Produktbild: Dieses Problem lasse ich bei dir. Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen – Der achtsame Weg des Loslassens
Artikelbild von Dieses Problem lasse ich bei dir. Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen – Der achtsame Weg des Loslassens
Aljoscha Long

1. Dieses Problem lasse ich bei dir. Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen – Der achtsame Weg des Loslassens

Dieses Problem lasse ich bei dir. Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen – Der achtsame Weg des Loslassens

Gesprochen von
1
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Anna-Lena Zühlke

Spieldauer

6 Stunden und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

97

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742429346

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Anna-Lena Zühlke

Spieldauer

6 Stunden und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

97

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742429346

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr hilfreich

Bewertung am 13.11.2023

Bewertungsnummer: 2067999

Bewertet: Hörbuch-Download

Ronald Schweppe und sein Co-Autor haben mit 'Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen' ein bemerkenswertes Werk geschaffen, das nicht nur aufzeigt, wie wichtig Achtsamkeit im Loslassen ist, sondern auch konkrete Wege dafür aufzeigt. Die Autoren gehen einfühlsam auf das oft anspruchsvolle Thema der Abgrenzung ein und bieten dabei einen achtsamen Ansatz, der auf Mitgefühl basiert. Die praxisorientierten Tipps und Übungen sind nicht nur leicht verständlich, sondern auch tiefgreifend wirksam. Das Buch hebt sich durch seine Kombination aus Weisheit und Praxisnähe hervor. Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Begleiter auf dem persönlichen Weg der Veränderung. Die Autoren vermitteln nicht nur Konzepte, sondern teilen auch ihre eigenen Erfahrungen, was dem Leser eine Verbindung ermöglicht. Die positive Atmosphäre des Buches inspiriert dazu, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und einen achtsamen Weg des Loslassens zu beschreiten. Insgesamt ein herausragendes Werk, das nicht nur zur Selbstreflexion anregt, sondern auch konkrete Schritte für eine positive Veränderung aufzeigt.
Melden

Sehr hilfreich

Bewertung am 13.11.2023
Bewertungsnummer: 2067999
Bewertet: Hörbuch-Download

Ronald Schweppe und sein Co-Autor haben mit 'Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen' ein bemerkenswertes Werk geschaffen, das nicht nur aufzeigt, wie wichtig Achtsamkeit im Loslassen ist, sondern auch konkrete Wege dafür aufzeigt. Die Autoren gehen einfühlsam auf das oft anspruchsvolle Thema der Abgrenzung ein und bieten dabei einen achtsamen Ansatz, der auf Mitgefühl basiert. Die praxisorientierten Tipps und Übungen sind nicht nur leicht verständlich, sondern auch tiefgreifend wirksam. Das Buch hebt sich durch seine Kombination aus Weisheit und Praxisnähe hervor. Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Begleiter auf dem persönlichen Weg der Veränderung. Die Autoren vermitteln nicht nur Konzepte, sondern teilen auch ihre eigenen Erfahrungen, was dem Leser eine Verbindung ermöglicht. Die positive Atmosphäre des Buches inspiriert dazu, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und einen achtsamen Weg des Loslassens zu beschreiten. Insgesamt ein herausragendes Werk, das nicht nur zur Selbstreflexion anregt, sondern auch konkrete Schritte für eine positive Veränderung aufzeigt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dieses Problem lasse ich bei dir. Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen – Der achtsame Weg des Loslassens

von Aljoscha Long, Ronald Schweppe

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Dieses Problem lasse ich bei dir. Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen – Der achtsame Weg des Loslassens