New Adult Romance mit Augenzwinkern: romantisch, sexy und luftig-locker erzählt von Bianca Wege (@waystowrite_)
Layla und Asher sind ein glückliches Liebespaar - zumindest bei Sims, das Layla anonym auf Twitch streamt. In der Realität hat die introvertierte 18-Jährige noch kein einziges Wort mit Mädchenschwarm Asher gewechselt. Doch das soll sich ändern! Gemeinsam mit ihrer Online-Community ruft sie die Challenge "Today I'll talk to him" ins Leben. Ihre Follower stellen Layla Aufgaben, durch die sie Asher endlich näherkommen soll. Wäre da nicht der mürrische und ziemlich gutaussehende Henry, Ashers Erzfeind, mit dem sich die Challenges so viel leichter erfüllen lassen ...
Pia-Rhona Saxe liest Laylas Geschichte mit viel Herz und Vergnügen und lotst die Hörer:innen gefühlvoll durch die echte und die Sims-Welt.
Layla und Asher sind ein glückliches Paar – zumindest in der Welt von Sims, die Layla anonym auf Twitch streamt. In der Realität hat die schüchterne 18-Jährige noch nie ein Wort mit dem charmanten Asher gewechselt. Das soll sich jedoch ändern! Mit Unterstützung ihrer Online-Community startet Layla die Challenge "Today I'll Talk to Him". Ihre Follower geben ihr Aufgaben, um Asher endlich näherzukommen. Doch da ist auch noch der mürrische und attraktive Henry, Ashers Erzfeind, mit dem sich die Challenges überraschend leichter erfüllen lassen...
Die Dialoge waren locker, humorvoll und süß – alles, was man in einer guten Romcom erwartet. Für das ganz große Romantik-Feeling hat bei mir zwar das gewisse Etwas gefehlt, aber die witzigen und kreativen Szenen haben mich dennoch gut unterhalten.
Man konnte Layla ihre Jugend und anfängliche Unsicherheit deutlich anmerken. Doch manchmal braucht man einen kleinen Schubs vom Schicksal, um sein Glück selbst in die Hand zu nehmen – und Layla hat dabei keine Gelegenheit für eine Tragödie ausgelassen, was das Lesevergnügen steigerte. Henry war der klassische „from haters to lovers“-Charakter, den ich erst im Verlauf des Buches richtig mochte. Asher hingegen hatte von Anfang an meine Sympathie, und das hat sich bis zum Ende nicht geändert, obwohl er eigentlich als oberflächlich dargestellt werden sollte.
Klingt nach 5 Sternen, aber: Laylas Lügen in ihren Streams haben mich wirklich gestört. Einmal wäre vielleicht noch akzeptabel gewesen, aber ständig ihre Erlebnisse mit Henry als solche mit Asher auszugeben – besonders beim Kuss im Riesenrad – finde ich wirklich grenzwertig. Obwohl ich ihre Gedankengänge sonst gut nachvollziehen kann, konnte ich das in diesem Punkt überhaupt nicht verstehen. Mehrere Charaktere sind stets für Layla da, unterstützen sie und besprechen ihre Probleme mit ihr. Aber sie scheint wenig zurückzugeben und übersieht oft die Sorgen ihrer Freunde, indem sie alles auf sich selbst bezieht. Für mich sieht das nicht nach echter Freundschaft aus. Laylas Mitbewohnerin fand ich da deutlich sympathischer. Auch wie Layla mit den von ihr verursachten Problemen umgeht, fand ich enttäuschend. Layla wirkt teilweise sehr naiv. Wer als angehende Streamerin seine Identität schützen möchte, sollte nicht ständig Klarnamen und besuchte Events im Stream preisgeben. Dieses Verhalten machte Layla für mich weniger nachvollziehbar und glaubwürdig. Hier hätte ich mir mehr Tiefe, Glaubhaftigkeit und Kreativität gewünscht.
Die Umsetzung der Sims-Thematik fand ich wirklich gelungen. Die vielen kleinen Challenges sorgten für Abwechslung und passten gut ins Gesamtkonzept. Das Setting, Harpersville, erinnerte mich stark an Sims, sodass man sich als Leser wie in einem Sims-Spiel fühlte. Diese Buchidee ist meiner Meinung nach sehr originell, und ich habe so ein Buch bisher noch nicht gelesen. Es war richtig süß und verdient definitiv eine Leseempfehlung.
Sims-Fans, die auch Slow Burn und den Found Family Trope mögen und Lust auf eine entspannte Wohlfühl-Geschichte haben, sollten dieses Buch unbedingt lesen. Es ist eine wunderbar süße Geschichte und ich habe das Buch sehr gerne als Hörbuch gehört.
Die Geschichte von Layla und Henry ist perfekt, wenn man dem Alltag etwas entkommen möchte, ohne sich dabei sonderlich konzentrieren zu müssen. Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen und auch wenn es vergleichsweise bessere Bücher in diesem Genre gibt, schließt man die Charaktere schnell ins Herz.
Volleyball-Fans sollten über den einen oder anderen Logikfehler hinweg schauen können, über die ich selbst gestolpert bin und die mich doch etwas geärgert haben (wenn ich ein Buch über eine Sportart schreibe, sollte ich zumindest ein paar grundlegende Dinge wissen - wie zum Beispiel, dass es beim Volleyball keine klassische Halbzeit gibt)
Ansonsten ist es dennoch ein gelungenes Buch und ich werde mir beim nächsten Besuch in der Buchhandlung sicherlich den zweiten Teil mitnehmen ☺️
Wer hat nicht schon mal beim Sims spielen seinen Crush erstellt?
So auch Layla, die das ganze auch noch bei Twitch streamt. Als ihr Crush dann plötzlich an ihrer Uni autaucht beschließen ihre Follower: Alles was du im Spiel machst musst du jezt auch in Real Life probieren. Challenge accepted! Nur das Layla super tollpatschig und introvertiert ist. Da sind witzige und süße Momente vorprogammiert!
Eine zuckersüße Romance mit viel Humor und Tiefgang erzählt. Ein absolutes Wohlfühlbuch, ich habe alle Charaktere sehr ins Herz geschlossen.
Für alle Fans von Sims!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die introvertierte Sims-Streamerin setzt sich Challenges, um mutig ihren Schwarm anzusprechen.
Eine Geschichte, in der es sich nicht einzig um Romantik dreht; die Volleyballspieler auf ihrer Universität tragen wohl doch noch viel mehr Last auf ihren Schultern, als angenommen. Auch die Protagonistin wächst, wohl oder übel, über sich hinaus. Wie es nunmal im Leben so läuft erkennt man nicht immer gleich wo man eigentlich hin möchte und verirrt sich gelegentlich. Das macht das Buch für mich authentisch. Würdest du genau wie Layla handeln?
Die Autorin macht die Persönlichkeiten ihrer Figuren so greifbar, dass man nicht nur mit ihnen befreundet sein möchte, sondern man es ist. Für mich sind Layla und India zu echt guten Bookfriends geworden, ich lag quasi bei ihren Krisen-Liegen-Sitzungen dabei :)
Es gibt zum Schluss eine einzige unanständige Szene; die Romantik in diesem Buch ist unschuldig und einfach sehr schön.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.