Mr. Crane

Mr. Crane

Roman

eBook

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mr. Crane

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.09.2020

Verlag

Pendragon Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

09.09.2020

Verlag

Pendragon Verlag

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

2291 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783865327338

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

47 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine anspruchsvolle Geschichte! Nicht einfach so für Zwischendurch!

Bewertung aus Düsseldorf am 16.03.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Die junge Krankenschwester Elisabeth pflegt im Sommer 1900 den Schriftsteller Stephen Crane im Tuberkulose-Sanatorium Badenweiler. Elisabeth kennt die Bücher von Crane und fühlt sich mit Ihm seelenverwandt. Zwischen diesen beiden Außenseitern entwickelt sich während dieser Zeit eine obsessive Liebesbeziehung, von der keiner erfahren darf. Der von seiner Krankheit geschwächte Crane erzählt Elisabeth von seinem Leben als Kriegsberichterstatter, von seinem Privatleben und auch von seiner Leidenschaft dem Schreiben. Während dieser intensiven Zeit, wagt Elisabeth auch ein großes Geheimnis Ihrerseits preiszugeben. Meine Meinung: Ich habe zwar nicht so intensiv recherchiert, wer nun eigentlich Steven Crane war, aber auch ohne diese Hintergrundinformation fand ich diese Story sehr lesenswert. Ich finde den Aufbau der Geschichte toll. Der Blick in die Vergangenheit und das jetzt mit dem jungen Leutnant der jetzt aktuell, 14 Jahre später, in der Klinik als Patient ist. Es ist kein leichter Stoff, aber auf jeden Fall sehr lesenswert.

Eine anspruchsvolle Geschichte! Nicht einfach so für Zwischendurch!

Bewertung aus Düsseldorf am 16.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Die junge Krankenschwester Elisabeth pflegt im Sommer 1900 den Schriftsteller Stephen Crane im Tuberkulose-Sanatorium Badenweiler. Elisabeth kennt die Bücher von Crane und fühlt sich mit Ihm seelenverwandt. Zwischen diesen beiden Außenseitern entwickelt sich während dieser Zeit eine obsessive Liebesbeziehung, von der keiner erfahren darf. Der von seiner Krankheit geschwächte Crane erzählt Elisabeth von seinem Leben als Kriegsberichterstatter, von seinem Privatleben und auch von seiner Leidenschaft dem Schreiben. Während dieser intensiven Zeit, wagt Elisabeth auch ein großes Geheimnis Ihrerseits preiszugeben. Meine Meinung: Ich habe zwar nicht so intensiv recherchiert, wer nun eigentlich Steven Crane war, aber auch ohne diese Hintergrundinformation fand ich diese Story sehr lesenswert. Ich finde den Aufbau der Geschichte toll. Der Blick in die Vergangenheit und das jetzt mit dem jungen Leutnant der jetzt aktuell, 14 Jahre später, in der Klinik als Patient ist. Es ist kein leichter Stoff, aber auf jeden Fall sehr lesenswert.

Fesselnd und abstoßend

Bewertung aus Murnau am 16.03.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Vorneweg muss ich sagen, dass ich das Buch verschlungen habe. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte zwischen der entstellten Krankenschwester Elisabeth und dem schwerkranken, von ihr hochverehrten Schriftsteller Stephen Crane ausgeht, auch wenn es vorhersehbar war. Diese intensive Liebesgeschichte hat mich gefesselt und auch abgestoßen, es ist schwer zu beschreiben. Elisabeth ist anfangs eine sympathische junge Frau mit einem belastenden Geheimnis. Sie entwickelt sich zu einer emanzipierten, nicht logisch handelnden Liebenden mit allen Konsequenzen. Stephen Crane ist häufig im Fieber gefangen, ob seine Leidenschaft für Elisabeth daher kommt oder weil sie ihn an eine lebendig gewordene Figur aus einem seiner Romane erinnert oder weil er dem Tod geweiht ist und nichts zu verlieren hat, es ist nicht wichtig. Es ist ein fesselndes Leseerlebnis und vor allem ein Statement gegen den Krieg!

Fesselnd und abstoßend

Bewertung aus Murnau am 16.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Vorneweg muss ich sagen, dass ich das Buch verschlungen habe. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte zwischen der entstellten Krankenschwester Elisabeth und dem schwerkranken, von ihr hochverehrten Schriftsteller Stephen Crane ausgeht, auch wenn es vorhersehbar war. Diese intensive Liebesgeschichte hat mich gefesselt und auch abgestoßen, es ist schwer zu beschreiben. Elisabeth ist anfangs eine sympathische junge Frau mit einem belastenden Geheimnis. Sie entwickelt sich zu einer emanzipierten, nicht logisch handelnden Liebenden mit allen Konsequenzen. Stephen Crane ist häufig im Fieber gefangen, ob seine Leidenschaft für Elisabeth daher kommt oder weil sie ihn an eine lebendig gewordene Figur aus einem seiner Romane erinnert oder weil er dem Tod geweiht ist und nichts zu verlieren hat, es ist nicht wichtig. Es ist ein fesselndes Leseerlebnis und vor allem ein Statement gegen den Krieg!

Unsere Kund*innen meinen

Mr. Crane

von Andreas Kollender

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Aschaffenburg - City-Galerie

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Mr.Crane sagte immer, wir sollen uns nicht der Illusion hingeben, genug Zeit zu haben" Sehr intensives Buch über eine kurze Begegnung, die zur erschütternden Liebe wird und nicht nur das ganze Sein verändert, sondern auch den Drang nach einem selbstbestimmten Leben bestärkt.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Mr.Crane sagte immer, wir sollen uns nicht der Illusion hingeben, genug Zeit zu haben" Sehr intensives Buch über eine kurze Begegnung, die zur erschütternden Liebe wird und nicht nur das ganze Sein verändert, sondern auch den Drang nach einem selbstbestimmten Leben bestärkt.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mr. Crane

von Andreas Kollender

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mr. Crane