

1. Psychoanalyse und Neuro-Doping
Psychoanalyse und Neuro-Doping Das Arsenal der Hirnforschung
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Beschreibung
Details
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Hans J. Markowitsch + weitereSpieldauer
53 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Erscheinungsdatum
11.06.2018
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
2
Verlag
QuartinoSprache
Deutsch
EAN
4057664397904
Sendung: 23.04.2006, SWR
Harte Naturwissenschaftler stehen Freuds Psychoanalyse eher skeptisch gegenüber. Doch dieser Skeptizismus ist unbegründet: Die modernen Neurowissenschaften konnten zentrale Prinzipien von Freuds Theorie bestätigen. Hans J. Markowitsch, Professor für physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld, zeigt die Schnittstellen zwischen Psychoanalyse und Hirnforschung und erläutert die Gemeinsamkeiten an vier zentralen Thesen der Psychoanalyse: Die Umwelt beeinflusst das Individuum, es ist nicht determiniert (1). Erfahrungen aus Kindheit und Jugend sind prägend für unser späteres Leben (2). Unser Verhalten ist wesentlich durch Unbewusstes und Vorbewusstes bestimmt (3). Für die Erinnerung, insbesondere die Rekonstruktion der eigenen Lebensgeschichte sind Emotion und Kognition gleichermaßen entscheidend (4).
2 | Thomas Metzinger: Das manipulierte Bewusstsein – Die Gefahren der Neurowissenschaften und die Möglichkeiten der neuen Ethik
Sendung: 22.08.2004, SWR
Bald wird uns die Wissenschaft vom Gehirn nicht nur zeigen, wie sich Abläufe – und damit Bewusstseinszustände – in unserem Kopf erklären lassen. Neuro-Arznei, ja Neuro-Doping wird das Mentale manipulierbar machen. Solche Eingriffsmöglichkeiten der modernen Neurowissenschaften in das Bewusstsein machen eine Reflektion der ethischen Implikationen notwendig. Dabei geht es nicht nur um neue Forschungsethik, sondern um eine Bewusstseinsethik. Welche Bewusstseinszustände sind illegal, welche sollen gefördert werden? Was ist überhaupt ein guter Bewusstseinszustand? Diese Einschätzung der Erlebnisformen wäre die Fragestellungen einer neuen Bewusstseinskultur. Auch die Behandlung von Tieren gehört in diesen Problembereich, denn zweifellos besitzen sie eine Leidensfähigkeit. Dürfen wir ihnen Bewusstseinszustände zufügen, die nur unserer Gattung dienen? Die größten Anforderungen an eine Bewusstseinskultur entspringen jedoch unseren neuen medialen Umwelten, d.h. den Zuständen, die durch technische Mittel induziert sind. Metzinger plädiert für eine interdisziplinäre, an praktisch-kritischer Rationalität orientierte Kultur.
Weitere Bände von O-Ton-Wissenschaft
-
Wie Kinder durch Gewaltdarstellungen beeinflusst werden von Manfred Spitzer
Manfred Spitzer
Wie Kinder durch Gewaltdarstellungen beeinflusst werdenHörbuch-Download
6,95 €
-
Eichmann - von der Banalität des Bösen von Hannah Arendt
Hannah Arendt
Eichmann - von der Banalität des BösenHörbuch-Download
9,95 €
-
Wenn die Gewalt erscheint von Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijk
Wenn die Gewalt erscheintHörbuch-Download
6,95 €
-
Die Seele der Tiere von Konrad Lorenz
Konrad Lorenz
Die Seele der TiereHörbuch-Download
6,95 €
-
Wie wir Entscheidungen treffen - Hirnforschung und Willensfreiheit von Gerhard Roth
Gerhard Roth
Wie wir Entscheidungen treffen - Hirnforschung und WillensfreiheitHörbuch-Download
6,95 €
-
Warum wir auf Philosophie nicht verzichten können von Karl Jaspers
Karl Jaspers
Warum wir auf Philosophie nicht verzichten könnenHörbuch-Download
6,95 €
-
Bewusstsein, das letzte Rätsel der Philosophie von Thomas Metzinger
Thomas Metzinger
Bewusstsein, das letzte Rätsel der PhilosophieHörbuch-Download
6,95 €
-
Die Instabilität politischer Institutionen von Arnold Gehlen
Arnold Gehlen
Die Instabilität politischer InstitutionenHörbuch-Download
6,95 €
-
Einsteins Größe und Unverständlichkeit von Carl Friedrich Weizsäcker
Carl Friedrich Weizsäcker
Einsteins Größe und UnverständlichkeitHörbuch-Download
6,95 €
-
Selbstoptimierung von Reinhard Ziegler
Reinhard Ziegler
SelbstoptimierungHörbuch-Download
6,95 €
-
Die verbotenen Bücher von Hubert Wolf
Hubert Wolf
Die verbotenen BücherHörbuch-Download
6,95 €
-
Psychoanalyse und Neuro-Doping von Hans J. Markowitsch
Hans J. Markowitsch
Psychoanalyse und Neuro-DopingHörbuch-Download
6,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice