Produktbild: Verführt von einer Highlanderin
Band 3

Verführt von einer Highlanderin Roman

1

7,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

37275

Erscheinungsdatum

02.11.2020

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

4422 KB

Originaltitel

A Match for Marcus Cynster (Cynster Next Generation 3)

Übersetzt von

Christiane Meyer

Sprache

Deutsch

EAN

9783641241575

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

37275

Erscheinungsdatum

02.11.2020

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

4422 KB

Originaltitel

A Match for Marcus Cynster (Cynster Next Generation 3)

Übersetzt von

Christiane Meyer

Sprache

Deutsch

EAN

9783641241575

Weitere Bände von Cynster, eine neue Generation

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Rezension: "Verführt von einer Highlanderin" von Stephanie Laurens

Beccis Escape from Reality am 10.10.2021

Bewertungsnummer: 1585970

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autor/in: Stephanie Laurens Titel: Verführt von einer Highlanderin Reihe/Band: Cynster – eine neue Generation, Band 3 Genre: Historischer Roman Erschienen: März 2021 ISBN: 978-3-7341-0776-4 Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über das Random House Bloggerportal zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Marcus Cynster glaubt an das Schicksal, bisher hat ihn dessen Ruf aber noch nicht erteilt. Wie wird seine Zukunft aussehen? An wessen Seite wird er sein Leben verbringen? Eines weiß er sicher: Es wird nicht Niniver Carrick, seine betörende aber starrköpfige Nachbarin. Denn Niniver hat der Liebe längst abgeschworen, um als Oberhaupt der Carricks für den Wohlstand der Familie zu sorgen. Ein Mann würde sie nur von ihren Pflichten ablenken. Doch ihre vielen Verehrer kümmert das wenig, und schon bald beginnt der Kampf um die Hand der Schönen. Aus Verzweiflung bitter Niniver Marcus schließlich um Hilfe. Er soll sich als ihr Geliebter ausgeben, um die Bewerber abzuwimmeln. Das Schicksal jedoch hat andere Pläne, und so wird aus einem gewitzten Plan bald verführerische Realität … Buch-/Reihentitel und Coverdesign Auf bordeauxfarbenem Untergrund sind im oberen Bereich des Covers ein Mann, etwa ab der Nase abwärts, und eine Frau gemeinsam abgebildet. Sein hellblaues Hemd ist halb aufgeknöpft, während er von ihr von hinten umarmt wird und sie mit den Händen anscheinend versucht eben dieses Hemd weiter zu öffnen bzw. auseinander zu ziehen. Die Frau ist eigentlich nur gerade so angedeutet, denn außer recht weiblichen Gesichtsformen und etwas längeren Haaren ist von ihr nicht sonderlich viel zu erkennen. Die Darstellung ist insgesamt recht verführerisch, was auch zum Titel des Buches passen würde. Eben dieser passt zumindest vom Verführungsaspekt her gut zum Cover, jedoch fehlten mir schottische Elemente, die das Setting und diesen Teil des Titels untermauert hätten können. Charaktere Niniver Carrick hat nach mehreren Tragödien innerhalb ihrer Familie, die auch den Tod verschiedenster Mitglieder beinhalteten, nun den Platz als Clan-Herrin eingenommen und versucht die von ihren Brüdern eingebrockten Schlamassel auszubaden und den Clan wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Sie lebt auf einem großen gut, mit einer Vielzahl von Angestellten und hat bei all der Organisation absolut keine Zeit für die Liebe. Einzig und allein gegenüber ihrer Hundemeute erlaubt sie sich diese Gefühle. Insgesamt ist sie eine sehr ehrgeizige, äußerst arbeitswütige und verschlossene Person, die länger braucht um mit anderen Menschen wirklich warm zu werden. Marcus Cynster ist Nachbar des Carrick’schen Anwesens und entstammt ebenfalls aus einer sehr großen Familie. Er liebt das Reiten und die Jagd, steht seit kurzem als treuer Beschützer an Ninivers Seite, auch wenn sie bisher nicht sonderlich viel miteinander zu tun hatten. Marcus ist finanziell gut aufgestellt, beschäftigt viele Angestellte und ist außerdem ein großer Tierliebhaber. Er ist sehr liebe- und verständnisvoll, außerdem ungemein treu gegenüber seiner Familie, Freunden und Verbündeten. Schreibstil und Handlung Für mich war dieses Buch das erste der Autorin und ich wusste nicht, dass ich damit in eine ganze Reihe aus Familiendynastie-Geschichten hineinplatzen würde. Grundsätzlich war der Schreibstil von Stephanie Laurens sehr flüssig, locker und leicht, sodass man eigentlich gut in der Geschichte hätte vorankommen können. Leider waren die Kapitel unglaublich lang, was eben dieses Lesefluss vermehrt gestört hat, denn für meinen Geschmack gab es pro Kapitel viel zu viele Szenenabschnitte, die durch Absätze getrennt worden sind und immer wieder neue Orte und Charaktere aufgriffen. Auch ist die Geschichte sehr detailliert geschrieben worden, denn es gab unzählige Gedanken und Beschreibungen, die alle aufs Papier gebracht worden sind. Da konnte man sich recht leicht in dem ein oder anderen Gedankenchaos verlieren, auch wenn die Sprache gut an die damalige Zeit angepasst gewesen ist – obwohl ich dahingehend kaum spezifische Besonderheiten ausmachen konnte. Erzählt wurde „Verführt von einer Highlanderin“ in der dritten Person, jeweils aus abwechselnden Sichtweisen der Protagonisten und alternativ in unterschiedlichen Szenenbeschreibungen und Hintergrundinformationen. Inhaltlich gesehen war mir die Handlung für die Dicke des Buches ein wenig zu mau und durch all die Beschreibungen finde ich, dass man eindeutig an Seiten hätte sparen können und ein Kürzen angebracht gewesen wäre. Außerdem fand ich es sehr schade, dass man so gut wie keinerlei Informationen über Schottland oder die dort lebenden Clans erhalten hat – was eventuell auch daran gelegen haben könnte, dass ich mitten in der Reihe gestartet bin. Trotzdem finde ich, dass gewisse Grundinformationen jedes Mal gegeben werden sollten. Auch hatte ich mir unter der im Klappentext beschriebenen Geschichte ein wenig was anderes vorgestellt. Die dort beschriebene Handlung war sehr schnell abgehakt und driftete in etwas komplett anderes ab, was genauso schnell abgehandelt worden ist und machte insgesamt einen sehr gehetzten Eindruck nach dem Motto „viele Worte, aber nichts dahinter“. Insgesamt war die Story aber gewissermaßen auch recht kontrastreich, denn eigentlich wurde beim Lesen eine sehr ruhige und gemächliche Atmosphäre versprüht, im Vergleich zu den eben genannten Szenen. Gleichermaßen war die Handlung einerseits sehr einfach und andererseits sehr komplex, sodass ich über einzelne Aspekte doch ziemlich verwundert gewesen bin. Ich hatte mir hinter dieser Geschichte einfach etwas ganz anderes erhofft, was wahrscheinlich auch der Grund dafür ist, dass ich jetzt noch enttäuschter bin, als ich es vielleicht ohne Erwartungen gewesen wäre. Vieles hat für mich einfach nicht gepasst oder gefehlt, was ich ziemlich schade gefunden habe. Fazit Hatte mir leider mehr Inhalt und vor allem mehr Informationen über Schottland und die Clans erhofft. Für Zwischendurch okay, aber man sollte keine allzu hohen Erwartungen an die Geschichte haben. Bewertung: 2  von 5 Sternen
Melden

Rezension: "Verführt von einer Highlanderin" von Stephanie Laurens

Beccis Escape from Reality am 10.10.2021
Bewertungsnummer: 1585970
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autor/in: Stephanie Laurens Titel: Verführt von einer Highlanderin Reihe/Band: Cynster – eine neue Generation, Band 3 Genre: Historischer Roman Erschienen: März 2021 ISBN: 978-3-7341-0776-4 Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über das Random House Bloggerportal zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Marcus Cynster glaubt an das Schicksal, bisher hat ihn dessen Ruf aber noch nicht erteilt. Wie wird seine Zukunft aussehen? An wessen Seite wird er sein Leben verbringen? Eines weiß er sicher: Es wird nicht Niniver Carrick, seine betörende aber starrköpfige Nachbarin. Denn Niniver hat der Liebe längst abgeschworen, um als Oberhaupt der Carricks für den Wohlstand der Familie zu sorgen. Ein Mann würde sie nur von ihren Pflichten ablenken. Doch ihre vielen Verehrer kümmert das wenig, und schon bald beginnt der Kampf um die Hand der Schönen. Aus Verzweiflung bitter Niniver Marcus schließlich um Hilfe. Er soll sich als ihr Geliebter ausgeben, um die Bewerber abzuwimmeln. Das Schicksal jedoch hat andere Pläne, und so wird aus einem gewitzten Plan bald verführerische Realität … Buch-/Reihentitel und Coverdesign Auf bordeauxfarbenem Untergrund sind im oberen Bereich des Covers ein Mann, etwa ab der Nase abwärts, und eine Frau gemeinsam abgebildet. Sein hellblaues Hemd ist halb aufgeknöpft, während er von ihr von hinten umarmt wird und sie mit den Händen anscheinend versucht eben dieses Hemd weiter zu öffnen bzw. auseinander zu ziehen. Die Frau ist eigentlich nur gerade so angedeutet, denn außer recht weiblichen Gesichtsformen und etwas längeren Haaren ist von ihr nicht sonderlich viel zu erkennen. Die Darstellung ist insgesamt recht verführerisch, was auch zum Titel des Buches passen würde. Eben dieser passt zumindest vom Verführungsaspekt her gut zum Cover, jedoch fehlten mir schottische Elemente, die das Setting und diesen Teil des Titels untermauert hätten können. Charaktere Niniver Carrick hat nach mehreren Tragödien innerhalb ihrer Familie, die auch den Tod verschiedenster Mitglieder beinhalteten, nun den Platz als Clan-Herrin eingenommen und versucht die von ihren Brüdern eingebrockten Schlamassel auszubaden und den Clan wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Sie lebt auf einem großen gut, mit einer Vielzahl von Angestellten und hat bei all der Organisation absolut keine Zeit für die Liebe. Einzig und allein gegenüber ihrer Hundemeute erlaubt sie sich diese Gefühle. Insgesamt ist sie eine sehr ehrgeizige, äußerst arbeitswütige und verschlossene Person, die länger braucht um mit anderen Menschen wirklich warm zu werden. Marcus Cynster ist Nachbar des Carrick’schen Anwesens und entstammt ebenfalls aus einer sehr großen Familie. Er liebt das Reiten und die Jagd, steht seit kurzem als treuer Beschützer an Ninivers Seite, auch wenn sie bisher nicht sonderlich viel miteinander zu tun hatten. Marcus ist finanziell gut aufgestellt, beschäftigt viele Angestellte und ist außerdem ein großer Tierliebhaber. Er ist sehr liebe- und verständnisvoll, außerdem ungemein treu gegenüber seiner Familie, Freunden und Verbündeten. Schreibstil und Handlung Für mich war dieses Buch das erste der Autorin und ich wusste nicht, dass ich damit in eine ganze Reihe aus Familiendynastie-Geschichten hineinplatzen würde. Grundsätzlich war der Schreibstil von Stephanie Laurens sehr flüssig, locker und leicht, sodass man eigentlich gut in der Geschichte hätte vorankommen können. Leider waren die Kapitel unglaublich lang, was eben dieses Lesefluss vermehrt gestört hat, denn für meinen Geschmack gab es pro Kapitel viel zu viele Szenenabschnitte, die durch Absätze getrennt worden sind und immer wieder neue Orte und Charaktere aufgriffen. Auch ist die Geschichte sehr detailliert geschrieben worden, denn es gab unzählige Gedanken und Beschreibungen, die alle aufs Papier gebracht worden sind. Da konnte man sich recht leicht in dem ein oder anderen Gedankenchaos verlieren, auch wenn die Sprache gut an die damalige Zeit angepasst gewesen ist – obwohl ich dahingehend kaum spezifische Besonderheiten ausmachen konnte. Erzählt wurde „Verführt von einer Highlanderin“ in der dritten Person, jeweils aus abwechselnden Sichtweisen der Protagonisten und alternativ in unterschiedlichen Szenenbeschreibungen und Hintergrundinformationen. Inhaltlich gesehen war mir die Handlung für die Dicke des Buches ein wenig zu mau und durch all die Beschreibungen finde ich, dass man eindeutig an Seiten hätte sparen können und ein Kürzen angebracht gewesen wäre. Außerdem fand ich es sehr schade, dass man so gut wie keinerlei Informationen über Schottland oder die dort lebenden Clans erhalten hat – was eventuell auch daran gelegen haben könnte, dass ich mitten in der Reihe gestartet bin. Trotzdem finde ich, dass gewisse Grundinformationen jedes Mal gegeben werden sollten. Auch hatte ich mir unter der im Klappentext beschriebenen Geschichte ein wenig was anderes vorgestellt. Die dort beschriebene Handlung war sehr schnell abgehakt und driftete in etwas komplett anderes ab, was genauso schnell abgehandelt worden ist und machte insgesamt einen sehr gehetzten Eindruck nach dem Motto „viele Worte, aber nichts dahinter“. Insgesamt war die Story aber gewissermaßen auch recht kontrastreich, denn eigentlich wurde beim Lesen eine sehr ruhige und gemächliche Atmosphäre versprüht, im Vergleich zu den eben genannten Szenen. Gleichermaßen war die Handlung einerseits sehr einfach und andererseits sehr komplex, sodass ich über einzelne Aspekte doch ziemlich verwundert gewesen bin. Ich hatte mir hinter dieser Geschichte einfach etwas ganz anderes erhofft, was wahrscheinlich auch der Grund dafür ist, dass ich jetzt noch enttäuschter bin, als ich es vielleicht ohne Erwartungen gewesen wäre. Vieles hat für mich einfach nicht gepasst oder gefehlt, was ich ziemlich schade gefunden habe. Fazit Hatte mir leider mehr Inhalt und vor allem mehr Informationen über Schottland und die Clans erhofft. Für Zwischendurch okay, aber man sollte keine allzu hohen Erwartungen an die Geschichte haben. Bewertung: 2  von 5 Sternen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verführt von einer Highlanderin

von Stephanie Laurens

2.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Verführt von einer Highlanderin