In die Wellen
Artikelbild von In die Wellen
Amy Nordberg

1. In die Wellen

In die Wellen Ein Roman über die Liebe und ihre Schatten, das Reisen und die Suche nach sich selbst

In die Wellen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,85 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Daniela Frauenzimmer + weitere

Spieldauer

11 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

70

Verlag

Audioparadies

Sprache

Deutsch

EAN

9783987471858

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

11 Stunden und 33 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

70

Verlag

Audioparadies

Sprache

Deutsch

EAN

9783987471858

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein schöner Reiseroman der uns durch die Aufs und Abs der Wellen von Kathas ganz eigener See mitnimmt

die_zeilen_die_ich_las aus NRW am 22.04.2023

Bewertungsnummer: 1927177

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Roman der uns nicht nur auf eine Reise quer durch Süd-Ost Europa mitnimmt, sondern auch auf authentische weiße zeigt, wie Katha zu sich findet. Eine Frau die ganz vergessen hat auf ihre eigene innere Stimme zu hören, immer versucht, die Wünsche ihres Mannes Carlos zu erfüllen. Als sie beschließt ein Jahr Auszeit von ihrer Arbeit und Deutschland zu nehmen, beginnt alles etwas aus dem Ruder zu laufen. Die vermeidlich ruhige See, auf die sie sich befand wird zur tobenden und Katha gerät etwas in Seenot. Ausgerechnet Katha, die bisher immer Angst vor dem Meer hatte, lernt auf ihrer persönlichen Reise, sich den Riesenwellen zu stellen ohne zu ertrinken. Sie lernt Sorgen und Ängste auch mal vorbeitreiben zu lassen wie kleine Wellen ohne daraus Meeresstrudel zu machen. Natürlich, werden dabei Fehler begangen und auch Wagnisse eingegangen. Doch am Ende steht Katha mit guten Freunden auf eigenen Beinen und lässt sich von keiner Welle unterkriegen, sondern schafft es alle Gedanken und Fesseln los zu lassen und treiben zu lassen … weit weg – in den Wellen! Die Autorin schafft es auf eine ganz coole Art ganz besondere Charaktere zu erschaffen wie z.B. Henne, der buddhistische Bestatter der Katha mit berlinerischem Charme den ein oder anderen Anstoß gibt. Außerdem stellt sie uns einige schöne Orte vor, von der Türkei über Italien, Spanien, Marokko bis nach Teneriffa ist alles dabei. Ich kann nur empfehlen sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
Melden

Ein schöner Reiseroman der uns durch die Aufs und Abs der Wellen von Kathas ganz eigener See mitnimmt

die_zeilen_die_ich_las aus NRW am 22.04.2023
Bewertungsnummer: 1927177
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Roman der uns nicht nur auf eine Reise quer durch Süd-Ost Europa mitnimmt, sondern auch auf authentische weiße zeigt, wie Katha zu sich findet. Eine Frau die ganz vergessen hat auf ihre eigene innere Stimme zu hören, immer versucht, die Wünsche ihres Mannes Carlos zu erfüllen. Als sie beschließt ein Jahr Auszeit von ihrer Arbeit und Deutschland zu nehmen, beginnt alles etwas aus dem Ruder zu laufen. Die vermeidlich ruhige See, auf die sie sich befand wird zur tobenden und Katha gerät etwas in Seenot. Ausgerechnet Katha, die bisher immer Angst vor dem Meer hatte, lernt auf ihrer persönlichen Reise, sich den Riesenwellen zu stellen ohne zu ertrinken. Sie lernt Sorgen und Ängste auch mal vorbeitreiben zu lassen wie kleine Wellen ohne daraus Meeresstrudel zu machen. Natürlich, werden dabei Fehler begangen und auch Wagnisse eingegangen. Doch am Ende steht Katha mit guten Freunden auf eigenen Beinen und lässt sich von keiner Welle unterkriegen, sondern schafft es alle Gedanken und Fesseln los zu lassen und treiben zu lassen … weit weg – in den Wellen! Die Autorin schafft es auf eine ganz coole Art ganz besondere Charaktere zu erschaffen wie z.B. Henne, der buddhistische Bestatter der Katha mit berlinerischem Charme den ein oder anderen Anstoß gibt. Außerdem stellt sie uns einige schöne Orte vor, von der Türkei über Italien, Spanien, Marokko bis nach Teneriffa ist alles dabei. Ich kann nur empfehlen sich auf dieses Abenteuer einzulassen.

Melden

Eine Frau, ein Leichenwagen, ein Roadtrip = ein tolles Buch!

kerstin_aus_obernbeck aus Ostwestfalen am 31.01.2023

Bewertungsnummer: 1870791

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erzählt wird die Geschichte von Katha „Hellcat Kate“ Muñez. Ihr Leben ist ziemlich festgefahren, ihre Ehe auch nicht der Knaller. Ein Sabbatical in Spanien mit ihrem Mann Carlos soll’s irgendwie richten. Kurz vor der Abfahrt gibt das Auto für die Reise den Geist auf. Hilfe kommt von Henne, einem bezaubernden, buddhistischen, (bedingt) brandheißen Bestatter. Der leiht Katja für den Trip nach Spanien einen Leichenwagen, hört zu, wenn sie mal den Lebensmist loswerden muss und hat auch noch andere Qualitäten.   In Spanien ist dann der fast chronisch übellaunige, pedantische und mental steinalte Carlos Kontroletti mit der Gesamtsituation unzufrieden und es wird ungemütlich im warmen Murcia. Als nix mehr geht haut Katha ab und macht sich mit dem Leichenwagen auf eine abenteuerliche Reise - durch diverse Länder und zu sich.   Den Debütroman von Amy Nordberg habe ich quasi in einem Rutsch gelesen, weil ich wissen musste, wie es mit Katha weitergeht. Eine spannende und nachvollziehbare Geschichte, die super zu lesen ist. Man kann sich in Katha hineinversetzen, auch wenn es durchaus widersprüchliche Momente in ihrem Handeln gab, an denen ich mir ein „echt jetzt?“ nicht verkneifen konnte. Die Charaktere in dem Buch sind gut beschrieben, ich habe mir Carlos, Tammy und Henne genau vorstellen können. Vor allen Dingen Henne … Neben der packenden Geschichte haben mich an dem Roman die Informationen zu Land, Leute und Küche der jeweiligen Station von Kathas Reise begeistert. Ein toller Roman, den es bald auch als Hörbuch gibt und der es verdient gelesen oder gehört zu werden.
Melden

Eine Frau, ein Leichenwagen, ein Roadtrip = ein tolles Buch!

kerstin_aus_obernbeck aus Ostwestfalen am 31.01.2023
Bewertungsnummer: 1870791
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erzählt wird die Geschichte von Katha „Hellcat Kate“ Muñez. Ihr Leben ist ziemlich festgefahren, ihre Ehe auch nicht der Knaller. Ein Sabbatical in Spanien mit ihrem Mann Carlos soll’s irgendwie richten. Kurz vor der Abfahrt gibt das Auto für die Reise den Geist auf. Hilfe kommt von Henne, einem bezaubernden, buddhistischen, (bedingt) brandheißen Bestatter. Der leiht Katja für den Trip nach Spanien einen Leichenwagen, hört zu, wenn sie mal den Lebensmist loswerden muss und hat auch noch andere Qualitäten.   In Spanien ist dann der fast chronisch übellaunige, pedantische und mental steinalte Carlos Kontroletti mit der Gesamtsituation unzufrieden und es wird ungemütlich im warmen Murcia. Als nix mehr geht haut Katha ab und macht sich mit dem Leichenwagen auf eine abenteuerliche Reise - durch diverse Länder und zu sich.   Den Debütroman von Amy Nordberg habe ich quasi in einem Rutsch gelesen, weil ich wissen musste, wie es mit Katha weitergeht. Eine spannende und nachvollziehbare Geschichte, die super zu lesen ist. Man kann sich in Katha hineinversetzen, auch wenn es durchaus widersprüchliche Momente in ihrem Handeln gab, an denen ich mir ein „echt jetzt?“ nicht verkneifen konnte. Die Charaktere in dem Buch sind gut beschrieben, ich habe mir Carlos, Tammy und Henne genau vorstellen können. Vor allen Dingen Henne … Neben der packenden Geschichte haben mich an dem Roman die Informationen zu Land, Leute und Küche der jeweiligen Station von Kathas Reise begeistert. Ein toller Roman, den es bald auch als Hörbuch gibt und der es verdient gelesen oder gehört zu werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

In die Wellen!

von Amy Nordberg

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • In die Wellen