Akuma
Artikelbild von Akuma
Nicole Siemer

1. Akuma

Akuma

Hörbuch-Download (MP3)

Akuma

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Nici Hope

Spieldauer

7 Stunden und 44 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.06.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Nici Hope

Spieldauer

7 Stunden und 44 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

152

Verlag

Hörbuchmanufaktur Berlin

Sprache

Deutsch

EAN

4066004432311

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Dämon der etwas anderen Art

DeeJay am 09.07.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich war diese Story, die erste dieser Art - im Fantasy-Bereich bin ich sonst nicht unterwegs. Zu Beginn war ich noch etwas skeptisch, was sich jedoch schnell gelegt hat Dieser Dämon ist etwas ganz Besonderes! Er ist witzig, gutherzig, ehrlich, bösartig, nachtragend, misstrauisch und das (für mein Empfinden) jeweils dann, wenn es am verständlichsten ist. Er wächst einem im Laufe der Geschichte richtig ans Herz und man fiebert und leidet wirklich mit ihm mit Durch Akuma sieht man die Welt mit etwas anderen Augen und man lernt die kleinen Dinge im Leben zu schätzen! Man sollte wieder mehr im Regen tanzen, Schneeengel machen und diese einzigartige Chance nutzen und dieses Leben leben Tolle Story und sympathischer Dämon...aber definitiv nichts für schwache Nerven!!! Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne. Hmm, warte! Warum eigentlich "nur" 4? Wenn ich es mir recht überlege, war das eine schöne Mischung und es hat mir gezeigt, dass dieses Leben eine einmalige und tolle Chance ist - ich gebe /5 Sterne

Ein Dämon der etwas anderen Art

DeeJay am 09.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich war diese Story, die erste dieser Art - im Fantasy-Bereich bin ich sonst nicht unterwegs. Zu Beginn war ich noch etwas skeptisch, was sich jedoch schnell gelegt hat Dieser Dämon ist etwas ganz Besonderes! Er ist witzig, gutherzig, ehrlich, bösartig, nachtragend, misstrauisch und das (für mein Empfinden) jeweils dann, wenn es am verständlichsten ist. Er wächst einem im Laufe der Geschichte richtig ans Herz und man fiebert und leidet wirklich mit ihm mit Durch Akuma sieht man die Welt mit etwas anderen Augen und man lernt die kleinen Dinge im Leben zu schätzen! Man sollte wieder mehr im Regen tanzen, Schneeengel machen und diese einzigartige Chance nutzen und dieses Leben leben Tolle Story und sympathischer Dämon...aber definitiv nichts für schwache Nerven!!! Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne. Hmm, warte! Warum eigentlich "nur" 4? Wenn ich es mir recht überlege, war das eine schöne Mischung und es hat mir gezeigt, dass dieses Leben eine einmalige und tolle Chance ist - ich gebe /5 Sterne

Viel Potenzial, kann aber nicht überzeugen

Bewertung aus Neuwied am 17.03.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Idee: (4/5) Die Idee klingt wirklich gut: eine junge Frau trägt einen Dämon in sich und hat ein paar Männer getötet. Sogleich stellen sich die Fragen „Warum hat sie einen Dämon in sich?“ und „Wer hat die Männer getötet – sie oder der Dämon?“. Ein toller Klappentext, der neugierig macht! Cover: (4/5) Das Cover ist düster in schwarz und blau gehalten, wo große Flügel mit Krallen angedeutet werden, deren Bedeutung sich im Laufe des Buches offenbaren wird. Schreibstil: (3/5) Eigentlich sollte der einfach und gut lesbare Stil das Verfolgen der Geschichte angenehm gestalten, doch leider muss ich zwei Punkte abziehen: an einigen Stellen war nicht klar zu erkennen, wer gerade sprach oder dachte. Da fehlte mir ein kurzes „sagte Person XY“, um das Gespräch nicht ein zweites Mal zum Verständnis lesen zu müssen. Charaktere: (3/5) Jeder der wichtigen Charaktere hatte zwar seine eigene Sprache und auch seine Eigenarten, doch in einigen Situationen blieben sie dennoch blass. Vor allem die Beziehungen untereinander hätten meiner Meinung nach noch etwas mehr Tiefe verdient und auch benötigt. Zum Beispiel die Kennenlernzeit zwischen Kjara und Akuma und die daraus entstehende Beziehung bleibt völlig aussen vor. Auch die Zeit zwischen den Dates von Kjara und Erik und der darauf folgenden Hochzeit wurde gefühlt übersprungen, und so blieb nicht nur deren Beziehung, sondern auch Erik als „Mister Perfect“ sehr leblos. Völlig unverständlich war mir ebenfalls, dass die beiden als angehenden Ehepaar nicht mal über Kinder gesprochen haben? Setting: (3/5) Da die Geschichte sowohl in der heutigen Zeit als auch in der „normalen“ Welt spielt, musste kein aufwendiges Worldbuilding betrieben werden. Die Szenen in der Hölle waren ausreichend beschrieben, sodass ein Bild vor dem inneren Auge entstand; auch wenn es nicht sonderlich detailreich war. Entwicklung Story: (3/5) Der Beginn der Geschichte war aufregend und Akuma zeigte sogleich, was ihn als Dämon auszeichnet und das Buch wurde der Beschreibung als „Horror-Thriller-Fantasy“ gerecht. Doch dann ging es mit der Spannung leider bergab. Spätestens als Erik als zukünftiger Ehemann auf der Bildfläche erschien, wandelte sich das Ganze in eine fast reine Beziehungsgeschichte; auch wenn ein Dämon darin verwickelt war. Die vermutlich angedachten Twists waren leider vorhersehbar und auch die vermeintlich mysteriöse Vergangenheit von Akuma konnte die Spannung nicht mehr in die richtige Richtung lenken. Gegen Ende des Buches schwand der Anteil an Horror und Thriller immer weiter und das Beziehungsdrama zwischen Kjara und Erik stand im Vordergrund. Fazit: (3/5) Sehr schade, dass die Mischung aus den verschiedenen Genres nicht gelungen ist, denn die Idee hätte Potenzial dazu gehabt und hätte mir gefallen können. So bleibt eine Beziehungsgeschichte, in der ein Dämon verwickelt ist, und mit wenigen Horror- und Thrillerelementen.

