Gutscheinbedingungen

Gültig bis 25.05.2025 | Gültig für Spielwaren, Filme, Musik, Software, Games, Schreibwaren, Geschenke & Trends, Elektronik, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Digitale Hörbücher nur für Android | Nicht gültig für preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher, gebrauchte Bücher, eBooks, Presse einlösbar), tolino eReader & Zubehör, Abonnements & Flatrates, Geschenkkarten, Versandkosten und Services

  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)
  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)
  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)
  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)

Dorfromantik - Das Duell (English Edition)

Aus der Reihe Pegasus Familienspiele
1

34,55 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Hersteller

Pegasus Spiele

Maße (L/B/H)

29,8/29,8/7,9 cm

Gewicht

1740 g

Warnhinweis

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Sprache

Englisch

Erscheinungsdatum

01.03.2024

EAN

4250231736070

Warnhinweis

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Hersteller

Pegasus Spiele

Maße (L/B/H)

29,8/29,8/7,9 cm

Gewicht

1740 g

Warnhinweis

Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Sprache

Englisch

Erscheinungsdatum

01.03.2024

EAN

4250231736070

Herstelleradresse

Pegasus Spiele GmbH
Am Straßbach 3
61169 Friedberg
DE

Email: kontakt@pegasus.de

Weitere Artikel von Pegasus Familienspiele

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vertraut und doch anders

Bewertung aus Bayreuth am 13.11.2023

Bewertungsnummer: 2067469

„Dorfromantik – Das Duell“ ist die im Herbst 2023 erschienene 2er-Variante des letztjährigen Spiel des Jahres „Dorfromantik – Das Brettspiel“. In beiden Spielen legen die Spieler Landschaftsplättchen mit Wiesen, Wäldern, Dörfern, Feldern, Flüssen und Eisenbahnschienen möglichst passend und punktebringend nach relativ einfachen Regeln aneinander. Im Original-Dorfromantik erschuf man so EINE GEMEINSAME große Landschaft und schaltete durch das Erfüllen von diversen Aufträgen, Aufgaben und Punktezielen nach und nach immer wieder neue (vorher unbekannte) Elemente frei. Das Spiel wurde dadurch stetig komplexer und anspruchsvoller, was einen wesentlichen Reiz des Spiels ausmachte. Hier beim „Duell“ spielen nun 2 Personen GEGENEINANDER. Jeder hat ein identisches Plättchen-Set und erschafft damit SEINE EIGENE Landschaft (die auch entsprechend Platz auf dem Tisch braucht). Spieler 1 hält seine Plättchen und Aufträge verdeckt, Spieler 2 hat sie offen (vorher grob sortiert) vor sich. Der Ablauf ist immer so, dass Spieler 1 ein zufälliges verdecktes Landschafts- bzw. Auftragsplättchen zieht und es Spieler 2 zeigt, Spieler 2 sich dann das identische Plättchen aus seinem Set nimmt und beide nun zeitgleich ihr Plättchen möglichst clever in ihre eigene Landschaft einbauen. So entstehen – aus den in gleicher Reihenfolge gezogenen identischen Plättchen – letztlich zwei völlig unterschiedliche Landschaften. Am Ende gibt es eine Punktewertung ähnlich dem Grundspiel (erfüllte Aufträge, abgeschlossene Gebiete mit Fahnen, längste Flüsse und Schienen usw.). Wer insgesamt mehr Punkte erzielt, gewinnt. Schon in dieser (Grund-)Form fanden wir unsere bisherigen Dorfromantik-„Duelle“ sehr spannend und auch durchaus fordernd, zumal mit den 3 neuen 6er-Doppelaufträgen und vor allem den 4 neuen Rundum-Aufträgen neue Spielelemente hinzugekommen sind. Hat man diese verinnerlicht, kann man bei Bedarf noch weitere Neuerungen dem Spiel hinzufügen (wie z.B. den Fotograf, der von Plättchen zu Plättchen wandert sowie andere neue Aufgaben und Sonderziele). Darüber hinaus sind im Spiel auch noch neue Plättchen für das ursprüngliche Dorfromantik-Brettspiel enthalten. Fazit: Dorfromantik ist nach wie vor ein echt cooles Spiel! Wer es noch gar nicht kennt, dem würde ich zunächst zu dem prämierten Original-“Brettspiel“ aus 2022 raten, weil man Dorfromantik so von Grund auf kennenlernt und es sich einfach extrem belohnend anfühlt, immer wieder neue Elemente, Aufträge, Erfolge usw. „freizuschalten“. Wer dagegen eine kompetitive Herausforderung sucht, sollte sich das Duell auf jeden Fall näher ansehen. Alles fühlt sich vertraut an – und ist doch anders. Denn natürlich hält sich jeder für den besseren, erfahreneren Landschaftsarchitekten – und am Ende gibt es keine Ausreden, denn die Ausgangssituation ist ja für beide Spieler stets gleich und verändert sich im Laufe des Spiels nur durch die von einem selbst getroffenen Entscheidungen. Unsere bisherigen Partien verliefen (auch je nach der Reihenfolge der aufgedeckten Plättchen und Aufträge) recht unterschiedlich, waren aber alle bis zum Ende spannend und kurzweilig. Gedauert haben sie meist so 45-60 Minuten (wir spielen eher gemütlich). Bleibt Dorfromantik in unserem Spieleschrank? Auf jeden Fall, und zwar beide Versionen!
Melden

Vertraut und doch anders

Bewertung aus Bayreuth am 13.11.2023
Bewertungsnummer: 2067469

„Dorfromantik – Das Duell“ ist die im Herbst 2023 erschienene 2er-Variante des letztjährigen Spiel des Jahres „Dorfromantik – Das Brettspiel“. In beiden Spielen legen die Spieler Landschaftsplättchen mit Wiesen, Wäldern, Dörfern, Feldern, Flüssen und Eisenbahnschienen möglichst passend und punktebringend nach relativ einfachen Regeln aneinander. Im Original-Dorfromantik erschuf man so EINE GEMEINSAME große Landschaft und schaltete durch das Erfüllen von diversen Aufträgen, Aufgaben und Punktezielen nach und nach immer wieder neue (vorher unbekannte) Elemente frei. Das Spiel wurde dadurch stetig komplexer und anspruchsvoller, was einen wesentlichen Reiz des Spiels ausmachte. Hier beim „Duell“ spielen nun 2 Personen GEGENEINANDER. Jeder hat ein identisches Plättchen-Set und erschafft damit SEINE EIGENE Landschaft (die auch entsprechend Platz auf dem Tisch braucht). Spieler 1 hält seine Plättchen und Aufträge verdeckt, Spieler 2 hat sie offen (vorher grob sortiert) vor sich. Der Ablauf ist immer so, dass Spieler 1 ein zufälliges verdecktes Landschafts- bzw. Auftragsplättchen zieht und es Spieler 2 zeigt, Spieler 2 sich dann das identische Plättchen aus seinem Set nimmt und beide nun zeitgleich ihr Plättchen möglichst clever in ihre eigene Landschaft einbauen. So entstehen – aus den in gleicher Reihenfolge gezogenen identischen Plättchen – letztlich zwei völlig unterschiedliche Landschaften. Am Ende gibt es eine Punktewertung ähnlich dem Grundspiel (erfüllte Aufträge, abgeschlossene Gebiete mit Fahnen, längste Flüsse und Schienen usw.). Wer insgesamt mehr Punkte erzielt, gewinnt. Schon in dieser (Grund-)Form fanden wir unsere bisherigen Dorfromantik-„Duelle“ sehr spannend und auch durchaus fordernd, zumal mit den 3 neuen 6er-Doppelaufträgen und vor allem den 4 neuen Rundum-Aufträgen neue Spielelemente hinzugekommen sind. Hat man diese verinnerlicht, kann man bei Bedarf noch weitere Neuerungen dem Spiel hinzufügen (wie z.B. den Fotograf, der von Plättchen zu Plättchen wandert sowie andere neue Aufgaben und Sonderziele). Darüber hinaus sind im Spiel auch noch neue Plättchen für das ursprüngliche Dorfromantik-Brettspiel enthalten. Fazit: Dorfromantik ist nach wie vor ein echt cooles Spiel! Wer es noch gar nicht kennt, dem würde ich zunächst zu dem prämierten Original-“Brettspiel“ aus 2022 raten, weil man Dorfromantik so von Grund auf kennenlernt und es sich einfach extrem belohnend anfühlt, immer wieder neue Elemente, Aufträge, Erfolge usw. „freizuschalten“. Wer dagegen eine kompetitive Herausforderung sucht, sollte sich das Duell auf jeden Fall näher ansehen. Alles fühlt sich vertraut an – und ist doch anders. Denn natürlich hält sich jeder für den besseren, erfahreneren Landschaftsarchitekten – und am Ende gibt es keine Ausreden, denn die Ausgangssituation ist ja für beide Spieler stets gleich und verändert sich im Laufe des Spiels nur durch die von einem selbst getroffenen Entscheidungen. Unsere bisherigen Partien verliefen (auch je nach der Reihenfolge der aufgedeckten Plättchen und Aufträge) recht unterschiedlich, waren aber alle bis zum Ende spannend und kurzweilig. Gedauert haben sie meist so 45-60 Minuten (wir spielen eher gemütlich). Bleibt Dorfromantik in unserem Spieleschrank? Auf jeden Fall, und zwar beide Versionen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dorfromantik - Das Duell (English Edition)

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)
  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)
  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)
  • Produktbild: Dorfromantik - Das Duell (English Edition)