3 Grad
Artikelbild von 3 Grad
Stefan Heiligtag

1. 3 Grad

3 Grad

Das Komplott

Hörbuch-Download (MP3)

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Wanda Dziak

Spieldauer

15 Stunden und 16 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Wanda Dziak

Spieldauer

15 Stunden und 16 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

58

Verlag

Audioparadies

Sprache

Deutsch

EAN

9783987472770

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie weit darf man gehen?

Bewertung am 05.11.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Untertitel ist etwas irreführend, kein Klima-Thriller, sondern ein spannender Thriller zu einem ernsten Thema, der in naher Zukunft spielt. Die Probleme einer Erwärmung um 3 Grad werden in Schlaglichtern aufgezeigt, aber eigentlich geht es darum, wie man zu fragwürdigen Plänen der Mächtigen steht, und wie man sie verhindern kann. Der Autor schildert eine düstere Zukunft mit Enklaven für Klimaflüchtlinge. Es gibt zwar noch die Nationalstaaten, aber die UNO hat sich in eine Weltregierung umgewandelt. Die Handlung spielt in der Enklave Nr.1, die für den Präsidenten der Weltregierung und seine Pläne eine zentrale Rolle spielt. Und dort entwickelt sich dann der Konflikt zwischen einigen Flüchtlingen und den Sicherheitskräften der Enklave, denn es ist nicht so friedlich, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich hatte zu Beginn Probleme in die Handlung einzutauchen, der Schreibstil des Romans war mir ungewohnt. Das zunehmende Tempo hat mir dann aber geholfen, und das Finale ist fulminant. Ich bin schon sehr gespannt, wie es in der Trilogie weitergeht.

Wie weit darf man gehen?

Bewertung am 05.11.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Untertitel ist etwas irreführend, kein Klima-Thriller, sondern ein spannender Thriller zu einem ernsten Thema, der in naher Zukunft spielt. Die Probleme einer Erwärmung um 3 Grad werden in Schlaglichtern aufgezeigt, aber eigentlich geht es darum, wie man zu fragwürdigen Plänen der Mächtigen steht, und wie man sie verhindern kann. Der Autor schildert eine düstere Zukunft mit Enklaven für Klimaflüchtlinge. Es gibt zwar noch die Nationalstaaten, aber die UNO hat sich in eine Weltregierung umgewandelt. Die Handlung spielt in der Enklave Nr.1, die für den Präsidenten der Weltregierung und seine Pläne eine zentrale Rolle spielt. Und dort entwickelt sich dann der Konflikt zwischen einigen Flüchtlingen und den Sicherheitskräften der Enklave, denn es ist nicht so friedlich, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich hatte zu Beginn Probleme in die Handlung einzutauchen, der Schreibstil des Romans war mir ungewohnt. Das zunehmende Tempo hat mir dann aber geholfen, und das Finale ist fulminant. Ich bin schon sehr gespannt, wie es in der Trilogie weitergeht.

Unsere Kund*innen meinen

3 Grad

von Stefan Heiligtag

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • 3 Grad