Die Kosmetikerin

Die Kosmetikerin

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Kosmetikerin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16228

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.09.2019

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

16228

Erscheinungsdatum

09.09.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1662 KB

Originaltitel

La casa de la belleza

Übersetzt von

Sybille Martin

Sprache

Deutsch

EAN

9783641223489

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Realitätsthriller der besonderen Art!

ullika888 aus Dillingen am 27.10.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Rezi zu "Die Kosmetikerin" "Unbezahlte Werbung" Im Nachhinein finde ich den Titel mit der tränenden Wimper sehr passend und aussagekräftig. Das Buch ist sehr handlich, hat ein Flexicover, Schriftart und Schriftgöße finde ich gelungen. Zum Inhalt: Die alleinerziehende Karen, Mutter eines kleinen Sohnes, zieht nach Bogotá (Kolumbien), um dort zu arbeiten und Geld anzusparen, um dann ihren Sohn nachzuholen. Ihren Sohn lässt sie bei ihrer Mutter in Cartagena zurück. Karen bewirbt sich um eine Stelle in einem renommierten Beauty Salon, indem strenge Regeln herrschen. Dort begegnen ihr viele unterschiedliche Frauen, die Karen während ihrer Behandlung ihre Probleme und intimen Geheimnisse anvertrauen. Als es eines Tages zum Tod einer jungen Schülerin kommt, die bei Karen in Behandlung war, nimmt das Schicksal aller, auch von Karen seinen Lauf. Rezi: Melba Escobar beschreibt direkt, hart und gnadenlos die Zustände in Bogotá Es geht um Korruption, Brutalität, Drogen, Geld, Macht und Sexismus. Ein Realitätsthriller der schonungslos an die Nieren geht. Anfangs hatte ich aufgrund der zahlreichen Charaktere und des besonderen Erzählstiles Schwierigkeiten in den Plot zu finden. Escobar erzählt u. a. in der Ich Form, was etwas für Verwirrung sorgt. Teilweise wird sie  ausschweifend, philosophisch und reportagenhaft. Hier kommt die Journalistin durch. Dennoch steigt der Spannungsbogen gegen Mitte des Buches und lässt dem Leser keine andere Wahl,  als schnell zum Ende zu gelangen um zu erfahren wie die Handlung endet. Fazit: Ein Thriller der besonderen Art, keine ganz leichte Kost, aber aufgrund des brisanten Themas auf jeden Fall lesenswert! /

Ein Realitätsthriller der besonderen Art!

ullika888 aus Dillingen am 27.10.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Rezi zu "Die Kosmetikerin" "Unbezahlte Werbung" Im Nachhinein finde ich den Titel mit der tränenden Wimper sehr passend und aussagekräftig. Das Buch ist sehr handlich, hat ein Flexicover, Schriftart und Schriftgöße finde ich gelungen. Zum Inhalt: Die alleinerziehende Karen, Mutter eines kleinen Sohnes, zieht nach Bogotá (Kolumbien), um dort zu arbeiten und Geld anzusparen, um dann ihren Sohn nachzuholen. Ihren Sohn lässt sie bei ihrer Mutter in Cartagena zurück. Karen bewirbt sich um eine Stelle in einem renommierten Beauty Salon, indem strenge Regeln herrschen. Dort begegnen ihr viele unterschiedliche Frauen, die Karen während ihrer Behandlung ihre Probleme und intimen Geheimnisse anvertrauen. Als es eines Tages zum Tod einer jungen Schülerin kommt, die bei Karen in Behandlung war, nimmt das Schicksal aller, auch von Karen seinen Lauf. Rezi: Melba Escobar beschreibt direkt, hart und gnadenlos die Zustände in Bogotá Es geht um Korruption, Brutalität, Drogen, Geld, Macht und Sexismus. Ein Realitätsthriller der schonungslos an die Nieren geht. Anfangs hatte ich aufgrund der zahlreichen Charaktere und des besonderen Erzählstiles Schwierigkeiten in den Plot zu finden. Escobar erzählt u. a. in der Ich Form, was etwas für Verwirrung sorgt. Teilweise wird sie  ausschweifend, philosophisch und reportagenhaft. Hier kommt die Journalistin durch. Dennoch steigt der Spannungsbogen gegen Mitte des Buches und lässt dem Leser keine andere Wahl,  als schnell zum Ende zu gelangen um zu erfahren wie die Handlung endet. Fazit: Ein Thriller der besonderen Art, keine ganz leichte Kost, aber aufgrund des brisanten Themas auf jeden Fall lesenswert! /

