El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten
Band 55

El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten Ein kulinarischer Kriminalroman

Aus der Reihe

7,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.01.2022

Verlag

Edition oberkassel

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

01.01.2022

Verlag

Edition oberkassel

Seitenzahl

350 (Printausgabe)

Dateigröße

1097 KB

Auflage

1

Sprache

Deutsch

EAN

9783958131682

Weitere Bände von Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

El Gustario de Malorca

Bewertung aus Lengerich am 04.03.2019

Bewertungsnummer: 1190153

Bewertet: eBook (ePUB)

El Gustario de Malorca und der tödliche Schatten ist ein spannender, fesselnder Krimi, den man nicht aus der Hand legen möchte, flüssig und präzise geschrieben.
Melden

El Gustario de Malorca

Bewertung aus Lengerich am 04.03.2019
Bewertungsnummer: 1190153
Bewertet: eBook (ePUB)

El Gustario de Malorca und der tödliche Schatten ist ein spannender, fesselnder Krimi, den man nicht aus der Hand legen möchte, flüssig und präzise geschrieben.

Melden

Schatten der Vergangenheit

Gertie G. aus Wien am 14.02.2019

Bewertungsnummer: 1171795

Bewertet: eBook (ePUB)

ven Ruge, Journalist und Gastrokritiker, den man hier auf Mallorca nur „El Gustario“ nennt, hat seinen Wohnsitz nun auf der Insel aufgeschlagen. Allerdings muss er nun Aufträge an Land ziehen. Da kommt ihm die „Tour de Menue“, an der sein Freund und Gastronom Manuel teilnimmt, gerade recht. Doch ausgerechnet jetzt, treffen einige seltsame Ereignisse zusammen: Manuel wird mit vergammelten Fisch beliefert, seine Küche wird abgefackelt und er selbst landet nach einem Autounfall im Krankenhaus. Was geht hier vor? Ist Manuel ein so großer Konkurrent im kulinarischen Wettstreit, dass die Mitbewerber zu diesen drastischen Mitteln greifen müssen? Sven macht sich auf die Suche nach den Urhebern. Dabei gerät er in wahrhaft brenzliche Situationen, denn hier ist nichts wie es scheint, und die Ursache der Anschläge sind in der Vergangenheit zu finden. Meine Meinung: Brigitte Lamberts ist wieder ein vielschichtiger Krimi gelungen, der die köstliche Kulinark der Insel vor ihren Lesern ausbreitet. Die Rezepte im Anhang lassen sich zur Einstimmung nachkochen. Der Ausflug in die spanische Geschichte von 1936 lässt so manches aktuelle Ereignis in einem anderen Licht erscheinen. Anders als in anderen Ländern Europas ist der Bürgerkrieg in Spanien nach wie vor nicht wirklich aufgearbeitet. Noch immer gibt es Familien, die im Ungewissen über den Verbleib von Angehörigen leben. Die ihre Männer, Brüder oder Väter betrauern, aber keinen Ort für diese Trauer haben, weil die Vermissten in einem unbekannten Massengrab verscharrt worden sind. Brigitte Lamberts ist es gelungen, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen. Gut gefallen haben mir die Rückblenden in das Jahr 1936. Hier hätte ich mir im Anhang einen kurzen Abriss der Geschichte gewünscht. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich habe dann selbst nachgelesen, weil ich zuwenig über diese Zeit weiß. Wie immer, geht es nicht nur um politische Weltanschauungen, sondern vorrangig um Macht und Geld. Der Schreibstil ist gewohnt anschaulich, flott und flüssig. Es kommt kein bisschen Langeweile auf. Dieser Krimi hat mir sogar noch einen Hauch besser gefallen als der erste Band. Fazit: Ein fesselnder Krimi, der abseits des „Ballermann-Image“ der Insel angesiedelt ist. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.
Melden

Schatten der Vergangenheit

Gertie G. aus Wien am 14.02.2019
Bewertungsnummer: 1171795
Bewertet: eBook (ePUB)

ven Ruge, Journalist und Gastrokritiker, den man hier auf Mallorca nur „El Gustario“ nennt, hat seinen Wohnsitz nun auf der Insel aufgeschlagen. Allerdings muss er nun Aufträge an Land ziehen. Da kommt ihm die „Tour de Menue“, an der sein Freund und Gastronom Manuel teilnimmt, gerade recht. Doch ausgerechnet jetzt, treffen einige seltsame Ereignisse zusammen: Manuel wird mit vergammelten Fisch beliefert, seine Küche wird abgefackelt und er selbst landet nach einem Autounfall im Krankenhaus. Was geht hier vor? Ist Manuel ein so großer Konkurrent im kulinarischen Wettstreit, dass die Mitbewerber zu diesen drastischen Mitteln greifen müssen? Sven macht sich auf die Suche nach den Urhebern. Dabei gerät er in wahrhaft brenzliche Situationen, denn hier ist nichts wie es scheint, und die Ursache der Anschläge sind in der Vergangenheit zu finden. Meine Meinung: Brigitte Lamberts ist wieder ein vielschichtiger Krimi gelungen, der die köstliche Kulinark der Insel vor ihren Lesern ausbreitet. Die Rezepte im Anhang lassen sich zur Einstimmung nachkochen. Der Ausflug in die spanische Geschichte von 1936 lässt so manches aktuelle Ereignis in einem anderen Licht erscheinen. Anders als in anderen Ländern Europas ist der Bürgerkrieg in Spanien nach wie vor nicht wirklich aufgearbeitet. Noch immer gibt es Familien, die im Ungewissen über den Verbleib von Angehörigen leben. Die ihre Männer, Brüder oder Väter betrauern, aber keinen Ort für diese Trauer haben, weil die Vermissten in einem unbekannten Massengrab verscharrt worden sind. Brigitte Lamberts ist es gelungen, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen. Gut gefallen haben mir die Rückblenden in das Jahr 1936. Hier hätte ich mir im Anhang einen kurzen Abriss der Geschichte gewünscht. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ich habe dann selbst nachgelesen, weil ich zuwenig über diese Zeit weiß. Wie immer, geht es nicht nur um politische Weltanschauungen, sondern vorrangig um Macht und Geld. Der Schreibstil ist gewohnt anschaulich, flott und flüssig. Es kommt kein bisschen Langeweile auf. Dieser Krimi hat mir sogar noch einen Hauch besser gefallen als der erste Band. Fazit: Ein fesselnder Krimi, der abseits des „Ballermann-Image“ der Insel angesiedelt ist. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten

von Brigitte Lamberts

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten