
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.09.2020
Verlag
Pendragon Verlag
Im Sommer 1900 wird der Schriftsteller Stephen Crane im Tuberkulose-Sanatorium Badenweiler von der jungen Krankenschwester Elisabeth gepflegt. Sie kennt seine Bücher, seit Langem fühlt sie sich ihm seelenverwandt. In den heißen Tagen im Sanatorium entwickelt sich zwischen den beiden Außenseitern eine obsessive Liebesbeziehung, die sie vor allen geheim halten müssen.
Crane, von Fieber und Delirien befallen, erzählt Elisabeth von seinem Schreiben, seinen Liebschaften und seinen Erlebnissen als Kriegsberichterstatter. Mitgerissen und ermuntert durch Cranes Erzählungen wagt Elisabeth endlich, ihm das große Geheimnis ihres Lebens zu offenbaren.
Crane, von Fieber und Delirien befallen, erzählt Elisabeth von seinem Schreiben, seinen Liebschaften und seinen Erlebnissen als Kriegsberichterstatter. Mitgerissen und ermuntert durch Cranes Erzählungen wagt Elisabeth endlich, ihm das große Geheimnis ihres Lebens zu offenbaren.
Das meinen unsere Kund*innen
Eine anspruchsvolle Geschichte! Nicht einfach so für Zwischendurch!
Bewertung aus Düsseldorf am 16.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Zum Inhalt: Die junge Krankenschwester Elisabeth pflegt im Sommer 1900 den Schriftsteller Stephen Crane im Tuberkulose-Sanatorium Badenweiler. Elisabeth kennt die Bücher von Crane und fühlt sich mit Ihm seelenverwandt. Zwischen diesen beiden Außenseitern entwickelt sich während dieser Zeit eine obsessive Liebesbeziehung, von der keiner erfahren darf. Der von seiner Krankheit geschwächte Crane erzählt Elisabeth von seinem Leben als Kriegsberichterstatter, von seinem Privatleben und auch von seiner Leidenschaft dem Schreiben. Während dieser intensiven Zeit, wagt Elisabeth auch ein großes Geheimnis Ihrerseits preiszugeben.
Meine Meinung: Ich habe zwar nicht so intensiv recherchiert, wer nun eigentlich Steven Crane war, aber auch ohne diese Hintergrundinformation fand ich diese Story sehr lesenswert. Ich finde den Aufbau der Geschichte toll. Der Blick in die Vergangenheit und das jetzt mit dem jungen Leutnant der jetzt aktuell, 14 Jahre später, in der Klinik als Patient ist. Es ist kein leichter Stoff, aber auf jeden Fall sehr lesenswert.
Fesselnd und abstoßend
Bewertung aus Murnau am 16.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Vorneweg muss ich sagen, dass ich das Buch verschlungen habe. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte zwischen der entstellten Krankenschwester Elisabeth und dem schwerkranken, von ihr hochverehrten Schriftsteller Stephen Crane ausgeht, auch wenn es vorhersehbar war. Diese intensive Liebesgeschichte hat mich gefesselt und auch abgestoßen, es ist schwer zu beschreiben. Elisabeth ist anfangs eine sympathische junge Frau mit einem belastenden Geheimnis. Sie entwickelt sich zu einer emanzipierten, nicht logisch handelnden Liebenden mit allen Konsequenzen. Stephen Crane ist häufig im Fieber gefangen, ob seine Leidenschaft für Elisabeth daher kommt oder weil sie ihn an eine lebendig gewordene Figur aus einem seiner Romane erinnert oder weil er dem Tod geweiht ist und nichts zu verlieren hat, es ist nicht wichtig. Es ist ein fesselndes Leseerlebnis und vor allem ein Statement gegen den Krieg!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice