Produktbild: Norderneyer Postmord. Ostfrieslandkrimi
Band 3

Norderneyer Postmord. Ostfrieslandkrimi

4

4,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

43496

Erscheinungsdatum

21.08.2022

Verlag

Klarant

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

472 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965866386

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • Navigation über vorher / nachher Elemente
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.2
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AAA

Verkaufsrang

43496

Erscheinungsdatum

21.08.2022

Verlag

Klarant

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

472 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965866386

Weitere Bände von Die Inselermittler

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mittelmässiger Krimi

Bewertung aus Baden-Baden am 27.10.2022

Bewertungsnummer: 1813498

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichte passt nicht zu Ostfriesland und ist wenig realitätsnah. Auch fehlt die Spannung, die Story plätscher einfach so dahin mit einigen Wendungen. Und die Auflösung, na ja ...

Mittelmässiger Krimi

Bewertung aus Baden-Baden am 27.10.2022
Bewertungsnummer: 1813498
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Geschichte passt nicht zu Ostfriesland und ist wenig realitätsnah. Auch fehlt die Spannung, die Story plätscher einfach so dahin mit einigen Wendungen. Und die Auflösung, na ja ...

Rätselhafte verbrechen erschüttern Norderney

eiger aus Berlin am 18.10.2022

Bewertungsnummer: 1807938

Bewertet: eBook (ePUB)

Der neue Krimi „ Norderneyer Postmord“ von Alfred Bekker ist der 3. Fall für die Inselermittler und der erste Fall dieses neuen Teams für mich. Bei den Inselermittlern handelt es sich um den exzentrischen Privatdetektiv Wieland von Bröking und Kommissar Manno Lewert, einen bodenständigen Ostfriesen. Der Beginn ist dramatisch und rätselhaft. In der Nähe der Schutzhütte des Parkplatzes Ostheller, wo auf Norderney der Straßenverkehr endet, wird der Postbote John Brösemeyer tot vom Inselranger aufgefunden. Wie sich bald herausstellt wurde er mit einer ungewöhnlichen Tatwaffe, einem Gasdruckmesser, ermordet. Auch das spezielle Tattoo des Postboten, der vor seiner Heirat John Nelson hieß und aus New York stammte, gibt Rätsel auf. Doch das bleiben nicht die einzigen harten Nüsse, die die Ermittler knacken müssen, denn kurze Zeit später geschehen weitere Verbrechen. Nur eine einzige Tatsache steht von Beginn an fest – die Lösung muss in der Vergangenheit von John Brösemeyer zu finden sein. Akribische Ermittlungsarbeit und witzige Dialoge wechseln sich in diesem Ostfrieslandkrimi von Alfred Bekker ab und haben mich äußerst gut unterhalten. Der Autor erzählt eine spannende Geschichte. Sein Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die handelnden Personen sind sehr gut beschrieben und charakterisiert. Menschenkenntnis und auch eine Prise Humor bereichern den Krimi. Das ungleiche Duo Lewert und von Bröking ergänzen sich gut und so finden sie bald Puzzlestückchen, die richtig zusammengesetzt, zur Lösung führen. Auch die internationale Zusammenarbeit mit Kollegen aus den USA hilft beiden weiter, denn nicht nur die New Yorker Polizei wird kontaktiert, auch von Bröking lässt seine Beziehungen spielen, die Hinweise auf eine lateinamerikanische Identität des Opfers bringen. Dennoch enthalt auch dieser Krimi viel ostfriesisches Lokalkolorit, durch Nebenfiguren, wie den Nachbarn des Opfers, den pensionierten Lehrer Venneman, der ein leidenschaftlicher Vogelkundler ist und sich sehr für den Naturschutz engagiert. Doch in einer schwierigen Situation wächst er über sich hinaus und kann die Polizei sehr gut unterstützen. So lockert Alfred Becker die ersthaften Ermittlungen auf und das Buch gewinnt an Unterhaltungswert. Fazit: Ein kurzweiliger Krimi mit viel Lokalkolorit, der von Beginn an unterhält und mit einigen unerwarteten Wendungen punkten kann. Ein phantasievoll ausgedachter Fall, der überzeugend gelöst wurde. Mich hat „Norderneyer Postmord“ gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.

Rätselhafte verbrechen erschüttern Norderney

eiger aus Berlin am 18.10.2022
Bewertungsnummer: 1807938
Bewertet: eBook (ePUB)

Der neue Krimi „ Norderneyer Postmord“ von Alfred Bekker ist der 3. Fall für die Inselermittler und der erste Fall dieses neuen Teams für mich. Bei den Inselermittlern handelt es sich um den exzentrischen Privatdetektiv Wieland von Bröking und Kommissar Manno Lewert, einen bodenständigen Ostfriesen. Der Beginn ist dramatisch und rätselhaft. In der Nähe der Schutzhütte des Parkplatzes Ostheller, wo auf Norderney der Straßenverkehr endet, wird der Postbote John Brösemeyer tot vom Inselranger aufgefunden. Wie sich bald herausstellt wurde er mit einer ungewöhnlichen Tatwaffe, einem Gasdruckmesser, ermordet. Auch das spezielle Tattoo des Postboten, der vor seiner Heirat John Nelson hieß und aus New York stammte, gibt Rätsel auf. Doch das bleiben nicht die einzigen harten Nüsse, die die Ermittler knacken müssen, denn kurze Zeit später geschehen weitere Verbrechen. Nur eine einzige Tatsache steht von Beginn an fest – die Lösung muss in der Vergangenheit von John Brösemeyer zu finden sein. Akribische Ermittlungsarbeit und witzige Dialoge wechseln sich in diesem Ostfrieslandkrimi von Alfred Bekker ab und haben mich äußerst gut unterhalten. Der Autor erzählt eine spannende Geschichte. Sein Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die handelnden Personen sind sehr gut beschrieben und charakterisiert. Menschenkenntnis und auch eine Prise Humor bereichern den Krimi. Das ungleiche Duo Lewert und von Bröking ergänzen sich gut und so finden sie bald Puzzlestückchen, die richtig zusammengesetzt, zur Lösung führen. Auch die internationale Zusammenarbeit mit Kollegen aus den USA hilft beiden weiter, denn nicht nur die New Yorker Polizei wird kontaktiert, auch von Bröking lässt seine Beziehungen spielen, die Hinweise auf eine lateinamerikanische Identität des Opfers bringen. Dennoch enthalt auch dieser Krimi viel ostfriesisches Lokalkolorit, durch Nebenfiguren, wie den Nachbarn des Opfers, den pensionierten Lehrer Venneman, der ein leidenschaftlicher Vogelkundler ist und sich sehr für den Naturschutz engagiert. Doch in einer schwierigen Situation wächst er über sich hinaus und kann die Polizei sehr gut unterstützen. So lockert Alfred Becker die ersthaften Ermittlungen auf und das Buch gewinnt an Unterhaltungswert. Fazit: Ein kurzweiliger Krimi mit viel Lokalkolorit, der von Beginn an unterhält und mit einigen unerwarteten Wendungen punkten kann. Ein phantasievoll ausgedachter Fall, der überzeugend gelöst wurde. Mich hat „Norderneyer Postmord“ gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Norderneyer Postmord. Ostfrieslandkrimi

von Alfred Bekker

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Norderneyer Postmord. Ostfrieslandkrimi