Produktbild: Nordseestar. Ostfrieslandkrimi
Band 7

Nordseestar. Ostfrieslandkrimi

9

11,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

13621

Erscheinungsdatum

02.08.2020

Verlag

Klarant

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

722 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965862289

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • Navigation über vorher / nachher Elemente
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.2
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AAA

Verkaufsrang

13621

Erscheinungsdatum

02.08.2020

Verlag

Klarant

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

722 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965862289

Weitere Bände von Köhler und Wolter ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Brisant, denn längst ist die Fassade alles, was einen schützt

Susi Aly am 25.08.2020

Bewertungsnummer: 1368498

Bewertet: eBook (ePUB)

In der Reihe rund um die Ermittler Köhler und Wolter von Sina Jorritsma, geht es mit “Nordseestar” nun in die siebte Runde. Obwohl ich diese Reihe eher weniger auf dem Schirm habe, klang der Inhalt so vielversprechend und interessant, dass ich es lesen musste. Es ist kein Problem jederzeit einzusteigen, da die Fälle selbst immer abgeschlossen sind . Der Schreibstil der Autorin ist leicht und einnehmend, wodurch ich direkt in die Story gezogen wurde. Sie schafft es eine sehr beklemmende Atmosphäre zu schaffen, wodurch sich die eigene Anspannung steigerte. Im Fokus steht der Schlagerstar Bubi Brückner, der eine sehr offensichtliche Drohung erhält. Doch ist es tatsächlich ernst zu nehmen oder leeres Gerede? Meine eigene Annahme wurde noch untermauert, als eine Leiche auftaucht, die nicht der Schlagerstar ist. Die Ermittlungen als auch die Verdächtigen nehmen hier ein sehr weites Feld ein. Da die Ermordete sehr eng mit dem Schlagerstar verbunden war. Doch scheinbar verläuft sich alles ins Leere. Auch wenn man es hier mit Eifersucht, Missgunst und Neid zutun bekommt, so lässt sich kein klares Motiv erkennen. Die Charaktere im nahen Umfeld des Opfers sind sehr unterschiedlich und ausdrucksstark. Jeder könnte ein Motiv haben und Geheimnisse sind an der Tagesordnung. Interessant fand ich hier vor allem die Charaktere und wie sie miteinander agiert haben. Von blinder Wut bis Verzweiflung ist hier alles vertreten. Über das Opfer selbst erfährt man auch so einiges, was den Kreis der Verdächtigen noch verdichtet und die Blickwinkel erweitert. Denn längst ist nicht alles so einfach, wie es scheint. Besonders interessant fand ich hier Marisa. Eine Frau, die scheinbar kein Gewissen hat und sich nimmt, was sie möchte. Sie erhält recht viel Raum, wodurch man sie besonders gut kennenlernen und einschätzen kann. Aber auch weitere Charaktere erhalten eine nicht unerhebliche Bedeutung. Sie brillieren mit Authentizität und spürbaren Ecken und Kanten. Je mehr man diesen Menschen auf den Zahn fühlt, umso klarer und dramatischer wird das Ganze. Eine weiße Weste sucht man vergebens, dafür entdeckt man viel Perfidität und Oberflächlichkeit in dieser Welt. Sina Jorritsma zeigt hier einfach, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und das in den Schatten die größten Gefahren lauern. Köhler und Wolter haben mir ebenfalls recht gut gefallen, auch wenn mir ihr Privatleben zu wenig Raum einnimmt, um sie richtig kennenzulernen und spüren zu können. Der kriminalistische Spürsinn, der sie ausmacht, ist jedoch beeindruckend und einfach, wie sie sich ergänzen und miteinander harmonieren. Die Story selbst fand ich sehr spannend. Durch die gezielt platzierten Wendungen, wurde der Täter bis zum Schluss im Dunkeln gelassen, was mir enorm gut gefallen hat. Etwas schade fand ich, dass die Emotionen nicht so recht auf mich übergreifen wollten, dafür wird das Ganze mit Tiefgründigkeit etwas wett gemacht. Langeweile kam zu keinem Zeitpunkt auf, da es ständig neue Entwicklungen und Erkenntnisse gab, die dem Ganzen ordentlich Auftrieb und neue Richtungen gaben. Insgesamt sehr gelungen. Es zeigt einfach wie viele Gefahren und Abgründe in dieser Welt zu finden sind und Fassade alles ist, was einen schützt. Zukünftig würde ich mich sehr wünschen, dass man den Ermittlern auf der privaten Ebene auch mehr Raum gibt. Man erfährt zwar größtenteils ihre Perspektiven, dass bringt sie jedoch auf der menschlichen Ebene, nicht so nah, wie ich es gern hätte. Dennoch ein Ostfrieslandkrimi, der mir mit seinen brisanten Themen außerordentlich gut gefallen hat. Fazit: Mit “Nordseestar” von Sina Jorritsma geht es für Köhler und Wolter in die siebte Runde. Eine Kriminalfall der facettenreich, spannend und überaus wendungsreich gestaltet ist. Der Kreis der Verdächtigen ist groß und die Ermittler haben ordentlich zutun, um den Täter zu fassen. Interessant, abgründig und perfide. Brisant, denn längst ist die Fassade alles, was einen schützt. Ein gelungener Folgeband der Reihe, der jedoch noch kleinere Kritik beinhaltet.

Brisant, denn längst ist die Fassade alles, was einen schützt

Susi Aly am 25.08.2020
Bewertungsnummer: 1368498
Bewertet: eBook (ePUB)

In der Reihe rund um die Ermittler Köhler und Wolter von Sina Jorritsma, geht es mit “Nordseestar” nun in die siebte Runde. Obwohl ich diese Reihe eher weniger auf dem Schirm habe, klang der Inhalt so vielversprechend und interessant, dass ich es lesen musste. Es ist kein Problem jederzeit einzusteigen, da die Fälle selbst immer abgeschlossen sind . Der Schreibstil der Autorin ist leicht und einnehmend, wodurch ich direkt in die Story gezogen wurde. Sie schafft es eine sehr beklemmende Atmosphäre zu schaffen, wodurch sich die eigene Anspannung steigerte. Im Fokus steht der Schlagerstar Bubi Brückner, der eine sehr offensichtliche Drohung erhält. Doch ist es tatsächlich ernst zu nehmen oder leeres Gerede? Meine eigene Annahme wurde noch untermauert, als eine Leiche auftaucht, die nicht der Schlagerstar ist. Die Ermittlungen als auch die Verdächtigen nehmen hier ein sehr weites Feld ein. Da die Ermordete sehr eng mit dem Schlagerstar verbunden war. Doch scheinbar verläuft sich alles ins Leere. Auch wenn man es hier mit Eifersucht, Missgunst und Neid zutun bekommt, so lässt sich kein klares Motiv erkennen. Die Charaktere im nahen Umfeld des Opfers sind sehr unterschiedlich und ausdrucksstark. Jeder könnte ein Motiv haben und Geheimnisse sind an der Tagesordnung. Interessant fand ich hier vor allem die Charaktere und wie sie miteinander agiert haben. Von blinder Wut bis Verzweiflung ist hier alles vertreten. Über das Opfer selbst erfährt man auch so einiges, was den Kreis der Verdächtigen noch verdichtet und die Blickwinkel erweitert. Denn längst ist nicht alles so einfach, wie es scheint. Besonders interessant fand ich hier Marisa. Eine Frau, die scheinbar kein Gewissen hat und sich nimmt, was sie möchte. Sie erhält recht viel Raum, wodurch man sie besonders gut kennenlernen und einschätzen kann. Aber auch weitere Charaktere erhalten eine nicht unerhebliche Bedeutung. Sie brillieren mit Authentizität und spürbaren Ecken und Kanten. Je mehr man diesen Menschen auf den Zahn fühlt, umso klarer und dramatischer wird das Ganze. Eine weiße Weste sucht man vergebens, dafür entdeckt man viel Perfidität und Oberflächlichkeit in dieser Welt. Sina Jorritsma zeigt hier einfach, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und das in den Schatten die größten Gefahren lauern. Köhler und Wolter haben mir ebenfalls recht gut gefallen, auch wenn mir ihr Privatleben zu wenig Raum einnimmt, um sie richtig kennenzulernen und spüren zu können. Der kriminalistische Spürsinn, der sie ausmacht, ist jedoch beeindruckend und einfach, wie sie sich ergänzen und miteinander harmonieren. Die Story selbst fand ich sehr spannend. Durch die gezielt platzierten Wendungen, wurde der Täter bis zum Schluss im Dunkeln gelassen, was mir enorm gut gefallen hat. Etwas schade fand ich, dass die Emotionen nicht so recht auf mich übergreifen wollten, dafür wird das Ganze mit Tiefgründigkeit etwas wett gemacht. Langeweile kam zu keinem Zeitpunkt auf, da es ständig neue Entwicklungen und Erkenntnisse gab, die dem Ganzen ordentlich Auftrieb und neue Richtungen gaben. Insgesamt sehr gelungen. Es zeigt einfach wie viele Gefahren und Abgründe in dieser Welt zu finden sind und Fassade alles ist, was einen schützt. Zukünftig würde ich mich sehr wünschen, dass man den Ermittlern auf der privaten Ebene auch mehr Raum gibt. Man erfährt zwar größtenteils ihre Perspektiven, dass bringt sie jedoch auf der menschlichen Ebene, nicht so nah, wie ich es gern hätte. Dennoch ein Ostfrieslandkrimi, der mir mit seinen brisanten Themen außerordentlich gut gefallen hat. Fazit: Mit “Nordseestar” von Sina Jorritsma geht es für Köhler und Wolter in die siebte Runde. Eine Kriminalfall der facettenreich, spannend und überaus wendungsreich gestaltet ist. Der Kreis der Verdächtigen ist groß und die Ermittler haben ordentlich zutun, um den Täter zu fassen. Interessant, abgründig und perfide. Brisant, denn längst ist die Fassade alles, was einen schützt. Ein gelungener Folgeband der Reihe, der jedoch noch kleinere Kritik beinhaltet.

Spannend und kurzweilig

kointas Hobbyecke aus Bad Segeberg am 14.08.2020

Bewertungsnummer: 1363646

Bewertet: eBook (ePUB)

Hab jetzt das zweite Buch mit den Ermittlern Köhler und Wolter gelesen, bin total begeistert. Man hat das Buch schnell durch, weil es sehr spannend geschrieben ist. Die letzten 2 Seiten kommt der Mörder, wie ein Überraschungsgast der in dem Buch nur kurz erwähnt wurde, ins Spiel. Es ist ein leichter Krimi, der sehr gut zu lesen ist. Eine super Urlaubslektüre.

Spannend und kurzweilig

kointas Hobbyecke aus Bad Segeberg am 14.08.2020
Bewertungsnummer: 1363646
Bewertet: eBook (ePUB)

Hab jetzt das zweite Buch mit den Ermittlern Köhler und Wolter gelesen, bin total begeistert. Man hat das Buch schnell durch, weil es sehr spannend geschrieben ist. Die letzten 2 Seiten kommt der Mörder, wie ein Überraschungsgast der in dem Buch nur kurz erwähnt wurde, ins Spiel. Es ist ein leichter Krimi, der sehr gut zu lesen ist. Eine super Urlaubslektüre.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nordseestar. Ostfrieslandkrimi

von Sina Jorritsma

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Nordseestar. Ostfrieslandkrimi