
Der Buchladen in der Percival Road
eBook
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Artikel erhalten
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
16 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
18.12.2020
Portia Gateway hat gerade ihre Mutter zu Grabe getragen, als sie noch auf dem Friedhof einem fremden Mann begegnet. Maximilian Binders Aufgabe ist es, Portia eine Botschaft ihres verstorbenen Vaters zu überbringen. Diese Botschaft soll die junge Frau dort erhalten, wo ihr Vater am glücklichsten war: in seinem Buchladen im Londoner Stadtteil Richmond. Als die beiden den Laden schließlich betreten, eröffnet sich für Portia eine Welt, die ihre kühnsten Träume übersteigt ...
Ein Prequel zum Buch der gelöschten Wörter
Ein Prequel zum Buch der gelöschten Wörter
Das meinen unsere Kund*innen
Wie alles begann
Hortensia13 am 06.07.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Als Portia Gateway den fremden Mann nach der Beerdigung ihrer Mutter sieht, ahnt sie, dass diese Begegnung bedeutungsvoll ist. Er stellt sich als Maximilian Binder vor und seine Aufgabe sei es, Portia das Erbe ihres verstorbenen Vaters zu überbringen. Einen Buchladen soll sie erben. Portia weiss nicht, was sie davon halten soll. Kann es sein, dass ihr sehnlichster Traum in Erfüllung geht? Doch sie ahnt nicht, was sie hinter der Türschwelle des Ladens erwartet.
Diese Kurzgeschichte ist ein kleines, feines Prequel zur Reihe «Buch der gelöschten Wörter». Portia Gateway ist in dieser Reihe eine Nebenfigur, die nun auch verdient einen Hauptauftritt hat. Diese Erzählungssequenz setzt vor den Geschehnissen der Reihe ein. Ich fand es sehr schön, für eine Seiten den Buchladen in der Percival Road wieder betreten zu dürfen und Portia in einem sehr wichtigen Moment ihres Lebens zu begleiten.
Mein Fazit: Wer die Reihe kennt, dem schlägt das Herz etwas höher, da er nochmals in die Welt dieser Erzählung eintauchen kann. Für die, die die Reihe nicht kennen, kann es ein kleiner Einstieg für die Hauptreihe sein. 5 Sterne.
Portias Erbe
Bewertung aus Eisenach am 02.03.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Unmittelbar nach der Beerdigung ihrer Mutter wird Portia von einem fremden Mann angesprochen. Dieser behauptet, eine Mitteilung ihres Vaters zu überbringen. Doch Portias Vater ist schon seit ihrer Kindheit tot. Der Fremde behauptet jedoch, ihr Vater sei auch erst kürzlich gestorben, ihre Mutter hätte nur jeden Kontakt unterbunden. Deshalb wäre es auch sein Auftrag Portia die Mitteilung erst nach dem Tod ihrer Mutter zu überbringen – und zwar im Bücherladen, den ihr Vater bis zu seinem Tod führte.
Mary E. Garners Kurzgeschichte stellt eigentlich (nur) die Vorgeschichte zur Urban-Fantasy-Trilogie „Die Chronik der Bücherwelt“ („Das Buch der gelöschten Wörter“) dar. Dementsprechend konzentriert sich die Handlung auch darauf, wie die Protagonistin vom Bücherladen ihres Vaters erfährt. Fantasy-Elemente kommen erst kurz vor Ende der Geschichte ins Spiel. Worum es in der Trilogie, die ich nicht kenne, geht, kann man nach diesem Appetithäppchen höchstens erahnen. Die Kombination von Büchern und Urban Fantasy klingt für den Genre-affinen Leser allerdings durchaus verlockend, zumal der Stil der Autorin auch für eine längere Story geeignet erscheint.
Fazit:
Dieser Kosthappen schafft es, auf die zugrundeliegende Urban-Fantasy-Trilogie neugierig zu machen.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: eBook (ePUB)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice