SteuerSparErklärung 2022 (Steuerjahr 2021)
- 14%

SteuerSparErklärung 2022 (Steuerjahr 2021) Steuererklärung 2021

14% sparen

33,99 € UVP 39,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Plattform

PC

Medium

CD-ROM

USK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Hersteller

Plaion GmbH

Genre

Finanzsoftware/Steuersoftware

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

22.11.2021

Produktionsjahr

2021

EAN

9783965331600

Beschreibung

Details

Plattform

PC

Medium

CD-ROM

USK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Hersteller

Plaion GmbH

Genre

Finanzsoftware/Steuersoftware

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

22.11.2021

Produktionsjahr

2021

EAN

9783965331600

Herstelleradresse

Wolters Kluwer Steuertipps
Havellandstr. 14-14a, 68309 - DE, Mannheim
info@steuertipps.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gut, schnell, einfach!

Bewertung aus München am 07.01.2022

Bewertungsnummer: 1634818

Bewertet: Software (PC)

Seit 2010 verwende ich "SteuerSparErklärung" und bin sehr zufrieden. Die Datenübernahme aus den Vorjahr klappt einfach. Die Software (für Mac) funktionierte lange auch auf einem älteren Gerät, musste mich erst letztes Jahr umstellen. Wer ein wenig Ahnung von Steuer hat kommt prima klar. Man kann auch nach Begriffen suchen und am Schluß alles überprüfen. Ich kann SSE zu 100% empfehlen.
Melden

Gut, schnell, einfach!

Bewertung aus München am 07.01.2022
Bewertungsnummer: 1634818
Bewertet: Software (PC)

Seit 2010 verwende ich "SteuerSparErklärung" und bin sehr zufrieden. Die Datenübernahme aus den Vorjahr klappt einfach. Die Software (für Mac) funktionierte lange auch auf einem älteren Gerät, musste mich erst letztes Jahr umstellen. Wer ein wenig Ahnung von Steuer hat kommt prima klar. Man kann auch nach Begriffen suchen und am Schluß alles überprüfen. Ich kann SSE zu 100% empfehlen.

Melden

Spart viel Zeit und Geld – Unterschiede SSE 2022 und SSE 2022 „PLUS“

Bewertung aus Bayreuth am 06.01.2022

Bewertungsnummer: 1634435

Bewertet: Software (PC)

Ich verwende dieses Programm (SSE) nun schon im 14. Jahr hintereinander. Es erspart mir ne Menge Arbeit, weil ich einfach die Eingaben aus dem Vorjahr übernehmen kann und nicht jedes Mal wieder ganz von vorne anfangen und alles neu eingeben muss. Danach bringe ich nur noch die Beträge und Sachverhalte, die sich gegenüber dem Vorjahr geändert haben, auf den aktuellen Stand (mit dem „Roten Faden“), dann Bögen ausdrucken, unterschreiben, fertig (geht natürlich auch elektronisch über ELSTER, aber das nutze ich bislang nicht). Ein paar Monate später dann den Bescheid des Finanzamts mit der Berechnung hier vergleichen. Wenn es da in den letzten Jahren mal Unstimmigkeiten gab, hatte meistens das FA was übersehen oder zu Unrecht nicht berücksichtigt. Die Software bietet für solche Fälle auch Mustertexte, wie man dann mit dem FA am besten kommuniziert, Einspruch einlegt usw. Die aktuelle SSE 2022 ist vom Erscheinungsbild her und in ihren Funktionen sehr nahe an der 2021er Version. Auch Neulinge sollten mit dem Programm gut zurecht kommen (vieles geht intuitiv), wer mit der SSE schon gearbeitet hat sowieso. Die Software läuft bei mir auf einem älteren Windows 10 Laptop. Die Installation incl. eines automat. Updates dauerte bei mir ca. 15 Minuten. Mindestvoraussetzung ist offiziell Windows 8, es sollte aber auch noch auf Windows 7 mit aktuellen Updates und Patches laufen (auch wenn dies offiziell nicht mehr unterstützt wird). Wer nur die gängigen Steuersachverhalte als Arbeitnehmer, Beamter o.ä. hat, keine eigene Photovoltaik-Anlage betreibt (dafür hat die PLUS-Version ein eigenes Modul) und auf den „Steuer-Ratgeber“ (eine Online-Datenbank mit detaillierten Steuer-Infos) verzichten kann, dem sollte die normale SSE-Version (ohne „Plus“) ausreichen. Die Mehrkosten für die Plus-Variante kann man sich bei Standardfällen also getrost sparen. Wichtig ist noch, dass sich die Software in erster Linie an Privatanwender richtet. Mit der „normalen“ SSE lassen sich Steuerfälle für max. 3 Personen bearbeiten, mit „Plus“ dagegen für 5 Personen. Mir persönlich reicht die normale SSE, da ich aktuell nur für 2 Personen bzw. Haushalte in unserer Familie die Steuer mache. Wirklich „gerne“ mache ich sie natürlich auch mit dieser Software nicht. Ich bin jedes Mal froh, wenn ich es wieder hinter mir hab. Aber die SSE hilft mir sehr, den Aufwand an Zeit, Arbeit und Nerven auf ein Minimum zu reduzieren. Ich kann dieses Programm daher nur empfehlen.
Melden

Spart viel Zeit und Geld – Unterschiede SSE 2022 und SSE 2022 „PLUS“

Bewertung aus Bayreuth am 06.01.2022
Bewertungsnummer: 1634435
Bewertet: Software (PC)

Ich verwende dieses Programm (SSE) nun schon im 14. Jahr hintereinander. Es erspart mir ne Menge Arbeit, weil ich einfach die Eingaben aus dem Vorjahr übernehmen kann und nicht jedes Mal wieder ganz von vorne anfangen und alles neu eingeben muss. Danach bringe ich nur noch die Beträge und Sachverhalte, die sich gegenüber dem Vorjahr geändert haben, auf den aktuellen Stand (mit dem „Roten Faden“), dann Bögen ausdrucken, unterschreiben, fertig (geht natürlich auch elektronisch über ELSTER, aber das nutze ich bislang nicht). Ein paar Monate später dann den Bescheid des Finanzamts mit der Berechnung hier vergleichen. Wenn es da in den letzten Jahren mal Unstimmigkeiten gab, hatte meistens das FA was übersehen oder zu Unrecht nicht berücksichtigt. Die Software bietet für solche Fälle auch Mustertexte, wie man dann mit dem FA am besten kommuniziert, Einspruch einlegt usw. Die aktuelle SSE 2022 ist vom Erscheinungsbild her und in ihren Funktionen sehr nahe an der 2021er Version. Auch Neulinge sollten mit dem Programm gut zurecht kommen (vieles geht intuitiv), wer mit der SSE schon gearbeitet hat sowieso. Die Software läuft bei mir auf einem älteren Windows 10 Laptop. Die Installation incl. eines automat. Updates dauerte bei mir ca. 15 Minuten. Mindestvoraussetzung ist offiziell Windows 8, es sollte aber auch noch auf Windows 7 mit aktuellen Updates und Patches laufen (auch wenn dies offiziell nicht mehr unterstützt wird). Wer nur die gängigen Steuersachverhalte als Arbeitnehmer, Beamter o.ä. hat, keine eigene Photovoltaik-Anlage betreibt (dafür hat die PLUS-Version ein eigenes Modul) und auf den „Steuer-Ratgeber“ (eine Online-Datenbank mit detaillierten Steuer-Infos) verzichten kann, dem sollte die normale SSE-Version (ohne „Plus“) ausreichen. Die Mehrkosten für die Plus-Variante kann man sich bei Standardfällen also getrost sparen. Wichtig ist noch, dass sich die Software in erster Linie an Privatanwender richtet. Mit der „normalen“ SSE lassen sich Steuerfälle für max. 3 Personen bearbeiten, mit „Plus“ dagegen für 5 Personen. Mir persönlich reicht die normale SSE, da ich aktuell nur für 2 Personen bzw. Haushalte in unserer Familie die Steuer mache. Wirklich „gerne“ mache ich sie natürlich auch mit dieser Software nicht. Ich bin jedes Mal froh, wenn ich es wieder hinter mir hab. Aber die SSE hilft mir sehr, den Aufwand an Zeit, Arbeit und Nerven auf ein Minimum zu reduzieren. Ich kann dieses Programm daher nur empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

SteuerSparErklärung 2022 (Steuerjahr 2021)

5.0

0 Bewertungen filtern

  • SteuerSparErklärung 2022 (Steuerjahr 2021)
  • Neuerungen in der SteuerSparErklärung 2022

    Steuertipps-Center
    Steuerfälle suchen & filtern: Über das Steuertipps-Center kann jetzt in den Verzeichnissen nach Steuerfällen gesucht und nach verschiedenen Arten sortiert (z.B. nach Steuerart) werden.

    Werbungskosten
    Verbesserte Erfassung bei den Eingaben für die Fahrtkosten beim Weg zur Arbeit, bei den Arbeitsmitteln und beim Arbeitszimmer.

    ELSTER-Funktionalität
    ELSTER-Einstellungen vereinfacht: Ein Assistent unterstützt bei den Einstellungen für die Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) und beim ELSTER-Versand

    Gesetzesänderungen
    Solidaritätszuschlag: Der Solidaritätszuschlag zur Einkommensteuer wird für 2021 für 90% der Steuerpflichtigen abgeschafft und für viele weitere gesenkt.
    Erhöhte Pauschalen für Menschen mit Behinderung: Ab dem Jahr 2021 verdoppeln sich die Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus gibt es jetzt eine behinderungsbedingte Fahrtkosten-Pauschale.
    Erhöhung der Entfernungspauschale 2021 ab dem 21. Kilometer auf 0,35 €.

    Trotz umfangreicher Formularänderungen durch die Finanzverwaltung bleibt für SSE-Kunden alles wie gehabt: Sie machen wie gewohnt ihre Angaben über die bekannten Dialoge – die SSE kümmert sich ganz automatisch um die neue Zuordnung.

    Mehr als nur Steuererklärung
    Neben der einfachen Erstellung und Optimierung der Steuererklärung hilft Ihnen die SteuerSparErklärung 2022 auch bei diesen Themen:
    Abgeltungsteuer: Ist die Abgabe der Anlage KAP für Kapitalerträge für Sie von Vorteil?
    Abholung des elektronischen Steuerbescheids (über ELSTER) zur Prüfung von evtl. Fehlern seitens des Finanzamts
    Steuerklassenempfehlung für eine höhere Lohnsteuer-Ermäßigung im Folgejahr inkl. Antrag auf Steuerklassenwechsel
    Rechner für Erbschaftsteuer-, Dienstwagen etc.
    SteuerKompass: Ratgeber mit Steuer-Spar-Tipps auch für sehr spezielle Steuerfälle
    Unzählige Musterbriefe unterstützen Sie beim Schriftverkehr mit dem Finanzamt
    Wertvolle Hilfen geben Tipps und Tricks zur Software

    Weitere Funktionen
    Einheitliche und gesonderte Feststellung 2021 für Gemeinschaften
    Antrag auf Lohnsteuerermäßigung 2022
    Gewinnermittlung 2021: Erfassung von Einnahmen und Ausgaben mit automatischer Erstellung von Umsatz- und Gewerbesteuererklärung
    Prognose und Vorwegerfassung für die Steuererklärung 2022
    Vorläufige Gewinnermittlung mit elektronischer Umsatz- und Lohnsteueranmeldung 2022