Mein Anoki-Übungsheft. Lesen 1. Heft C. Übungsheft Klasse 1
Arbeitsheft

Mein Anoki-Übungsheft. Lesen 1. Heft C. Übungsheft Klasse 1

Schulbuch (Geheftet)

4,25 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-12-162153-8

Verkaufsrang

40

Erscheinungsdatum

20.01.2021

Bundesländer

Baden-Württemberg + weitere

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

1. Klasse + weitere

Schulformen

Grundschule

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-12-162153-8

Verkaufsrang

40

Erscheinungsdatum

20.01.2021

Bundesländer

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

  • 1. Klasse
  • 2. Klasse

Schulformen

Grundschule

Einband

Geheftet

Verlag

Klett Schulbuchverlag

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

21/15/0,6 cm

Gewicht

82 g

Sprache

Deutsch

Weitere Bände von Mein Anoki-Übungsheft

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Altersgerechte Übungen

Bewertung am 12.01.2023

Bewertet: Schulbuch (Geheftet)

Ein ausreichend und nett illustriertes Übungsheft mit altersgerechten Aufgabenstellungen. Fortführung der Anoki Reihe und gute Alternative zu den sog. Lies mal Heften. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und aus meiner Sicht durchaus empfehlenswert.

Altersgerechte Übungen

Bewertung am 12.01.2023
Bewertet: Schulbuch (Geheftet)

Ein ausreichend und nett illustriertes Übungsheft mit altersgerechten Aufgabenstellungen. Fortführung der Anoki Reihe und gute Alternative zu den sog. Lies mal Heften. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und aus meiner Sicht durchaus empfehlenswert.

Fehlende Diversität und unreflektierter Titel, aber altersentsprechende Aufgaben

Bewertung aus Bergheim am 29.03.2021

Bewertet: Schulbuch (Geheftet)

Ich habe dieses Heft auf Empfehlung der Schule gekauft, da mein Kind die beiden eigentlichen Lese-Übungshefte (vom Jandorf-Verlag) schon fertig hatte. Grundsätzlich sind die Übungen passend für das Alter. Was mich aber ganz massiv an dem Heft stört ist die fehlende Diversität. Es werden drei Personen näher beschrieben, die die Kinder erlesen sollen, das sind alles Männer (ein Feuerwehrmann, ein Clown und ein Pirat). Da wurde eindeutig eine Chance vertan und die Hefte des Jandorf-Verlages zeigen wie es viel besser geht. Mich hat auch gestört, dass ganz klar Fussballspielende Jungen dargestellt werden und Mädchen nur am Rande vor kommen (Reproduktion von einengenden Rollenstereotypen). Und generell ist die Anoki-Reihe in Hinblick auf die Verwendung des Indianer-Wortes und der damit verbundenen Klischees als kritisch zu betrachten, da es die indigene Bevölkerung Amerikas ist und eben keine Indianer, wie wir Europäer sie damals genannt haben. Ich würde also eher die Titel des Jandorf-Verlages empfehlen, da dort real exisiterende Diversität (Mann/Frau, Junge/Mädchen, fußballspielende Mädchen, Personen im Rollstuhl,...) auch abgebildet wird.

Fehlende Diversität und unreflektierter Titel, aber altersentsprechende Aufgaben

Bewertung aus Bergheim am 29.03.2021
Bewertet: Schulbuch (Geheftet)

Ich habe dieses Heft auf Empfehlung der Schule gekauft, da mein Kind die beiden eigentlichen Lese-Übungshefte (vom Jandorf-Verlag) schon fertig hatte. Grundsätzlich sind die Übungen passend für das Alter. Was mich aber ganz massiv an dem Heft stört ist die fehlende Diversität. Es werden drei Personen näher beschrieben, die die Kinder erlesen sollen, das sind alles Männer (ein Feuerwehrmann, ein Clown und ein Pirat). Da wurde eindeutig eine Chance vertan und die Hefte des Jandorf-Verlages zeigen wie es viel besser geht. Mich hat auch gestört, dass ganz klar Fussballspielende Jungen dargestellt werden und Mädchen nur am Rande vor kommen (Reproduktion von einengenden Rollenstereotypen). Und generell ist die Anoki-Reihe in Hinblick auf die Verwendung des Indianer-Wortes und der damit verbundenen Klischees als kritisch zu betrachten, da es die indigene Bevölkerung Amerikas ist und eben keine Indianer, wie wir Europäer sie damals genannt haben. Ich würde also eher die Titel des Jandorf-Verlages empfehlen, da dort real exisiterende Diversität (Mann/Frau, Junge/Mädchen, fußballspielende Mädchen, Personen im Rollstuhl,...) auch abgebildet wird.

Unsere Kund*innen meinen

Mein Anoki-Übungsheft. Lesen 1. Heft C. Übungsheft Klasse 1

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mein Anoki-Übungsheft. Lesen 1. Heft C. Übungsheft Klasse 1