht richtig ist, wenn man das Recht in die eigenen Hände nimmt und für sich auslegt, wie man möchte). Mir hat es sehr gut gefallen, ich wurde gut unterhalten und vom Fortgang der Handlung überrascht. Sabina Godec macht wie immer einen hervorragenden Job und hat eine sehr angenehme Stimme. 4/5 Sterne. Band 6 liegt schon bereit und wartet darauf, von mir gehört zu werden.

Kasperletheater und späte Rache

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 30.04.2025
Bewertungsnummer: 2479698
Bewertet: Hörbuch (CD)

**Inhaltsangabe Verlag:** Die Bewohner von Cherringham sind am Boden zerstört. Otto Brendl, der nette alte Herr, der jeden Sommer das Kasperletheater für die Kinder veranstaltete, stirbt an einem Herzinfarkt. Doch schon bald stolpert Jack über ein paar Ungereimtheiten: War Otto wirklich der nette alte Herr von nebenan? Und steckt vielleicht mehr hinter dem Herzinfarkt? Jack und Sarah befinden sich auf der Spur eines besonders unheimlichen Mörders. Zusammen erkennen sie, dass es nicht nur eine Art von Gerechtigkeit gibt. **Meine Inhaltsangabe:** Otto Brendl, von den Kindern geliebt und im Dorf anerkannt, stirbt während des Schul-Sommerfestes an einem Herzinfarkt. Tragisch, aber in dem fortgeschrittenen Alter des Senioren auch nicht wirklich verwunderlich. Jack und Sarah werden von der Schuldirektorin gebeten, Ottos Puppensammlung in dessen Haus zu bringen, damit alles seinen Gang gehen kann. Doch dann werden Puppen gestohlen, Jack deckt Ungereimtheiten auf und stößt auf Spuren aus der Vergangenheit, die ein ganz anderes Licht auf den angeblichen Herztod werfen. Und auf Otto Brendl, der vielleicht doch kein so netter Mensch war, wie er alle glauben lassen wollte. Erster Satz: »Otto Brendl schrak aus dem Schlaf.« **Mein Eindruck:** Das war mal ein wirklich interessanter Fall, weil er eine ganz andere Richtung eingenommen hat, die ich so gar nicht vorhergesehen habe. Inzwischen bin ich mit Jack, Sarah und den anderen Bewohnern von Cherringham ja doch schon einigermaßen vertraut und es ist nett, wieder dort zu sein und die beiden bei ihren Fällen zu begleiten. Ich mag es, dass sie kein Paar sind, sondern einfach nur sehr gute Freunde, die sich immer besser verstehen und aufeinander verlassen können. Ein Wohlfühlkrimi, der diesmal aber auch dunkle Momente hat und dessen Ende ich gefeiert habe (auch wenn es natürlich nicht richtig ist, wenn man das Recht in die eigenen Hände nimmt und für sich auslegt, wie man möchte). Mir hat es sehr gut gefallen, ich wurde gut unterhalten und vom Fortgang der Handlung überrascht. Sabina Godec macht wie immer einen hervorragenden Job und hat eine sehr angenehme Stimme. 4/5 Sterne. Band 6 liegt schon bereit und wartet darauf, von mir gehört zu werden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Cherringham - Letzter Zug nach London

von Matthew Costello, Neil Richards

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Cherringham - Letzter Zug nach London