Robert McCammons einzigartige historische Kriminalreihe um den >Problemlöser< Matthew Corbett im noch jungen Amerika des 17. Jahrhunderts.
Matthew Corbett hat einen lukrativen, wenn auch ungewöhnlichen Fall angenommen: Er soll eine schöne Frau zu einem Kostümball eskortieren. Was als angenehme Abwechslung beginnt, verwandelt sich jedoch schnell zu einem Mordfall. Ein sechzehnjähriges Mädchen wurde auf einer der örtlichen Plantagen erstochen, und ihr mutmaßlicher Mörder - ein Sklave - ist in den Schutz der nahe gelegenen trügerischen Sümpfe geflohen ...
Von einigen Widersprüchen geplagt und entschlossen, der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen, schließt sich Matthew Corbett der Jagd nach dem entflohenen Sklaven an. Die Reise führt ihn den "Fluss der Seelen" hinauf, wo etwas aus dem Sumpf beginnt, Jagd auf die Jäger zu machen. Und auch mit Schlangen, Alligatoren, verstoßenen Wilden, mythischen Kreaturen und dem beinahe schon zur Gewohnheit gewordenem menschlichen Verrat muss sich Matthew herumschlagen, bis eine albtraumhafte Konfrontation sein Leben für immer verändern soll.
"Geschickt gelingt McCammon der Spagat zwischen dem Erklärbaren und dem Übernatürlichen." - Publishers Weekly
Robert McCammons "Matthew Corbett"-Reihe sind nicht nur sprachgewaltige, historisch umfangreich recherchierte Kriminalromane, sondern ein in ihrer Form beispielloses Experiment - versucht Robert McCammon doch mit jeder Erzählung in ein anderes literarisches Genre abzutauchen, von Mystery über Serienmörderhatz, Abenteuerroman und Thriller bis hin zu Elementen des Pulp-Romans. In Kombination mit einem erfrischend unverbrauchten Setting in den noch jungen amerikanischen Kolonien des 17. Jahrhunderts schuf McCammon ein fesselndes und einzigartiges Leseabenteuer, das in den USA Leser wie Kritiker zu beeindrucken wusste und nun endlich auch in deutscher Sprache miterlebt werden kann.
¿¿¿¿¿ »Die Fans der phantastischen Literatur finden in McCammons Kriminalreihe, die im noch jungen Amerika des 17. Jahrhunderts angesiedelt ist, genügend Mysteriöses und Übernatürliches, um voll und ganz auf ihre Kosten zu kommen. Den vollständigen Lesegenuss erhält man allerdings erst mit dem Lesen der kompletten Reihe, welche das Prädikat "besonders empfehlenswert" tragen sollte. Bei Robert McCammon stimmt einfach alles.« - Daniel Bauerfeld, Nautilus - Fantasymagazin
Gleich anfangs möchte ich erwähnen, dass ich hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird, denn mit diesem Cliffhanger kann uns der Autor unmöglich zurücklassen. Ich hoffe also, dass er sich ausgezeichneter Gesundheit erfreut und bereits kräftig am Schreiben ist...
Die Reihe um Matthew Corbett ist in der Art etwas Außergewöhnliches, denn nicht nur der Mix der Genre, sondern auch die Wahl des Settings, die Idee und die Figur des Protagonisten habe ich bisher noch bei keinem anderen Autoren entdeckt. Historisch gesehen befinden wir uns Anfang des 18. JH, geographisch meist in Amerika, als New York noch weit davon entfernt war, die Metropole zu sein, die sie heute ist. Matthew Corbett ist ein "Problemlöser", er sagt selbst, er werde dafür bezahlt, seine Nase in Angelegenheiten zu stecken, wo sie eigentlich nichts zu suchen habe und gerät dabei immer wieder in schier ausweglose Situationen, an denen er wächst.
