Als Jesper im Bus auf Majvi trifft, ist er sofort von ihr fasziniert und fragt sie nach ihrer Handynummer. Doch Majvi hat kein Handy. Und aufgrund ihrer Hochsensibilität hat sie Angst vor neuen Situationen. Um sie kennenzulernen, muss Jesper daher einen ungewöhnlichen Weg gehen. In einer Welt, in der im Sekundentakt Nachrichten verschickt werden und alle über Social Media vernetzt sind, lernt Jesper, was es heißt auf eine Antwort zu warten. Schnell spüren jedoch beide, dass ihre Herzen in der Gegenwart des anderen viel leichter werden - trotz oder gerade wegen ihrer vielen Unterschiede. Bis ein Ereignis schlagartig alles verändert. Kann Majvi Jesper überhaupt noch vertrauen?
Dieses Buch habe in kürzester Zeit gelesen. Es zeigt uns auf was Gefühle die verletzt wurden auslösen kann.
Emotionale auf und ab. Es hat mich berührt auch Nachdenklich gemacht.
Jesper und Majvi lernen sich im Bus kennen. Der Kontakt zueinander finden wenn man nicht über das Natel kann und dies in der heutigen Zeit ist ein Unterfangen. Jesper muss erlernen schriftliche Briefe zu erfassen . Er gibt sich alle Mühe was auch von Majvi geschätzt wird. Der nächste Schritt via Mail folgt.
Nach einiger Zeit folgt das erste Treffen und es funkt zwischen Beiden. Sie tun sich beide gegenseitig gut.
Beide haben ihre Geschichte die mit negativen Erlebnissen geprägt ist in die Beziehung mit ein gebracht das macht nicht einfacher .
Majvi die ihre Gefühle durch ihre Hoch - Sensibilität nicht ordnen kann und immer wieder an Grenzen stösst. Jesper der sich im Stich gelassen fühlt durch der Weggang seiner Mutter und sich die Schuld gibt.
Was die Liebe für Wege öffnet , Jesper malt , kocht was er nie zu Gedenken zu wagte und Majvi erlernt surfen was ihr das Gefühl von Freiheit gibt .
Beide lieben das Meer jeder auf seiner Art.
Es fliessen Tränen auf beiden Seiten.
Ob es sie als Paar oder die Geschichte ihrer Familie betrifft .
Der Weg zum Ziel sind noch einige Hürden zu überspringen.
Aufgeben geht nicht , klare Aussage und Wille von Jesper.
Durch seinen Willen folgt ein emotionaler Schluss der Geschichte .
Mein Lieblingszitat ; du und ich
( gemeinsam schafft man alles mit Liebe und Vertrauen )
Lest ihr Bücher, die gefühlsmäßigen Tiefgang versprechen?
Ich definitiv ja! Ich empfinde es immer als eine willkommene Abwechslung zwischen epischer Fantasy, Rom-Coms oder den geliebten Bumsbüchern, einfach um sich selbst irgendwie wieder zu Erden.
Und Gabriella schafft es wieder mal emotional auf Tiefgang zu gehen. „Herzflüstern“ ist irgendwie besonders, sanft, aber auch erschreckend ehrlich in der Darstellung von Hochsensibilität. Fast so, als würde jemand einem den Daumen in eine blutende Wunde stecken, aber immerhin dabei lächeln…
Ich weiß natürlich, dass es nicht nur diesen einen Schlag an Hochsensiblen Personen , ähnlich wie Majvi, gibt, dass Hochsensibilität viele Gesichter und unterschiedlich ausgeprägte Stärken haben kann. Aber irgendwie empfinde ich „Herzflüstern“ als eine Art Fühlanleitung.
Als Mensch ohne mentale Erkrankung ist es oft schwer nachzuvollziehen was in jemandem vorgeht der dieses Glück nicht hat. Mit Majvi hat Gabriella einen Charakter erschaffen, der mir persönlich tatsächlich geholfen hat, die Welt ein wenig mit anderen Augen zu sehen. Oder eher Personen anders zu sehen. Dass hinter einer Partyabsage nicht immer Ablehnung steht, sondern manchmal einfach Angst.
Oder, dass hinter der toughen Sunnyboy-Fassade, ähnlich wie bei Jesper, manchmal jemand steckt, der zutiefst verunsichert ist.
Und ja, Herzflüstern ist genau dieses kleine, leise Herz, dass gerne mal all seine Gefühle und Gedanken rausschreien möchte.
Auch Majvis Eltern fand ich unheimlich wichtig für mich. Das hat mir nochmal vor Augen geführt, wie wichtig Kommunikation ist. Wie viel öfter wir fragen und zuhören sollten, statt zu denken, dass schon alles okay ist, weil der andere nichts sagt.
Du brauchst ein kleines, sanftes Wohlfühlbuch? Dann ist „Herzflüstern“ da absolut richtige für dich! ❤️
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.