für mich verwirrend und schwer zu lesen…

Booksandcatsde am 09.10.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Ich habe mich auf das Buch sehr gefreut, da es wirklich sehr spannend klang und ich die Perspektive (aus der Sicht einer Kosmetikerin) sehr interessant und neuartig fand. Das erste Drittel habe ich mit Interesse und auch mit Lesebegeisterung gelesen, obwohl ich das Lesen schon da als eher schwerfällig empfand, da ich durch die vielen Personen mehrmals verwirrt war. Das blieb auch bis zum Ende hin, da die Autorin tatsächlich erst ganz am Ende eine Zusammenführung vornimmt bzw. eine Auflösung gibt, was jetzt wie miteinander in Verbindung steht. Die Schülerin, die im Klappentext eine solch große Rolle spielt, kam eigentlich nur am Rande vor. So etwas finde ich schon sehr störend, da man die Geschichte aufgrund des Klappentextes ja kauft, bzw. lesen will. Insgesamt ist es ein sehr problembehaftetes Buch über Intrigen, illegale Machenschaften und Verletzungen der Frau in allen Bereichen und beim Lesen entstand für mich sehr eine bedrückende Stimmung. Das soll so sein, denke ich, da die Message der Geschichte letzten Endes durch die Atmosphäre besser bei den Lesern ankommt. ******************** Fazit: Es handelt sich sicherlich um ein Buch, das aufgrund des Themas und der vorkommenden Brutalität noch einige Zeit in Erinnerung bleibt. Mir war das Lesen aber tatsächlich zu anstrengend und die Geschichte letzten Endes auch zu wirr. 2.5 out of 5 stars (2,5 / 5)

für mich verwirrend und schwer zu lesen…

Booksandcatsde am 09.10.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Ich habe mich auf das Buch sehr gefreut, da es wirklich sehr spannend klang und ich die Perspektive (aus der Sicht einer Kosmetikerin) sehr interessant und neuartig fand. Das erste Drittel habe ich mit Interesse und auch mit Lesebegeisterung gelesen, obwohl ich das Lesen schon da als eher schwerfällig empfand, da ich durch die vielen Personen mehrmals verwirrt war. Das blieb auch bis zum Ende hin, da die Autorin tatsächlich erst ganz am Ende eine Zusammenführung vornimmt bzw. eine Auflösung gibt, was jetzt wie miteinander in Verbindung steht. Die Schülerin, die im Klappentext eine solch große Rolle spielt, kam eigentlich nur am Rande vor. So etwas finde ich schon sehr störend, da man die Geschichte aufgrund des Klappentextes ja kauft, bzw. lesen will. Insgesamt ist es ein sehr problembehaftetes Buch über Intrigen, illegale Machenschaften und Verletzungen der Frau in allen Bereichen und beim Lesen entstand für mich sehr eine bedrückende Stimmung. Das soll so sein, denke ich, da die Message der Geschichte letzten Endes durch die Atmosphäre besser bei den Lesern ankommt. ******************** Fazit: Es handelt sich sicherlich um ein Buch, das aufgrund des Themas und der vorkommenden Brutalität noch einige Zeit in Erinnerung bleibt. Mir war das Lesen aber tatsächlich zu anstrengend und die Geschichte letzten Endes auch zu wirr. 2.5 out of 5 stars (2,5 / 5)

Unsere Kund*innen meinen

Die Kosmetikerin

von Melba Escobar

3.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Verena Flor

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Flor

Thalia Hagen

Zum Portrait

4/5

Die Schönheit des Todes

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Roman, den man gut und gerne als spannend und gesellschaftskritischen Thriller einordnen kann. Als Leser werden Sie mit in einen Sog von Gewalt, Korruption und Ego, fernab des Drogenhandels gezogen. Die gelungene Atmosphäre und Perspektive werden durch die Sprache unterstützt und die Charaktere überzeugen durch ein realistisches Verhältnis von Arm und Reich.
4/5

Die Schönheit des Todes

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Roman, den man gut und gerne als spannend und gesellschaftskritischen Thriller einordnen kann. Als Leser werden Sie mit in einen Sog von Gewalt, Korruption und Ego, fernab des Drogenhandels gezogen. Die gelungene Atmosphäre und Perspektive werden durch die Sprache unterstützt und die Charaktere überzeugen durch ein realistisches Verhältnis von Arm und Reich.

Verena Flor
  • Verena Flor
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dagmar Klein

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Klein

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

5/5

Eine lohnenswerte Entdeckung

Bewertet: eBook (ePUB)

Manche Bücher kommen so ganz still und unscheinbar daher und doch stecken oft wahre Perlen dahinter. Leise und sehr eindringlich schildert Melba Escobar die schrecklichen Auswirkungen einer patriarchalischen Macho Kultur, in der Frauen in allen Bereichen des Lebens gedemütigt und misshandelt werden. Vertuschung, Vetterwirtschaft und Korruption bestimmen das tägliche Leben. Ein sozialkritscher Krimi, der mich sehr berührt hat und dem ich viele Leserinnen wünsche!
5/5

Eine lohnenswerte Entdeckung

Bewertet: eBook (ePUB)

Manche Bücher kommen so ganz still und unscheinbar daher und doch stecken oft wahre Perlen dahinter. Leise und sehr eindringlich schildert Melba Escobar die schrecklichen Auswirkungen einer patriarchalischen Macho Kultur, in der Frauen in allen Bereichen des Lebens gedemütigt und misshandelt werden. Vertuschung, Vetterwirtschaft und Korruption bestimmen das tägliche Leben. Ein sozialkritscher Krimi, der mich sehr berührt hat und dem ich viele Leserinnen wünsche!

Dagmar Klein
  • Dagmar Klein
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Kosmetikerin

von Melba Escobar

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Kosmetikerin