Viel Potenzial, kann aber nicht überzeugen

Bewertung aus Neuwied am 17.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Idee: (4/5) Die Idee klingt wirklich gut: eine junge Frau trägt einen Dämon in sich und hat ein paar Männer getötet. Sogleich stellen sich die Fragen „Warum hat sie einen Dämon in sich?“ und „Wer hat die Männer getötet – sie oder der Dämon?“. Ein toller Klappentext, der neugierig macht! Cover: (4/5) Das Cover ist düster in schwarz und blau gehalten, wo große Flügel mit Krallen angedeutet werden, deren Bedeutung sich im Laufe des Buches offenbaren wird. Schreibstil: (3/5) Eigentlich sollte der einfach und gut lesbare Stil das Verfolgen der Geschichte angenehm gestalten, doch leider muss ich zwei Punkte abziehen: an einigen Stellen war nicht klar zu erkennen, wer gerade sprach oder dachte. Da fehlte mir ein kurzes „sagte Person XY“, um das Gespräch nicht ein zweites Mal zum Verständnis lesen zu müssen. Charaktere: (3/5) Jeder der wichtigen Charaktere hatte zwar seine eigene Sprache und auch seine Eigenarten, doch in einigen Situationen blieben sie dennoch blass. Vor allem die Beziehungen untereinander hätten meiner Meinung nach noch etwas mehr Tiefe verdient und auch benötigt. Zum Beispiel die Kennenlernzeit zwischen Kjara und Akuma und die daraus entstehende Beziehung bleibt völlig aussen vor. Auch die Zeit zwischen den Dates von Kjara und Erik und der darauf folgenden Hochzeit wurde gefühlt übersprungen, und so blieb nicht nur deren Beziehung, sondern auch Erik als „Mister Perfect“ sehr leblos. Völlig unverständlich war mir ebenfalls, dass die beiden als angehenden Ehepaar nicht mal über Kinder gesprochen haben? Setting: (3/5) Da die Geschichte sowohl in der heutigen Zeit als auch in der „normalen“ Welt spielt, musste kein aufwendiges Worldbuilding betrieben werden. Die Szenen in der Hölle waren ausreichend beschrieben, sodass ein Bild vor dem inneren Auge entstand; auch wenn es nicht sonderlich detailreich war. Entwicklung Story: (3/5) Der Beginn der Geschichte war aufregend und Akuma zeigte sogleich, was ihn als Dämon auszeichnet und das Buch wurde der Beschreibung als „Horror-Thriller-Fantasy“ gerecht. Doch dann ging es mit der Spannung leider bergab. Spätestens als Erik als zukünftiger Ehemann auf der Bildfläche erschien, wandelte sich das Ganze in eine fast reine Beziehungsgeschichte; auch wenn ein Dämon darin verwickelt war. Die vermutlich angedachten Twists waren leider vorhersehbar und auch die vermeintlich mysteriöse Vergangenheit von Akuma konnte die Spannung nicht mehr in die richtige Richtung lenken. Gegen Ende des Buches schwand der Anteil an Horror und Thriller immer weiter und das Beziehungsdrama zwischen Kjara und Erik stand im Vordergrund. Fazit: (3/5) Sehr schade, dass die Mischung aus den verschiedenen Genres nicht gelungen ist, denn die Idee hätte Potenzial dazu gehabt und hätte mir gefallen können. So bleibt eine Beziehungsgeschichte, in der ein Dämon verwickelt ist, und mit wenigen Horror- und Thrillerelementen.

Unsere Kund*innen meinen

Akuma

von Nicole Siemer

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Akuma