Tief im Keller

Tief im Keller

eBook

3,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

55749

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

16.12.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

55749

Erscheinungsdatum

16.12.2020

Verlag

Empire-Verlag

Seitenzahl

510 (Printausgabe)

Dateigröße

777 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783752125580

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannung, grausige Verbrechen und eine charakterlich interessanter Kommissar

Ilses Lesetipps aus Wien am 30.04.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Major Manner, der Senior und Chef, und sein junges Team Christian und Eva ermitteln zunächst in einem rätselhaften Unfalltod eines Bewohners des Behindertenheims Sonnenhof, doch der Fall nimmt im Laufe der Handlung unerwartete Ausmaße an. Nach einem etwas wirr anmutenden Einstieg, der andererseits auch neugierig macht, liest sich der Roman flüssig und besticht auf vielfache Weise. Die Protagonisten wirken sympathisch, vor allem Major Manner ist ausführlich charakterisiert. Er steht nicht nur als leitender Ermittler im Mittelpunkt, sondern auch als Mensch, der mit allerlei privaten Problemen zu kämpfen hat, auch Ängste und Schwächen hat, zu impulsiven Handlungen neigt, aber auch empathisch und verständnisvoll ist. Was manchem Leser vielleicht zu langatmig erscheint, gab mir das Gefühl, neben Major Manner zu sitzen und alles live mitzuhören, alle Gesten, Regungen und die Umgebung mit seinen Augen zu beobachten. Ich fühlte mich mitten im Geschehen. Auch seine Gedanken, die mystischen Empfindungen und bedrückenden Albträume blieben kein oberflächlicher Lesestoff. Besonders berührend werden die Bewohner und das Leben in der Behinderteneinrichtung geschildert. Man merkt, dass der Autor dies aus eigener Erfahrung wiedergibt und spürt seinen persönlichen Bezug und seine Zuneigung hautnah. Der Spannungsverlauf nimmt von Kapitel zu Kapitel zu, bedingt durch stets neue überraschende Wendungen, Erkenntnisse und Ereignisse sowie eine beeindruckende Themenvielfalt. Tief im Keller – tatsächlich, je tiefer Major Manner in die verworrenen Verbindungen und Abgründe dieses Falles eindringt, desto mehr Unvorstellbares gräbt er aus. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.. Ich war vollauf begeistert von diesem sehr fesselnden Kriminalroman mit Thrillerakzenten, der mit nicht oft angesprochenen bzw. brisanten Themen aufwartet, Gefühlvolles mit Grausigem, Tragisches mit Humorvollem gekonnt verbindet. „Tief im Keller“ ist der erste Fall – ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Spannung, grausige Verbrechen und eine charakterlich interessanter Kommissar

Ilses Lesetipps aus Wien am 30.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Major Manner, der Senior und Chef, und sein junges Team Christian und Eva ermitteln zunächst in einem rätselhaften Unfalltod eines Bewohners des Behindertenheims Sonnenhof, doch der Fall nimmt im Laufe der Handlung unerwartete Ausmaße an. Nach einem etwas wirr anmutenden Einstieg, der andererseits auch neugierig macht, liest sich der Roman flüssig und besticht auf vielfache Weise. Die Protagonisten wirken sympathisch, vor allem Major Manner ist ausführlich charakterisiert. Er steht nicht nur als leitender Ermittler im Mittelpunkt, sondern auch als Mensch, der mit allerlei privaten Problemen zu kämpfen hat, auch Ängste und Schwächen hat, zu impulsiven Handlungen neigt, aber auch empathisch und verständnisvoll ist. Was manchem Leser vielleicht zu langatmig erscheint, gab mir das Gefühl, neben Major Manner zu sitzen und alles live mitzuhören, alle Gesten, Regungen und die Umgebung mit seinen Augen zu beobachten. Ich fühlte mich mitten im Geschehen. Auch seine Gedanken, die mystischen Empfindungen und bedrückenden Albträume blieben kein oberflächlicher Lesestoff. Besonders berührend werden die Bewohner und das Leben in der Behinderteneinrichtung geschildert. Man merkt, dass der Autor dies aus eigener Erfahrung wiedergibt und spürt seinen persönlichen Bezug und seine Zuneigung hautnah. Der Spannungsverlauf nimmt von Kapitel zu Kapitel zu, bedingt durch stets neue überraschende Wendungen, Erkenntnisse und Ereignisse sowie eine beeindruckende Themenvielfalt. Tief im Keller – tatsächlich, je tiefer Major Manner in die verworrenen Verbindungen und Abgründe dieses Falles eindringt, desto mehr Unvorstellbares gräbt er aus. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.. Ich war vollauf begeistert von diesem sehr fesselnden Kriminalroman mit Thrillerakzenten, der mit nicht oft angesprochenen bzw. brisanten Themen aufwartet, Gefühlvolles mit Grausigem, Tragisches mit Humorvollem gekonnt verbindet. „Tief im Keller“ ist der erste Fall – ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Ein abgründiger Kriminalroman – für Leser*innen mit etwas Geduld

Sophie am 03.04.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Das stimmungsvoll düstere Cover von „Tief im Keller“ verheißt grausige Verbrechen und dunkle Geheimnisse … und davon gibt es in Mick Saunters Roman auch genügend – wenn man ein bisschen Geduld hat. Der Einstieg in den 500 Seiten langen Kriminalroman verläuft etwas schleppend: An der deutsch-österreichischen Grenze wird ein junger Mann mit Downsyndrom tot aufgefunden. Kommissar Manners Ermittlungen führen schnell in eine betreute Wohneinheit, den Sonnenhof, jedoch bleiben die meisten Spuren kalt. Nur sehr zäh entwickeln sich die Ermittlungen, gespickt mit zahllosen Details über die Charaktere, ihr Umfeld und ihre Hintergründe. Diese leichte Schwäche des Romans, das Verlieren in Details, ist aber auch zugleich eine große Stärke, da mir als Leserin ein tiefer Einstieg ins Geschehen ermöglicht wird. Es empfiehlt sich, sich darauf einzulassen! Man wird nämlich in der zweiten Hälfte mit einer rasanten Entwicklung der Ereignisse belohnt, die an Spannung kaum zu überbieten ist. Hier fügen sich viele Puzzleteile zusammen, und schockierende Erkenntnisse brechen sich Bahn. „Tief im Keller“ ist ein Kriminalroman für Geduldige. Wer den zähen Einstieg überwindet, kommt in den Genuss einer einzigartigen Geschichte voller Grauen, Emotion und wohl überlegter Wendungen. Wer dem eine Chance gibt, wird es sicher nicht bereuen.

Ein abgründiger Kriminalroman – für Leser*innen mit etwas Geduld

Sophie am 03.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Das stimmungsvoll düstere Cover von „Tief im Keller“ verheißt grausige Verbrechen und dunkle Geheimnisse … und davon gibt es in Mick Saunters Roman auch genügend – wenn man ein bisschen Geduld hat. Der Einstieg in den 500 Seiten langen Kriminalroman verläuft etwas schleppend: An der deutsch-österreichischen Grenze wird ein junger Mann mit Downsyndrom tot aufgefunden. Kommissar Manners Ermittlungen führen schnell in eine betreute Wohneinheit, den Sonnenhof, jedoch bleiben die meisten Spuren kalt. Nur sehr zäh entwickeln sich die Ermittlungen, gespickt mit zahllosen Details über die Charaktere, ihr Umfeld und ihre Hintergründe. Diese leichte Schwäche des Romans, das Verlieren in Details, ist aber auch zugleich eine große Stärke, da mir als Leserin ein tiefer Einstieg ins Geschehen ermöglicht wird. Es empfiehlt sich, sich darauf einzulassen! Man wird nämlich in der zweiten Hälfte mit einer rasanten Entwicklung der Ereignisse belohnt, die an Spannung kaum zu überbieten ist. Hier fügen sich viele Puzzleteile zusammen, und schockierende Erkenntnisse brechen sich Bahn. „Tief im Keller“ ist ein Kriminalroman für Geduldige. Wer den zähen Einstieg überwindet, kommt in den Genuss einer einzigartigen Geschichte voller Grauen, Emotion und wohl überlegter Wendungen. Wer dem eine Chance gibt, wird es sicher nicht bereuen.

Unsere Kund*innen meinen

Tief im Keller

von Mick Saunter

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tief im Keller