Am Fluss der Seelen wird der Jäger zum Gejagten, sterben viele Menschen und Matthew schließlich gerät in eine Situation, aus der er sich einmal nicht selbst helfen kann. Wie wird es weitergehen? Wird er noch rechtzeitig in der Lage sein, die Situation zu seinen Gunsten zu wenden? Wird er überleben? Das wird hoffentlich die Fortsetzung zeigen...
Spannend erzählt und wie immer sehr gut zu lesen habe ich das Buch verschlungen. Ich gebe 84/100 bzw. 08/10 Punkte.
Mythen oder Wahrheit?
booksurfer aus Ludwigshafen am 28.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein Highlight im Herbst ist immer der neue Band aus der Matthew Corbett Reihe. Inzwischen ist Band 5 erschienen und auch dieser hört sich wieder unglaublich spannend an:
Matthew Corbett hat einen lukrativen, wenn auch ungewöhnlichen Fall angenommen: Er soll eine schöne Frau zu einem Kostümball eskortieren. Was als angenehme Abwechslung beginnt, verwandelt sich jedoch schnell zu einem Mordfall. Ein sechzehnjähriges Mädchen wurde auf einer der örtlichen Plantagen erstochen, und ihr mutmaßlicher Mörder – ein Sklave – ist in den Schutz der nahe gelegenen trügerischen Sümpfe geflohen … Von einigen Widersprüchen geplagt und entschlossen, der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen, schließt sich Matthew Corbett der Jagd nach dem entflohenen Sklaven an. Die Reise führt ihn den »Fluss der Seelen« hinauf, wo etwas aus dem Sumpf beginnt, Jagd auf die Jäger zu machen...
Als großer Fan der Reihe ist es immer wieder ein bisschen wie nach Hause kommen, wenn man sich auf ein neues Abenteuer mit Matthew Corbett einlässt. Das liegt besonders an dem genialen Setting des historischen New York, das der Autor immer eindrucksvoll zum Leben erweckt. Doch auch, wenn die Stadt floriert, werden hier auch die Schattenseiten wie Armut und Sklaverei gezeigt. Diesmal entführt uns die Geschichte nach Charles Town, in die Wildnis, auf Plantagen und unheimliche Sümpfe mit all ihren Gefahren und dunklen Geheimnissen und mitten drin natürlich unser Protagonist Matthew Corbett.
Unser Problemlöser Matthew steckt ganz unerwartet in einer Mordermittlung und auch diesmal muss er all seinen Mut und seinen Intellekt nutzen, um den Fall zu lösen. Mit jedem Band wirkt Matthew ein klein bisschen reifer, was angesichts seiner Erlebnisse nicht verwunderlich ist und deshalb auch gut nachvollziehbar ist. Der Fluss der Seelen verlangt Matthew einiges ab und er muss herausfinden, welche Mythen über den Fluss wahr sind und welche nur der Fantasie entspringen. Ich finde die Entwicklungen, die er in diesem Band durchmacht richtig gut und bin gespannt wie er mit dem Erlebten umgehen wird, denn auch dieses Abenteuer geht nicht spurlos an ihm vorbei.
Die Geschichte ist wieder sehr bildhaft und atmosphärisch dicht geschrieben. Im Unterschied zu den Vorgängern aber deutlich kompakter gehalten und trotzdem gelingt es dem Autor, die wunderbare Stimmung der Vorgänger beizubehalten. Zu Beginn braucht die Geschichte etwas bis sie in Fahrt kommt, aber die Kapitel im Sumpf sorgen dann für unheimliche Spannung und sogar etwas grusel. Die Geschichte lässt einen bis zum schockierenden Finale nicht mehr los.
Der Fluss der Seelen ist wieder ein unglaublich toller Mix aus Abenteuer, Thriller und Mystery. Die Geschichte besticht wie immer mit ihrem tollen Setting, dem sympathischen Protagonisten und einem wunderbaren Schreibstil der einen direkt in die Kolonialzeit befördert. Nach dem spannenden Ende freu ich mich schon auf den nächsten Band der Reihe. Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte diese unbedingt lesen. Eine absolute Leseempfehlung!
4,5 von 5 Sternen
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.